Am Wochenende spielte das neue Team Volley Reusstal vor vollen Rängen seine erste Heimrunde
Der Verein Volley Reusstal hat seine erste grosse Heimrunde gespielt und dazu die Sponsoren eingeladen. Auch das Publikum kam zahlreich.
Der Wermutstropfen war das Resultat der Frauen ...
Am Wochenende spielte das neue Team Volley Reusstal vor vollen Rängen seine erste Heimrunde
Der Verein Volley Reusstal hat seine erste grosse Heimrunde gespielt und dazu die Sponsoren eingeladen. Auch das Publikum kam zahlreich.
Der Wermutstropfen war das Resultat der Frauen 1: Gegen ein abwehrstarkes Volley Mutschellen verlor die 2.-Liga-Mannschaft mit 1:3. Das lag vor allem daran, dass die Gastgeberinnen geschlagene zwei Sätze brauchten, um ins Spiel zu finden. Sie starteten verhalten, machten zu viele unnötige Fehler in der Abwehr und blieben offensiv zu oft am Block von Mutschellen hängen.
Nach einem 13:25 und einem 16:25 fing sich Volley Reusstal zwar, aber zu spät. Den dritten Satz konnten sie mit 25:22 heimspielen, doch der vierte entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, das dann auf die Seite von Mutschellen kippte. Auch das 3.-Liga-Pro-Team Frauen 2 konnte sich nicht durchsetzen: Es trat gegen den STV Gränichen an und verlor 0:3. Dafür konnte sich das Ü32-Frauenteam, das in der 1. Liga spielt, gegen den VBC Rothrist klar mit 3:1 durchsetzen, und die U20-Mannschaft der SG Rohrdorf-Reusstal 3 konnte das Derby gegen Tägerig mit 3:0 gewinnen.
Vorbehaltlos erfreulich war an dieser ersten Heimrunde seit dem Zusammenschluss von Künten und Mellingen der Publikumsaufmarsch: Während der Spiele waren die Ränge voll, in den Pausen war die Beiz gut besucht. Zwar hätte gerade das Frauen 1-Team natürlich vor den Sponsoren sehr gerne einen Sieg hingelegt, aber: «So ist halt Volleyball» so die Passeuse Tanja Stadler, die aus Erfahrung weiss, wie schnell solche Spiele kippen können.
Weiter geht es fürs 1 bereits morgen Samstag auswärts gegen Volley Smash aus Laufenburg-Kaisten.
Susanne Loacker