Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Rita Seiler-Perini. Rita Seiler-Perini ist in Mellingen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seit Oktober 2015 führt sie das Café Fundus 47 an der Bahnhofstrasse in Mellingen. Bei ihr findet man die spezielle Tasse oder den besonderen Stuhl und stets auch ein Lachen im ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Rita Seiler-Perini. Rita Seiler-Perini ist in Mellingen geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Seit Oktober 2015 führt sie das Café Fundus 47 an der Bahnhofstrasse in Mellingen. Bei ihr findet man die spezielle Tasse oder den besonderen Stuhl und stets auch ein Lachen im ...
Entstehen hier Beachvolleyball-Felder?

Entstehen hier Beachvolleyball-Felder?

Eine Umzonung erweitert den Sportplatz um zwei Beachvolleyball-Felder und einen neuen Kugelstossplatz Seit einiger Zeit wird im Städtli von Beachvolleyball-Feldern gesprochen. Nun sind sie, gemeinsam mit einem neuen Kugelstossplatz, in Planung. Bevor aber gebaut werden kann, muss umgezont werden. ...
Entstehen hier Beachvolleyball-Felder?

Entstehen hier Beachvolleyball-Felder?

Eine Umzonung erweitert den Sportplatz um zwei Beachvolleyball-Felder und einen neuen Kugelstossplatz Seit einiger Zeit wird im Städtli von Beachvolleyball-Feldern gesprochen. Nun sind sie, gemeinsam mit einem neuen Kugelstossplatz, in Planung. Bevor aber gebaut werden kann, muss umgezont werden. ...
Er lebt, was er verkauft

Er lebt, was er verkauft

Wer einmal bei Fachberater Stefan Brünisholz war, kommt immer wieder. Der begeisterte Läufer und Wanderer ist im SportXX in Buchs sehr gefragt in der Abteilung Running/Outdoor. Text: Pia Schüpbach Bilder: Michèle Büschi Nach Feierabend noch kurz hoch auf die Wasserflue? ...
Er lebt, was er verkauft

Er lebt, was er verkauft

Wer einmal bei Fachberater Stefan Brünisholz war, kommt immer wieder. Der begeisterte Läufer und Wanderer ist im SportXX in Buchs sehr gefragt in der Abteilung Running/Outdoor. Text: Pia Schüpbach Bilder: Michèle Büschi Nach Feierabend noch kurz hoch auf die Wasserflue? ...
Fislisbach - Oberflächenbehandlung an Gemeindestrassen

Fislisbach - Oberflächenbehandlung an Gemeindestrassen

Am Freitag, 26. August 2022 wird die Leemattenstrasse ab dem Siedlungsrand bis zur Birchstrasse gewaschen, so dass am Montag, 29. August die Firma CTW Muttenz eine Oberflächenbehandlung aufbringen kann. SBB-Sicherheitspersonal wird beim Bahnübergang die Arbeiten begleiten. Gleichzeitig wird ...
Fislisbach - Oberflächenbehandlung an Gemeindestrassen

Fislisbach - Oberflächenbehandlung an Gemeindestrassen

Am Freitag, 26. August 2022 wird die Leemattenstrasse ab dem Siedlungsrand bis zur Birchstrasse gewaschen, so dass am Montag, 29. August die Firma CTW Muttenz eine Oberflächenbehandlung aufbringen kann. SBB-Sicherheitspersonal wird beim Bahnübergang die Arbeiten begleiten. Gleichzeitig wird ...
Fislisbach holt sich eine blutige Nase

Fislisbach holt sich eine blutige Nase

Fussball 2. Liga: Kapitaler Fehlstart für den FC Fislisbach in die Meisterschaft. 0:1-Niederlage beim FC Frick Rote Köpfe und eine blutige Nase gab’s für die Fislisbacher Kicker in Frick. Nicht nur verlor das Team von Rino Luongo auch das zweite Spiel in der noch jungen Meisterschaft. ...
Fislisbach holt sich eine blutige Nase

Fislisbach holt sich eine blutige Nase

Fussball 2. Liga: Kapitaler Fehlstart für den FC Fislisbach in die Meisterschaft. 0:1-Niederlage beim FC Frick Rote Köpfe und eine blutige Nase gab’s für die Fislisbacher Kicker in Frick. Nicht nur verlor das Team von Rino Luongo auch das zweite Spiel in der noch jungen Meisterschaft. ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Ewald Rudolf von Rohr aus Oberrohrdorf geniesst das Rentnerleben, das Enkel hüten und den Gesang. Er ist ein sozial engagierter Mensch. Vor langer Zeit war er acht Jahre im Gemeinderat. Heute ist er aktiv in der regionalen Alterspolitik. Tribüne D, Reihe 13, Platz 3 Ich freue mich riesig ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Ewald Rudolf von Rohr aus Oberrohrdorf geniesst das Rentnerleben, das Enkel hüten und den Gesang. Er ist ein sozial engagierter Mensch. Vor langer Zeit war er acht Jahre im Gemeinderat. Heute ist er aktiv in der regionalen Alterspolitik. Tribüne D, Reihe 13, Platz 3 Ich freue mich riesig ...
Gratulationen

Gratulationen

Der «Reussbote» ehrt gerne: Jubilarinnen und Jubilare ab 80 Jahren; Arbeitsjubiläen ab 25 Jahren; goldene und diamantene Hochzeit; Prüfungs- und Examenserfolge, Beförderungen. Meldungen bitte schriftlich mit Name, Adresse und Telefon des Absenders eine Woche vor dem Jubiläumstag ...
Gratulationen

Gratulationen

Der «Reussbote» ehrt gerne: Jubilarinnen und Jubilare ab 80 Jahren; Arbeitsjubiläen ab 25 Jahren; goldene und diamantene Hochzeit; Prüfungs- und Examenserfolge, Beförderungen. Meldungen bitte schriftlich mit Name, Adresse und Telefon des Absenders eine Woche vor dem Jubiläumstag ...
Mellingen - Ausbildung begonnen

Mellingen - Ausbildung begonnen

Am 8. August haben Lina Ilceski und Rahel Lussi in der Gemeindeverwaltung ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau begonnen. Gemeinderat und Personal heissen die jungen Berufseinsteigerinnen herzlich willkommen und wünschen ihnen eine erfolgreiche und spannende Lehrzeit. (gk)

Mellingen - Ausbildung begonnen

Mellingen - Ausbildung begonnen

Am 8. August haben Lina Ilceski und Rahel Lussi in der Gemeindeverwaltung ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau begonnen. Gemeinderat und Personal heissen die jungen Berufseinsteigerinnen herzlich willkommen und wünschen ihnen eine erfolgreiche und spannende Lehrzeit. (gk)

Mellingen - Bilderbuchstunde in der Bibliothek

Mellingen - Bilderbuchstunde in der Bibliothek

Kinder ab drei Jahren erleben gemeinsam ein spannendes Abenteuer aus dem grossen Bilderbuchschatz der Bibliothek. Auf Schweizerdeutsch. Die Geschichtenerzählerin freut sich auf viele neugierige Zuhörer und Zuhörerinnen in der Bibliothek Mellingen am Dienstag, 6. September, jeweils 16 ...
Mellingen - Bilderbuchstunde in der Bibliothek

Mellingen - Bilderbuchstunde in der Bibliothek

Kinder ab drei Jahren erleben gemeinsam ein spannendes Abenteuer aus dem grossen Bilderbuchschatz der Bibliothek. Auf Schweizerdeutsch. Die Geschichtenerzählerin freut sich auf viele neugierige Zuhörer und Zuhörerinnen in der Bibliothek Mellingen am Dienstag, 6. September, jeweils 16 ...
Mellingen - Seniorenwandergruppe

Mellingen - Seniorenwandergruppe

Die nächste Wanderung am 29. August führt durch ein Naturschutzgebiet entlang des Flughafens Kloten. Die Normalwanderer starten in Glattbrugg und die Kurzwanderer in Rümlang. Ziel für beide Gruppen ist der Gasthof Hecht in Seeb. Beim «Plane-Spotter-Beizli» können ...
Mellingen - Seniorenwandergruppe

Mellingen - Seniorenwandergruppe

Die nächste Wanderung am 29. August führt durch ein Naturschutzgebiet entlang des Flughafens Kloten. Die Normalwanderer starten in Glattbrugg und die Kurzwanderer in Rümlang. Ziel für beide Gruppen ist der Gasthof Hecht in Seeb. Beim «Plane-Spotter-Beizli» können ...
Musikalische Vielfalt am Iberg Open Air

Musikalische Vielfalt am Iberg Open Air

Am Samstagabend, 27. August findet das Iberg Open Air statt – für jeden und jede ist etwas dabei In diesem Jahr treten die „Muilörgeler“ aus Nidwalden als Gäste auf. So ist wieder dafür gesorgt, dass die verschiedensten musikalischen Stile gespielt werden. Das ...
Musikalische Vielfalt am Iberg Open Air

Musikalische Vielfalt am Iberg Open Air

Am Samstagabend, 27. August findet das Iberg Open Air statt – für jeden und jede ist etwas dabei In diesem Jahr treten die „Muilörgeler“ aus Nidwalden als Gäste auf. So ist wieder dafür gesorgt, dass die verschiedensten musikalischen Stile gespielt werden. Das ...
Niederwil - Gemeinde unterstützt Turnzentrum Aargau

Niederwil - Gemeinde unterstützt Turnzentrum Aargau

Der Aargauer Turnverband ist mit 43 000 Mitgliedern und 430 Vereinen das grösste polysportive Netzwerk im Aargau. Es betreibt ein regionales Leistungszentrum für das Kunstturnen in Niederlenz. Ein Drittel des Schweizer Nationalkaders wurde dort ausgebildet. Weil diese Halle abgerissen wird, ...
Niederwil - Gemeinde unterstützt Turnzentrum Aargau

Niederwil - Gemeinde unterstützt Turnzentrum Aargau

Der Aargauer Turnverband ist mit 43 000 Mitgliedern und 430 Vereinen das grösste polysportive Netzwerk im Aargau. Es betreibt ein regionales Leistungszentrum für das Kunstturnen in Niederlenz. Ein Drittel des Schweizer Nationalkaders wurde dort ausgebildet. Weil diese Halle abgerissen wird, ...
Oberrohrdorf - Einladung zum Festakt

Oberrohrdorf - Einladung zum Festakt

Im Oktober 2020 wurde mit den Bauarbeiten der 3. und 4. Etappe zur Sanierung der Kantonsstrasse inkl. den Werkleitungen begonnen. Der Gemeinderat freut sich, dass die letzte Etappe des langjährigen Sanierungsprojekts abgeschlossen ist bzw. kurz vor dem Abschluss steht. Auch der Gemeindehausplatz ...
Oberrohrdorf - Einladung zum Festakt

Oberrohrdorf - Einladung zum Festakt

Im Oktober 2020 wurde mit den Bauarbeiten der 3. und 4. Etappe zur Sanierung der Kantonsstrasse inkl. den Werkleitungen begonnen. Der Gemeinderat freut sich, dass die letzte Etappe des langjährigen Sanierungsprojekts abgeschlossen ist bzw. kurz vor dem Abschluss steht. Auch der Gemeindehausplatz ...
Platzregen verhindert Spiel des FC Mellingen in Würenlingen

Platzregen verhindert Spiel des FC Mellingen in Würenlingen

Das 3.-Liga-Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Würenlingen und dem FC Mellingen am letzten Samstagabend musste abgesagt und auf ein späteres Datum verschoben werden. Grund: Eine Viertelstunde vor Spielbeginn, um 19.15 Uhr, zogen über dem Sportplatz Kuhgässli in Würenlingen ...
Platzregen verhindert Spiel des FC Mellingen in Würenlingen

Platzregen verhindert Spiel des FC Mellingen in Würenlingen

Das 3.-Liga-Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Würenlingen und dem FC Mellingen am letzten Samstagabend musste abgesagt und auf ein späteres Datum verschoben werden. Grund: Eine Viertelstunde vor Spielbeginn, um 19.15 Uhr, zogen über dem Sportplatz Kuhgässli in Würenlingen ...
Reise in die magische Welt der Zwerge

Reise in die magische Welt der Zwerge

Im Atelier von Alex Schaufelbühl entstanden 30 Skulpturen für den neuen Zwergenweg in Leuggern Leuggern im Zurzibiet hat eine Lourdes-Grotte und richtet Radsporttage aus. Ab Ende August ist das Dorf um eine Attraktion reicher. Die Figuren für den neuen Zwergenweg wurden in Niederwil ...
Reise in die magische Welt der Zwerge

Reise in die magische Welt der Zwerge

Im Atelier von Alex Schaufelbühl entstanden 30 Skulpturen für den neuen Zwergenweg in Leuggern Leuggern im Zurzibiet hat eine Lourdes-Grotte und richtet Radsporttage aus. Ab Ende August ist das Dorf um eine Attraktion reicher. Die Figuren für den neuen Zwergenweg wurden in Niederwil ...
Röbi wird uns als Vorbild in Erinnerung bleiben

Röbi wird uns als Vorbild in Erinnerung bleiben

Mit Robert Höhener ist einer von uns gegangen, der bis zuletzt mehr an die anderen als an sich selbst gedacht hat Wir haben ihn einfach «Röbi» genannt. Am letzten Dienstag ist Röbi Robert Höhener für immer von uns gegangen. Er durfte nach langen Jahren der Krankheit ...
Röbi wird uns als Vorbild in Erinnerung bleiben

Röbi wird uns als Vorbild in Erinnerung bleiben

Mit Robert Höhener ist einer von uns gegangen, der bis zuletzt mehr an die anderen als an sich selbst gedacht hat Wir haben ihn einfach «Röbi» genannt. Am letzten Dienstag ist Röbi Robert Höhener für immer von uns gegangen. Er durfte nach langen Jahren der Krankheit ...
Service

Service

Service

Service

Sie hat’s schon wieder getan!

Sie hat’s schon wieder getan!

Michelle Heimberg gewinnt an der EM in Rom Silber vom 3-Meter-Brett Für Michelle Heimberg wird’s schon fast zur Gewohnheit. Die Fislisbacherin sprang in Rom bereits zum dritten Mal zu einer EM-Silbermedaille. Nach zwei von fünf Sprüngen, die Michelle Heimberg vor einem grossen ...
Sie hat’s schon wieder getan!

Sie hat’s schon wieder getan!

Michelle Heimberg gewinnt an der EM in Rom Silber vom 3-Meter-Brett Für Michelle Heimberg wird’s schon fast zur Gewohnheit. Die Fislisbacherin sprang in Rom bereits zum dritten Mal zu einer EM-Silbermedaille. Nach zwei von fünf Sprüngen, die Michelle Heimberg vor einem grossen ...
Tägerig - Gesucht: Interessierte für die Kirchenpflege

Tägerig - Gesucht: Interessierte für die Kirchenpflege

Für die Amtsperiode 2023/26 sucht die römisch-katholische Kirchgemeinde motivierte Menschen aus Tägerig, welche sich vorstellen können als Kirchenpflegende eine verantwortungsvolle Rolle in der Pfarrei Tägerig und im Pastoralraum Region Mellingen einzunehmen. «Haben Sie ...
Tägerig - Gesucht: Interessierte für die Kirchenpflege

Tägerig - Gesucht: Interessierte für die Kirchenpflege

Für die Amtsperiode 2023/26 sucht die römisch-katholische Kirchgemeinde motivierte Menschen aus Tägerig, welche sich vorstellen können als Kirchenpflegende eine verantwortungsvolle Rolle in der Pfarrei Tägerig und im Pastoralraum Region Mellingen einzunehmen. «Haben Sie ...
«160 000 Teile sind es bestimmt!»

«160 000 Teile sind es bestimmt!»

«160 000 Teile sind es bestimmt!»

«160 000 Teile sind es bestimmt!»

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote