Noch drei Wochen dauert es, bis pünktlich zum Chlaustag am 6. Dezember, der 44. jährliche Chlauslauf Rohrdorf stattfindet. Die Strecke in Niederrohrdorf ist bereits ausgeschildert und offen (der «Reussbote» berichtete). Noch gibt es Startplätze, und auch für ein ...
Noch drei Wochen dauert es, bis pünktlich zum Chlaustag am 6. Dezember, der 44. jährliche Chlauslauf Rohrdorf stattfindet. Die Strecke in Niederrohrdorf ist bereits ausgeschildert und offen (der «Reussbote» berichtete). Noch gibt es Startplätze, und auch für ein wenig Vorbereitung sollte noch genügend Zeit sein. «Viele Leute meinen, der Chlauslauf sei ein Anlass für Spitzensportler», sagt Organisator René Düsel. Doch das sei nur die halbe Wahrheit: Der Anlass richtet sich an alle, an Kinder, Jugendliche, ehrgeizige Aktive, Gruppen von Arbeitskolleginnen und Walkerinnen und Walker. «Letztes Jahr hatten wir einen Teilnehmer, der deutlich über 80 Jahre alt war», so Düsel. Die Strecken reichen denn auch von 800 Metern über 5 Kilometer für die Kategorie «Fun», die auf eine Zeitmessung verzichtet, und die Walker, bis zu 8.3 Kilometern (Hauptlauf). Bereits haben sich Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz angemeldet, so aus der Westschweiz, dem Tessin und dem Bernbiet. Natürlich ist der Chlauslauf keine Fasnachtsveranstaltung. Doch, dass man auch mit einem Augenzwinkern an den Start gehen darf, zeigen einige Firmenteams (Minimum fünf Läuferinnen und Läufer, Anzahl nach oben offen): Ein Team nennt sich zum Beispiel «Wadechrämpf». Auch Helferinnen und Helfer werden übrigens noch gesucht. (sl)