Seit Jahrzehnten leuchten während der Adventszeit rote Kerzen in Mellingen. Auf einer neuen Städtliführung erfahren Interessierte mehr über die Chronik der charakteristischen Weihnachtsbeleuchtung (siehe Bild). Neben Geschichten rund um das Brauchtum ist die 90-minütige ...
Seit Jahrzehnten leuchten während der Adventszeit rote Kerzen in Mellingen. Auf einer neuen Städtliführung erfahren Interessierte mehr über die Chronik der charakteristischen Weihnachtsbeleuchtung (siehe Bild). Neben Geschichten rund um das Brauchtum ist die 90-minütige Führung, vorbei an duftenden Gewürzen und kleinen Naschereien, eine Entdeckungsreise durch Mellingen bis ins Mittelalter zurück. Man erfährt etwa, dass sich die Städtli-Bewohnerinnen und -Bewohner zeitweise vegan ernähren mussten, was es mit den Mellinger Butterbriefen auf sich hat und warum der Biber zum Fisch wurde. Mit «Cherzemeer & Städtligschichte» hat die Leiterin Städtliführungen, Pia Schneider Kriese, selbst in Mellingen aufgewachsen, ein Angebot für Klein und Gross kreiert. «Fast im ganzen Städtli finden sich spannende Geschichten rund um die Adventszeit. Gewisse Anekdoten werden bestimmt einige zum Staunen bringen», sagt sie. Die erste Führung findet am Samstag, 22. November, statt. Ab diesem Zeitpunkt ist die neue Städtliführung auch für Gruppen, Vereine, Firmen und Schulklassen buchbar. Buchbar ist sie auf mellingen.ch. Foto: Viktor Zimmermann