Rummenigge zum FC Tägerig

  23.12.2015 Freiamt, Fussball, Sport, Tägerig

Livio Abbagnale bestätigte auf Anfrage des «Reussbote» die in der Szene kursierenden Gerüchte. «Ja, es stimmt», so der Trainer der Tägliger Fussballer, «wir werden Rummenigge für die Rückrunde lizenzieren. Er hat schon mit uns trainiert, und es gefällt ihm beim FC Tägerig.» Rummenigge? Etwa einer der deutschen Fussball-Dynastie? Genau, es handelt sich um Marco Rummenigge, den Sohn des ehemaligen Profis Michael. Marco Rummenigges Onkel ist der frühere Weltklassestürmer und aktuelle Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge.
Marco war selbst ein hoffnungsvolles Talent. Er schaffte es in die Junioren-Nationalmannschaft, spielte zusammen mit Leuten wie Kevin Grosskreutz und Nuri Sahin in der U23 von Borussia Dortmund. Danach war er bis 2011 in der Regionalliga bei Waldhof Mannheim. Für die grosse Karriere reichte es wegen anhaltenden Knieproblemen nicht. Nach mehreren Operationen beendete Marco Rummenigge im Alter von 22 Jahren seine Laufbahn.
Die ewige Problemzone Knie
Und nun, fünf Jahre nach dem Rücktritt, schliesst sich Rummenigge also dem bescheidenen FC Tägerig an. Wie das? Rummenigge, er wohnt seit zwei Jahren in Zürich, hat über seine Freundin, die mit Tägerig-Spieler Severin Egli zusammenarbeitet, Kontakt zum FCT gefunden. «Ich war dort dreimal im Training, es hat mir sehr gut gefallen», so Rummenigge, «ein guter Trainer, gute Kollegen. Es passt.»
Allerdings, so Rummenigge, könne nicht davon ausgegangen werden, dass er auf dem Feld eine tragende Rolle übernehmen wird. «Mein Knie macht mir immer noch Probleme. Wir werden sehen.»

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote