Neues Team und prominente Mentoren

Neues Team und prominente Mentoren

Andreas und Christoph Hüsser aus Stetten unterstützen den Rennfahrer Alessandro Binder aus Mellingen Für den 16-jährigen Alessandro Binder aus Mellingen hat die Rennsaison gut begonnen. Am Wochenende soll es im tschechischen Most erfolgreich weitergehen. Die Musik spielt nur für ...
Neues Team und prominente Mentoren

Neues Team und prominente Mentoren

Andreas und Christoph Hüsser aus Stetten unterstützen den Rennfahrer Alessandro Binder aus Mellingen Für den 16-jährigen Alessandro Binder aus Mellingen hat die Rennsaison gut begonnen. Am Wochenende soll es im tschechischen Most erfolgreich weitergehen. Die Musik spielt nur für ...
Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Weiter, höher, Lausanne!

Weiter, höher, Lausanne!

Eidgenössisches Turnfest: Der STV Stetten nach dem ersten Wochenende Weiter gereist, höher geturnt, lauter gefeiert: Das war das Art of Getu Stetten am ETF inLausanne. Ein Eidgenössiches Turnfest findet nur alle sechs Jahre statt – es war also ein ganz besonderes Erlebnis hier mit ...
Weiter, höher, Lausanne!

Weiter, höher, Lausanne!

Eidgenössisches Turnfest: Der STV Stetten nach dem ersten Wochenende Weiter gereist, höher geturnt, lauter gefeiert: Das war das Art of Getu Stetten am ETF inLausanne. Ein Eidgenössiches Turnfest findet nur alle sechs Jahre statt – es war also ein ganz besonderes Erlebnis hier mit ...
Hajrullah Murati ist «Hypi-Topskorer»

Hajrullah Murati ist «Hypi-Topskorer»

Der FC-Othmarsingen-Spieler Hajrullah Murati hat die diesjährige Wertung des Hypi-Topskorers gewonnen. ◆ Hajrullah Murati, was bedeutet Ihnen der Sieg des Hypi-Topskorers? Viel – ich habe auch viel getan dafür. ◆ Welches war Ihr schönster Treffer in dieser Saison?Das ...
Hajrullah Murati ist «Hypi-Topskorer»

Hajrullah Murati ist «Hypi-Topskorer»

Der FC-Othmarsingen-Spieler Hajrullah Murati hat die diesjährige Wertung des Hypi-Topskorers gewonnen. ◆ Hajrullah Murati, was bedeutet Ihnen der Sieg des Hypi-Topskorers? Viel – ich habe auch viel getan dafür. ◆ Welches war Ihr schönster Treffer in dieser Saison?Das ...
Keine guten Tage für Noe Zumstein

Keine guten Tage für Noe Zumstein

Es war kein gutes Wochenende für Noe Zumstein aus Künten: Am dritten Lauf zur Motocross Schweizer-Meisterschaft in Cossonay spürte er die Folgen seiner hartnäckigen Viruserkrankung. Eigentlich hatte er gemeint, die Sache sei ausgestanden. Aber nun wurde klar: Das Pfeiffer ...

Keine guten Tage für Noe Zumstein

Keine guten Tage für Noe Zumstein

Es war kein gutes Wochenende für Noe Zumstein aus Künten: Am dritten Lauf zur Motocross Schweizer-Meisterschaft in Cossonay spürte er die Folgen seiner hartnäckigen Viruserkrankung. Eigentlich hatte er gemeint, die Sache sei ausgestanden. Aber nun wurde klar: Das Pfeiffer ...

Michelle Heimberg: CH-Meisterin vom 3-Meter

Michelle Heimberg: CH-Meisterin vom 3-Meter

Mitte Juni fanden in Bern die SM im Wasserspringen statt. Am 1-Meter-Wettkampf nahm Michelle Heimberg aus Fislisbach nicht teil. Vom 3-Meter-Brett gewann sie dann sowohl den Vorkampf wie auch das Finale mit deutlichem Vorsprung. (sl)

Michelle Heimberg: CH-Meisterin vom 3-Meter

Michelle Heimberg: CH-Meisterin vom 3-Meter

Mitte Juni fanden in Bern die SM im Wasserspringen statt. Am 1-Meter-Wettkampf nahm Michelle Heimberg aus Fislisbach nicht teil. Vom 3-Meter-Brett gewann sie dann sowohl den Vorkampf wie auch das Finale mit deutlichem Vorsprung. (sl)

Ein versöhnlicher Saisonabschluss

Ein versöhnlicher Saisonabschluss

Fussball, 3. Liga, Gruppe 1: Othmarsingen beendet die Saison mit einem 4:1-Sieg gegen Seengen Obwohl es um nichts mehr ging, zeigte Othmarsingen gegen das abgestiegene Seengen ein engagiertes Spiel. Im Match-Bulletin hatte sich Club-Präsident Beat Dünki gewünscht, dass seine Mannschaft ...
Ein versöhnlicher Saisonabschluss

Ein versöhnlicher Saisonabschluss

Fussball, 3. Liga, Gruppe 1: Othmarsingen beendet die Saison mit einem 4:1-Sieg gegen Seengen Obwohl es um nichts mehr ging, zeigte Othmarsingen gegen das abgestiegene Seengen ein engagiertes Spiel. Im Match-Bulletin hatte sich Club-Präsident Beat Dünki gewünscht, dass seine Mannschaft ...
Gute regionale Leistungen

Gute regionale Leistungen

OL: Aargauer sCOOL-Cup begeisterte über 3000 Schülerinnen und Schüler Am grössten Schweizer Schulsport-Anlass zeigten viele Schülerinnen und Schüler aus der Region tolle OL-Leistungen. Zum 22. Mal rannten anfangs Juni über 3000 Aargauer Schülerinnen ...
Gute regionale Leistungen

Gute regionale Leistungen

OL: Aargauer sCOOL-Cup begeisterte über 3000 Schülerinnen und Schüler Am grössten Schweizer Schulsport-Anlass zeigten viele Schülerinnen und Schüler aus der Region tolle OL-Leistungen. Zum 22. Mal rannten anfangs Juni über 3000 Aargauer Schülerinnen ...
Der Goalgetter geht

Der Goalgetter geht

Am Samstag gab es gleich mehrere «letzte Male» bei der ersten Mannschaft des FC Tägerig: Der Match gegen Bünz-Maiengrün (3:3) war das letzte Spiel der Saison, der letzte Match in der 4. Liga und auch die letzte Chance, Goalgetter Yunus Hamurtekin (Bild) spielen zu sehen: ...
Der Goalgetter geht

Der Goalgetter geht

Am Samstag gab es gleich mehrere «letzte Male» bei der ersten Mannschaft des FC Tägerig: Der Match gegen Bünz-Maiengrün (3:3) war das letzte Spiel der Saison, der letzte Match in der 4. Liga und auch die letzte Chance, Goalgetter Yunus Hamurtekin (Bild) spielen zu sehen: ...
Olivia Nacht: Rang 6 bei Einer-Premiere

Olivia Nacht: Rang 6 bei Einer-Premiere

Am World Rowing Cup in Varese, dem ersten Weltcup des Jahres, ist Olivia Nacht, ehemalige Leichtgewichts-Ruderin aus Mägenwil, zum ersten Mal bei den Schwergewichten im Einer gestartet – dies, weil die Leichtgewichtsklassen nicht mehr olympisch sind. Mit dem 6. Rang gelang es ihr, ihre . ...
Olivia Nacht: Rang 6 bei Einer-Premiere

Olivia Nacht: Rang 6 bei Einer-Premiere

Am World Rowing Cup in Varese, dem ersten Weltcup des Jahres, ist Olivia Nacht, ehemalige Leichtgewichts-Ruderin aus Mägenwil, zum ersten Mal bei den Schwergewichten im Einer gestartet – dies, weil die Leichtgewichtsklassen nicht mehr olympisch sind. Mit dem 6. Rang gelang es ihr, ihre . ...
«Werde versuchen, meine Grenzen zu verschieben»

«Werde versuchen, meine Grenzen zu verschieben»

Heute beginnt in Varese der World Rowing Cup. Mit dabei ist Olivia Nacht aus Mägenwil Olivia Nacht aus Mägenwil wurde an der EM in Plovdiv im Doppelvierer 7. (der «Reussbote» berichtete). Nun startet sie am World Rowing Cup in Varese im Einer. ◆ Olivia Nacht, wie ...
«Werde versuchen, meine Grenzen zu verschieben»

«Werde versuchen, meine Grenzen zu verschieben»

Heute beginnt in Varese der World Rowing Cup. Mit dabei ist Olivia Nacht aus Mägenwil Olivia Nacht aus Mägenwil wurde an der EM in Plovdiv im Doppelvierer 7. (der «Reussbote» berichtete). Nun startet sie am World Rowing Cup in Varese im Einer. ◆ Olivia Nacht, wie ...
«Wir möchten in die Top 10 der Schweizer Vereine»

«Wir möchten in die Top 10 der Schweizer Vereine»

Zum Start des Eidgenössischen Turnfests in Lausanne Welche Ziele setzt sich der TSV Rohrdorf fürs Eidgenössische? Vereinspräsident Pascal Heusler gibt Auskunft. ◆ Pascal Heusler, welchen Stellenwert hat das Eidgenössische Turnfest für den TSV Rohrdorf?Das ...
«Wir möchten in die Top 10 der Schweizer Vereine»

«Wir möchten in die Top 10 der Schweizer Vereine»

Zum Start des Eidgenössischen Turnfests in Lausanne Welche Ziele setzt sich der TSV Rohrdorf fürs Eidgenössische? Vereinspräsident Pascal Heusler gibt Auskunft. ◆ Pascal Heusler, welchen Stellenwert hat das Eidgenössische Turnfest für den TSV Rohrdorf?Das ...
Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Hypi-Topskorer

Ein Pfingstfest in Muri für Noe Zumstein

Ein Pfingstfest in Muri für Noe Zumstein

Es war ein Wochenende mit Höhen, Tiefen und echtem Kampfgeist für den Motocross-Fahrer Noe Zumstein aus Künten: Für einmal musste er nicht weit reisen zu einem Rennen – es fand in Muri statt. Der erste Lauf begann stark für Zumstein. Nach einem guten Start konn ...

Ein Pfingstfest in Muri für Noe Zumstein

Ein Pfingstfest in Muri für Noe Zumstein

Es war ein Wochenende mit Höhen, Tiefen und echtem Kampfgeist für den Motocross-Fahrer Noe Zumstein aus Künten: Für einmal musste er nicht weit reisen zu einem Rennen – es fand in Muri statt. Der erste Lauf begann stark für Zumstein. Nach einem guten Start konn ...

So wurde Fischer abgeschossen

So wurde Fischer abgeschossen

Motorsport: Dennis Fischer wurde beim Pitbike-Rennen in Schongau übel mitgespielt Das Rätsel um den Abschuss von Dennis Fischer beim Rennen in Schongau ist gelöst. Er wurde von seinem Rivalen Christian Strebel aus Birrhard abgeschossen. Das beweist ein Video, das dem «Reussbote» ...
So wurde Fischer abgeschossen

So wurde Fischer abgeschossen

Motorsport: Dennis Fischer wurde beim Pitbike-Rennen in Schongau übel mitgespielt Das Rätsel um den Abschuss von Dennis Fischer beim Rennen in Schongau ist gelöst. Er wurde von seinem Rivalen Christian Strebel aus Birrhard abgeschossen. Das beweist ein Video, das dem «Reussbote» ...
Rutschpartien im strömenden Regen

Rutschpartien im strömenden Regen

Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Fislisbach verliert zu Hause 1:2 gegen Tabellennachbar Mellingen Eigentlich ging es um nichts mehr im Match von Fislisbach gegen Mellingen. Erst zum Schluss kam auf dem klatschnassen Platz noch Derbystimmung auf. Es war keine überwältigende Vorrunde, weder für ...
Rutschpartien im strömenden Regen

Rutschpartien im strömenden Regen

Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Fislisbach verliert zu Hause 1:2 gegen Tabellennachbar Mellingen Eigentlich ging es um nichts mehr im Match von Fislisbach gegen Mellingen. Erst zum Schluss kam auf dem klatschnassen Platz noch Derbystimmung auf. Es war keine überwältigende Vorrunde, weder für ...
Eine erfreuliche Premiere für die Mellinger Pontoniere

Eine erfreuliche Premiere für die Mellinger Pontoniere

Am «Chnüppu Cup» in Solothurn gab es eine Premiere Neben dem Rudern auf dem Wasser gibt es weitere Disziplinen im Pontoniersport, beispielsweise das Schnüren. Bei dieser Disziplin gibt es zwei Wettkampfarten, das Einzelschnüren und das Gruppenschnüren.Beim Einzelschnüren ...
Eine erfreuliche Premiere für die Mellinger Pontoniere

Eine erfreuliche Premiere für die Mellinger Pontoniere

Am «Chnüppu Cup» in Solothurn gab es eine Premiere Neben dem Rudern auf dem Wasser gibt es weitere Disziplinen im Pontoniersport, beispielsweise das Schnüren. Bei dieser Disziplin gibt es zwei Wettkampfarten, das Einzelschnüren und das Gruppenschnüren.Beim Einzelschnüren ...
«Die Ziele: Gute Leistungen – und das Fest geniessen»

«Die Ziele: Gute Leistungen – und das Fest geniessen»

Morgen beginnt in Lausanne das Eidgenössische Turnfest Welche Ziele setzt sich der STV Stetten fürs Eidgenössische Turnfest? Vereinspräsident Martin Schönauer gibt Auskunft. ◆ Martin Schönauer, welchen Stellenwert hat das Eidgenössische Turnfest ...
«Die Ziele: Gute Leistungen – und das Fest geniessen»

«Die Ziele: Gute Leistungen – und das Fest geniessen»

Morgen beginnt in Lausanne das Eidgenössische Turnfest Welche Ziele setzt sich der STV Stetten fürs Eidgenössische Turnfest? Vereinspräsident Martin Schönauer gibt Auskunft. ◆ Martin Schönauer, welchen Stellenwert hat das Eidgenössische Turnfest ...
Eidgenössisches Turnfest - Empfang vom Turnfest am Sonntag, 22. Juni

Eidgenössisches Turnfest - Empfang vom Turnfest am Sonntag, 22. Juni

Vom 12. bis 22. Juni findet in Lausanne der turnerische Höhepunkt in diesem Jahr statt: Das Eidgenössische Turnfest. Zurzeit befinden sich die turnenden Vereine von Niederrohrdorf und der TSV Rohrdorf in der Endphase der Vorbereitungen für das Eidgenössische. Die letzten Detai . ...
Eidgenössisches Turnfest - Empfang vom Turnfest am Sonntag, 22. Juni

Eidgenössisches Turnfest - Empfang vom Turnfest am Sonntag, 22. Juni

Vom 12. bis 22. Juni findet in Lausanne der turnerische Höhepunkt in diesem Jahr statt: Das Eidgenössische Turnfest. Zurzeit befinden sich die turnenden Vereine von Niederrohrdorf und der TSV Rohrdorf in der Endphase der Vorbereitungen für das Eidgenössische. Die letzten Detai . ...
«Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen»

«Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen»

Die vier Ruderer von «United4Hope» waren in England, um einige Kurse zu absolvieren Die vier Sportlerinnen und Sportler von «United4Hope», die nächstes Jahr über den Atlantik rudern wollen, haben in England diverse Trainings absolviert. Der «Reussbote» hat ...
«Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen»

«Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen»

Die vier Ruderer von «United4Hope» waren in England, um einige Kurse zu absolvieren Die vier Sportlerinnen und Sportler von «United4Hope», die nächstes Jahr über den Atlantik rudern wollen, haben in England diverse Trainings absolviert. Der «Reussbote» hat ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote