Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Der 13-jährige Nio Zuffo aus Stetten hat sein Leichtathletik-Talent eher durch Zufall entdeckt Nio Zuffo aus Stetten sammelt Medaillen wie andere Briefmarken: Schon über 100 hat der erst 13-jährige Leichtathlet. Wie gross sind die Chancen, dass Nio Zuffo am 16. August den ...
Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Der 13-jährige Nio Zuffo aus Stetten hat sein Leichtathletik-Talent eher durch Zufall entdeckt Nio Zuffo aus Stetten sammelt Medaillen wie andere Briefmarken: Schon über 100 hat der erst 13-jährige Leichtathlet. Wie gross sind die Chancen, dass Nio Zuffo am 16. August den ...
«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

Wasserspringen: Die Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg startet in die WM in Singapur Letztes Jahr die Sinnkrise, nun der Start an der WM: Michelle Heimberg tritt morgen in Singapur in der 1-Meter-Konkurrenz an. ◆ Michelle Heimberg, morgen beginnen die Wettkämpfe. Wie geht es ...
«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

Wasserspringen: Die Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg startet in die WM in Singapur Letztes Jahr die Sinnkrise, nun der Start an der WM: Michelle Heimberg tritt morgen in Singapur in der 1-Meter-Konkurrenz an. ◆ Michelle Heimberg, morgen beginnen die Wettkämpfe. Wie geht es ...
«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

Für den 16-jährigen Alessandro Binder aus Mellingen geht es im Moment Schlag auf Schlag: Vergangenes Wochenende, also nur eine Woche nach dem wegen Regens eher verpatzten Rennwochenendes am Sachsenring, stand vergangenes Wochenende bereits das nächste Rennen des Northern Talent Cup . ...
«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

Für den 16-jährigen Alessandro Binder aus Mellingen geht es im Moment Schlag auf Schlag: Vergangenes Wochenende, also nur eine Woche nach dem wegen Regens eher verpatzten Rennwochenendes am Sachsenring, stand vergangenes Wochenende bereits das nächste Rennen des Northern Talent Cup . ...
Militärradsport

Militärradsport

Brugger Abendrennen Militärradrennen, 16. Juli 1. Buntschu Dominik, Lengnau2. Dillier Karl, Schneisingen3. Hauser Reto, Neerach Weitere Aargauer oder Mitglieder der Sektion Aargau:4. Probst Thomas, Starrkirch5. Arngrip Ralph, Strengelbach6. Weibel Markus, Würenlos7. Eletic Robert, Oberweningen8. ...
Militärradsport

Militärradsport

Brugger Abendrennen Militärradrennen, 16. Juli 1. Buntschu Dominik, Lengnau2. Dillier Karl, Schneisingen3. Hauser Reto, Neerach Weitere Aargauer oder Mitglieder der Sektion Aargau:4. Probst Thomas, Starrkirch5. Arngrip Ralph, Strengelbach6. Weibel Markus, Würenlos7. Eletic Robert, Oberweningen8. ...
«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

Die vier Trainerinnen der FF11 des FC Fislisbach über den Nachwuchs im Frauenfussball Was macht die Women’s Euro mit dem weiblichen Nachwuchs? Ein Verein, der schon lange Pionierarbeit im Mädchen- und Frauenfussball leistet, ist der FC Fislisbach. Leonie Attiger (19), Magali ...
«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

Die vier Trainerinnen der FF11 des FC Fislisbach über den Nachwuchs im Frauenfussball Was macht die Women’s Euro mit dem weiblichen Nachwuchs? Ein Verein, der schon lange Pionierarbeit im Mädchen- und Frauenfussball leistet, ist der FC Fislisbach. Leonie Attiger (19), Magali ...
Ainara Putri für das EYOF selektioniert

Ainara Putri für das EYOF selektioniert

16-jährige NLB Badminton-Spielerin aus Fislisbach ist nach Skopje gereist Ein 15-jähriger Badminton-Spieler aus Genf und die 16-jährige Ainara Putri aus Fislisbach vertreten die Schweiz am European Youth Olympic Festival im Badminton. Swiss Olympic hat in Absprache mit den nationalen ...
Ainara Putri für das EYOF selektioniert

Ainara Putri für das EYOF selektioniert

16-jährige NLB Badminton-Spielerin aus Fislisbach ist nach Skopje gereist Ein 15-jähriger Badminton-Spieler aus Genf und die 16-jährige Ainara Putri aus Fislisbach vertreten die Schweiz am European Youth Olympic Festival im Badminton. Swiss Olympic hat in Absprache mit den nationalen ...
Ein klares Nein zu Gewalt

Ein klares Nein zu Gewalt

FC Menzo Reinach: Rekurse teilweise gutgeheissen Im Rahmen des Cupspiels der Junioren A vom 2. April zwischen dem FC Menzo Reinach, dessen erste Mannschaft wie der FC Othmarsingen in der 1. Gruppe der 3. Liga spielt, und dem FC Mutschellen ist es nach Spielschluss zu respektlosem Verhalten und physischer ...
Ein klares Nein zu Gewalt

Ein klares Nein zu Gewalt

FC Menzo Reinach: Rekurse teilweise gutgeheissen Im Rahmen des Cupspiels der Junioren A vom 2. April zwischen dem FC Menzo Reinach, dessen erste Mannschaft wie der FC Othmarsingen in der 1. Gruppe der 3. Liga spielt, und dem FC Mutschellen ist es nach Spielschluss zu respektlosem Verhalten und physischer ...
Volley Reusstal bereitet sich auf die Saison vor

Volley Reusstal bereitet sich auf die Saison vor

Der VBC Mellingen und der SV Künten sind Geschichte. Die beiden Vereine bündeln auf den Oktober hin ihre Kräfte Durch den Zusammenschluss des VBC Mellingen und der Volleyballriege des SV Künten ist ein grosser neuer Volleyballclub entstanden: Volley Reusstal startet im Herbst. Bereits ...
Volley Reusstal bereitet sich auf die Saison vor

Volley Reusstal bereitet sich auf die Saison vor

Der VBC Mellingen und der SV Künten sind Geschichte. Die beiden Vereine bündeln auf den Oktober hin ihre Kräfte Durch den Zusammenschluss des VBC Mellingen und der Volleyballriege des SV Künten ist ein grosser neuer Volleyballclub entstanden: Volley Reusstal startet im Herbst. Bereits ...
Mellinger Jungpontoniere am Thunersee

Mellinger Jungpontoniere am Thunersee

Heute beginnt das Jung-Pontonierlager in Einigen im Kanton Bern Dieses Jahr findet bereits das 69. Jungpontonierlager statt. Bis am 26. Juli treffen sich Jugendliche aus der ganzen Schweiz in Einigen am Thunersee. Auch sechs aus Mellingen sind von der Partie. Es ist ein Höhepunkt für die Jungpontoniere ...
Mellinger Jungpontoniere am Thunersee

Mellinger Jungpontoniere am Thunersee

Heute beginnt das Jung-Pontonierlager in Einigen im Kanton Bern Dieses Jahr findet bereits das 69. Jungpontonierlager statt. Bis am 26. Juli treffen sich Jugendliche aus der ganzen Schweiz in Einigen am Thunersee. Auch sechs aus Mellingen sind von der Partie. Es ist ein Höhepunkt für die Jungpontoniere ...
Auf nasser Strecke mit stumpfen Waffen gekämpft

Auf nasser Strecke mit stumpfen Waffen gekämpft

Binder kämpft auf dem Sachsenring mit dem Regen Alessandro Binder aus Mellingen konnte auf dem Sachsenring zweimal in die Punkte fahren – einmal knapp, einmal souverän.Beim ersten freien Training stimmte die Abstimmung noch nicht, Binder kam nur auf Rang 11. Danach nahm das Team einige ...
Auf nasser Strecke mit stumpfen Waffen gekämpft

Auf nasser Strecke mit stumpfen Waffen gekämpft

Binder kämpft auf dem Sachsenring mit dem Regen Alessandro Binder aus Mellingen konnte auf dem Sachsenring zweimal in die Punkte fahren – einmal knapp, einmal souverän.Beim ersten freien Training stimmte die Abstimmung noch nicht, Binder kam nur auf Rang 11. Danach nahm das Team einige ...
Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Neuer Cheftrainer im Interview: Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz. Frauenpower: Nina Haas und Cécile Künzli kandidieren an den Wahlen im Herbst für den Niederwiler Gemeinderat. Polizeimeldung: Zwei deutsche Motorradfahrer bei schwerem Unfall in Niederwil verletzt. Eine ...
Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Neuer Cheftrainer im Interview: Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz. Frauenpower: Nina Haas und Cécile Künzli kandidieren an den Wahlen im Herbst für den Niederwiler Gemeinderat. Polizeimeldung: Zwei deutsche Motorradfahrer bei schwerem Unfall in Niederwil verletzt. Eine ...
«Wir wollen das bestehende Fundament ergänzen»

«Wir wollen das bestehende Fundament ergänzen»

Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Stephan Zlotorowicz ist neuer Cheftrainer beim FC Mellingen. Der «Reussbote» stellt ihn im Interview vor Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz als Nachfolger von Thomas Aegerter und Philipp Oppenländer. Der 51-Jährige hat bei den Löwen ...
«Wir wollen das bestehende Fundament ergänzen»

«Wir wollen das bestehende Fundament ergänzen»

Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Stephan Zlotorowicz ist neuer Cheftrainer beim FC Mellingen. Der «Reussbote» stellt ihn im Interview vor Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz als Nachfolger von Thomas Aegerter und Philipp Oppenländer. Der 51-Jährige hat bei den Löwen ...
«Der Fokus liegt nun auf der Regeneration»

«Der Fokus liegt nun auf der Regeneration»

Der Künter Motocross-Fahrer Noe Zumstein muss eine Rennpause einlegen Am Wochenende findet das Motocross-Rennen von Broc statt. Noe Zumstein kann aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Es hatte sich abgezeichnet: Seit dem Frühling ist Noe Zumstein nicht fit. Nach intensiven medizinischen ...
«Der Fokus liegt nun auf der Regeneration»

«Der Fokus liegt nun auf der Regeneration»

Der Künter Motocross-Fahrer Noe Zumstein muss eine Rennpause einlegen Am Wochenende findet das Motocross-Rennen von Broc statt. Noe Zumstein kann aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Es hatte sich abgezeichnet: Seit dem Frühling ist Noe Zumstein nicht fit. Nach intensiven medizinischen ...
Für einmal leicht bekleidet

Für einmal leicht bekleidet

Der HC Fischbach-Göslikon trainiert auch im Sommer Was machen Einshockey-Spieler eigentlich im Sommer? Nicht nichts, auf jeden Fall: Die Spieler des HC Fischbach-Göslikon, die die letzte Saison mit dem Meistertitel beendet haben, aber freiwillig nicht in die 2. Liga aufgestiegen sind, trainieren ...
Für einmal leicht bekleidet

Für einmal leicht bekleidet

Der HC Fischbach-Göslikon trainiert auch im Sommer Was machen Einshockey-Spieler eigentlich im Sommer? Nicht nichts, auf jeden Fall: Die Spieler des HC Fischbach-Göslikon, die die letzte Saison mit dem Meistertitel beendet haben, aber freiwillig nicht in die 2. Liga aufgestiegen sind, trainieren ...
Übungshalber an die Grenzen gehen

Übungshalber an die Grenzen gehen

Die vier Ruderer von United4Hope waren mit ihrem Boot «Heidi» zum ersten Mal auf dem Meer Pascal Bircher und Manuela Wettstein aus Fislisbach waren zusammen mit Eivind Helland und Valerie Zellweger in Holland. Manuela Wettstein und Pascal Bircher, beide aus Fislisbach und ...
Übungshalber an die Grenzen gehen

Übungshalber an die Grenzen gehen

Die vier Ruderer von United4Hope waren mit ihrem Boot «Heidi» zum ersten Mal auf dem Meer Pascal Bircher und Manuela Wettstein aus Fislisbach waren zusammen mit Eivind Helland und Valerie Zellweger in Holland. Manuela Wettstein und Pascal Bircher, beide aus Fislisbach und ...
«Wir gehören in die 3. Liga»

«Wir gehören in die 3. Liga»

Niederwil-Trainer Saporito blickt auf die Saison zurück Der FC Niederwil hat eine durchzogene Saison mit vielen Verletzungen hinter sich. Nun soll es aufwärts gehen. ◆ Luigi Saporito, sind Sie froh, dass die Saison vorbei ist? Absolut. ◆ Wie ist das, wenn man dauernd das Messer ...
«Wir gehören in die 3. Liga»

«Wir gehören in die 3. Liga»

Niederwil-Trainer Saporito blickt auf die Saison zurück Der FC Niederwil hat eine durchzogene Saison mit vielen Verletzungen hinter sich. Nun soll es aufwärts gehen. ◆ Luigi Saporito, sind Sie froh, dass die Saison vorbei ist? Absolut. ◆ Wie ist das, wenn man dauernd das Messer ...
Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Zwei Mägenwiler werden die Schweiz am EYOF vertreten Seit dem Wochenende ist es klar: Die Kunstturner Lia (15) und Ben (17) Schumacher ausMägenwil sind für die Teilnahme am European Youth Olympics Festival, kurz EYOF, selektioniert. ◆ Lia und Ben, worauf freut Ihr Euch ...
Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Zwei Mägenwiler werden die Schweiz am EYOF vertreten Seit dem Wochenende ist es klar: Die Kunstturner Lia (15) und Ben (17) Schumacher ausMägenwil sind für die Teilnahme am European Youth Olympics Festival, kurz EYOF, selektioniert. ◆ Lia und Ben, worauf freut Ihr Euch ...
3-Meter-Sieg in Bozen

3-Meter-Sieg in Bozen

Beim Bolzano Diving Meeting 2025 zeigte Michelle Heimberg aus Fislisbach eine starke Leistung und gewann das Finale vom 3-Meter-Brett mit 316.95 Punkten – ein klarer Sieg mit über 25 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Italienerin Elisa Pizzini (291.15 Punkte). Bronze ging an Evi . ...
3-Meter-Sieg in Bozen

3-Meter-Sieg in Bozen

Beim Bolzano Diving Meeting 2025 zeigte Michelle Heimberg aus Fislisbach eine starke Leistung und gewann das Finale vom 3-Meter-Brett mit 316.95 Punkten – ein klarer Sieg mit über 25 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Italienerin Elisa Pizzini (291.15 Punkte). Bronze ging an Evi . ...
Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Der FC Tägerig schreibt auf Facebook: «Der FC Tägerig freut sich über den grossen Zulauf an fussballbegeisterten Kindern und Jugendlichen – aber unsere bestehende Infrastruktur platzt aus allen Nähten!» Umso dankbarer sind die Tägliger dem Gemeinderat und ...
Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Der FC Tägerig schreibt auf Facebook: «Der FC Tägerig freut sich über den grossen Zulauf an fussballbegeisterten Kindern und Jugendlichen – aber unsere bestehende Infrastruktur platzt aus allen Nähten!» Umso dankbarer sind die Tägliger dem Gemeinderat und ...
Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Drei Tage lang hatte sich die Ruderszene der Schweiz am Rotsee versammelt, um ihre neuen Meisterinnen und Meister zu ermitteln. Über 700 Boote aus 55 Clubs lagen in den Startblöcken und starteten täglich alle fünf bis zehn Minuten. Olivia Nacht aus Mägenwil, eigentlich ei . ...
Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Drei Tage lang hatte sich die Ruderszene der Schweiz am Rotsee versammelt, um ihre neuen Meisterinnen und Meister zu ermitteln. Über 700 Boote aus 55 Clubs lagen in den Startblöcken und starteten täglich alle fünf bis zehn Minuten. Olivia Nacht aus Mägenwil, eigentlich ei . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote