Der Künter Motocross-Fahrer Noe Zumstein muss eine Rennpause einlegen
Am Wochenende findet das Motocross-Rennen von Broc statt. Noe Zumstein kann aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.
Es hatte sich abgezeichnet: Seit dem Frühling ist Noe Zumstein nicht fit. ...
Der Künter Motocross-Fahrer Noe Zumstein muss eine Rennpause einlegen
Am Wochenende findet das Motocross-Rennen von Broc statt. Noe Zumstein kann aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.
Es hatte sich abgezeichnet: Seit dem Frühling ist Noe Zumstein nicht fit. Nach intensiven medizinischen Abklärungen wurde bei ihm eine schwere Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus festgestellt – ein Virus aus der Familie der Herpesviren, das insbesondere für Leistungssportler sehr belastend sein kann. Das war auch der Grund dafür, dass er nicht an allen Rennen teilnahm und bereits die Motocross-Rennen Ederswiler, Genf und die Serie der ADAC Masters weglassen musste oder bei den absolvierten Rennen unter seinen Leistungen geblieben ist.
Verständlicherweise ist Noe Zumstein darüber unglaublich frustriert und sehr enttäuscht – gerade, weil er so viel Herzblut, Zeit und Energie in seinen Sport investiert. Es ist das erste Mal in seiner Juniorenlaufbahn, dass er für längere Zeit aussetzen muss – und gerade, weil es sich um keine sichtbare Verletzung handelt, ist der Umgang damit besonders herausfordernd.
Zum aktuellen Stand der Dinge informiert sein Management: «Noe befindet sich aktuell in Behandlung bei einem renommierten Arzt mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich viraler Erkrankungen, insbesondere bei Infektionen durch Herpesviren und Viren aus der SARS-Familie. Zahlreiche Spitzensportler aus verschiedensten Disziplinen konnten durch seine ganzheitliche Behandlung vollständig genesen und zurück zur sportlichen Höchstleistung finden – und auch wir sind zuversichtlich, dass Noe diesen Weg gehen kann. Die Therapie erfolgt auf alternativmedizinischer Basis – einem Ansatz, der, laut aktueller Einschätzung, die besten Chancen auf eine vollständige Heilung bietet. Noe Zumsteins Gesundheitszustand wird laufend und sorgfältig überwacht, und wir setzen alles daran, ihn Schritt für Schritt zurück in Richtung Rennstrecke zu begleiten.»
Der Fokus liegt nun auf der Regeneration. Leichte Grundlagen-Volumentrainings, bei denen die Belastung genau kontrolliert wird, sind Teil der Therapie – sie unterstützen den Heilungsverlauf, solange der Körper nicht überfordert wird. Sollte sich der Genesungsprozess weiterhin positiv entwickeln, besteht die Möglichkeit, dass Noe Zumstein gegen Anfang September wieder an einzelnen Rennen teilnehmen kann. Derzeit jedoch steht seine vollständige Erholung an erster Stelle. (zVg/sl)