Schlechter Lohn für sehenswerte Arbeit

Schlechter Lohn für sehenswerte Arbeit

Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Mellingen und Veltheim trennen sich 0:0 unentschieden Ginge es nach Chancen, hätte Mellingen einen Traumstart in die Saison erwischt. Doch das Team verteidigte besser, als es seine Möglichkeiten nutzte. Es gab am Samstagabend einiges, worüber sich der neue ...
Schlechter Lohn für sehenswerte Arbeit

Schlechter Lohn für sehenswerte Arbeit

Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Mellingen und Veltheim trennen sich 0:0 unentschieden Ginge es nach Chancen, hätte Mellingen einen Traumstart in die Saison erwischt. Doch das Team verteidigte besser, als es seine Möglichkeiten nutzte. Es gab am Samstagabend einiges, worüber sich der neue ...
Aller guten Dinge sind 20

Aller guten Dinge sind 20

Fussball: Die Junioren des FC Fislisbach waren in Davos im Trainingslager Bereits zum 20. Mal waren die Junioren des FC Fislisbach in den Sommerferien in Davos im Trainingslager. In der Woche vom 3. August reiste der FC Fislisbach mit 44 Junioren (32 Junioren und 12 Juniorinnen) im Alter zwischen ...
Aller guten Dinge sind 20

Aller guten Dinge sind 20

Fussball: Die Junioren des FC Fislisbach waren in Davos im Trainingslager Bereits zum 20. Mal waren die Junioren des FC Fislisbach in den Sommerferien in Davos im Trainingslager. In der Woche vom 3. August reiste der FC Fislisbach mit 44 Junioren (32 Junioren und 12 Juniorinnen) im Alter zwischen ...
Tradition trifft Trainingspower

Tradition trifft Trainingspower

Seit bald 30 Jahren ist die letzte Woche der Sommerferien für die Geräteturnerinnen und Kunstturner in Oberrohrdorf ein fester Bestandteil des Turnjahres: eine Woche, um wieder in Form zu kommen. In der Hinterbächli-Turnhalle wurde täglich in zwei Schichten intensiv trainiert . ...
Tradition trifft Trainingspower

Tradition trifft Trainingspower

Seit bald 30 Jahren ist die letzte Woche der Sommerferien für die Geräteturnerinnen und Kunstturner in Oberrohrdorf ein fester Bestandteil des Turnjahres: eine Woche, um wieder in Form zu kommen. In der Hinterbächli-Turnhalle wurde täglich in zwei Schichten intensiv trainiert . ...
Die Anmeldefrist läuft: Sportparty in Fislisbach

Die Anmeldefrist läuft: Sportparty in Fislisbach

Der «Reussbote» berichtete: Der SV Fislisbach feiert am Samstag, 30. August, seinen 125. Geburtstag mit einem grossen Sportfest in der Schulanlage Leematten. Bereits um 10 Uhr werden auf der Wiese beim Schulhaus die schnellste Fislisbacherin und der schnellste Fislisbacher erkoren, w .. ...
Die Anmeldefrist läuft: Sportparty in Fislisbach

Die Anmeldefrist läuft: Sportparty in Fislisbach

Der «Reussbote» berichtete: Der SV Fislisbach feiert am Samstag, 30. August, seinen 125. Geburtstag mit einem grossen Sportfest in der Schulanlage Leematten. Bereits um 10 Uhr werden auf der Wiese beim Schulhaus die schnellste Fislisbacherin und der schnellste Fislisbacher erkoren, w .. ...
«Die Pferde haben bei Hitze weniger Mühe als wir»

«Die Pferde haben bei Hitze weniger Mühe als wir»

Der OK-Präsident Roman Spieler ist mit dem sportlichen Niveau der Islandpferde-WM in Birmenstorf zufrieden Die Weltmeisterschaft der Islandpferde in Birmenstorf ist Geschichte. OK-Präsident Roman Spieler über Favoriten, den Umgang mit der Hitze, das Publikum und die Zukunft der Rennbahnen. ...
«Die Pferde haben bei Hitze weniger Mühe als wir»

«Die Pferde haben bei Hitze weniger Mühe als wir»

Der OK-Präsident Roman Spieler ist mit dem sportlichen Niveau der Islandpferde-WM in Birmenstorf zufrieden Die Weltmeisterschaft der Islandpferde in Birmenstorf ist Geschichte. OK-Präsident Roman Spieler über Favoriten, den Umgang mit der Hitze, das Publikum und die Zukunft der Rennbahnen. ...
Der nächste Schritt in der Fussballerinnen-Karriere

Der nächste Schritt in der Fussballerinnen-Karriere

Andrea Jäggi spielt neu bei der Super-League-Mannschaft der Aarauer Red Boots Die Fussballerin Andrea Jäggi aus Tägerig hat die nächste Stufe ihrer Karriere erreicht: Sie wurde ins Kader der ersten Mannschaft der Red Boots Aarau aufgenommen. ◆ Andrea Jäggi, ...
Der nächste Schritt in der Fussballerinnen-Karriere

Der nächste Schritt in der Fussballerinnen-Karriere

Andrea Jäggi spielt neu bei der Super-League-Mannschaft der Aarauer Red Boots Die Fussballerin Andrea Jäggi aus Tägerig hat die nächste Stufe ihrer Karriere erreicht: Sie wurde ins Kader der ersten Mannschaft der Red Boots Aarau aufgenommen. ◆ Andrea Jäggi, ...
Ehrung der Kunstturner

Ehrung der Kunstturner

Der Präsident des Aargauer Turnverbands, Jörg Sennrich, war stolz. Sehr stolz sogar, und das zu recht: Am European Youth Olympic Festival vertraten vier seiner Schützlinge die Schweiz (der «Reussbote» berichtete) – drei davon aus der Region. Loris Marty (im Bild gan ...
Ehrung der Kunstturner

Ehrung der Kunstturner

Der Präsident des Aargauer Turnverbands, Jörg Sennrich, war stolz. Sehr stolz sogar, und das zu recht: Am European Youth Olympic Festival vertraten vier seiner Schützlinge die Schweiz (der «Reussbote» berichtete) – drei davon aus der Region. Loris Marty (im Bild gan ...
Fischers Titel-Chancen bleiben intakt

Fischers Titel-Chancen bleiben intakt

Zwei Podestplätze für das Mellinger Pitbike-Team – gegen Marco Abt hatte in Trasadingen aber niemand einen Stich Er wollte den Sieg. Geworden sind es zwei 2. Plätze. Damit bleiben für Dennis Fischer die Titel-Chancen intakt. Dass Fischer in Trasadingen überhaupt aufs Podest ...
Fischers Titel-Chancen bleiben intakt

Fischers Titel-Chancen bleiben intakt

Zwei Podestplätze für das Mellinger Pitbike-Team – gegen Marco Abt hatte in Trasadingen aber niemand einen Stich Er wollte den Sieg. Geworden sind es zwei 2. Plätze. Damit bleiben für Dennis Fischer die Titel-Chancen intakt. Dass Fischer in Trasadingen überhaupt aufs Podest ...
«Man darf so ein Spiel auch nicht überbewerten»

«Man darf so ein Spiel auch nicht überbewerten»

Der Drittligist FC Niederwil schlägt in einem der letzten Trainingsspiele den 2.-Ligisten Spreitenbach 4:0 Was bedeutet es, in einem Trainingsspiel einen nominellen Klassenunterschied völlig zu widerlegen? Trainer Luigi Saporito erklärt. ◆ Luigi Saporito, wie ist ...
«Man darf so ein Spiel auch nicht überbewerten»

«Man darf so ein Spiel auch nicht überbewerten»

Der Drittligist FC Niederwil schlägt in einem der letzten Trainingsspiele den 2.-Ligisten Spreitenbach 4:0 Was bedeutet es, in einem Trainingsspiel einen nominellen Klassenunterschied völlig zu widerlegen? Trainer Luigi Saporito erklärt. ◆ Luigi Saporito, wie ist ...
Spass, Theorie und viel Praxis

Spass, Theorie und viel Praxis

In den Sommerferien fand in Einige.am Thunersee das 69. Jungpontonierlager statt Sechs Jungpontoniere vom  Pontonierfahrverein Mellingen haben in den Sommerferien am traditionellenJungpontonierlager in Einigen teilgenommen. Es ist ein Grossanlass, auf den sich viele Jungpontoniere in der ganzen ...
Spass, Theorie und viel Praxis

Spass, Theorie und viel Praxis

In den Sommerferien fand in Einige.am Thunersee das 69. Jungpontonierlager statt Sechs Jungpontoniere vom  Pontonierfahrverein Mellingen haben in den Sommerferien am traditionellenJungpontonierlager in Einigen teilgenommen. Es ist ein Grossanlass, auf den sich viele Jungpontoniere in der ganzen ...
Die Schritte der Isländer

Die Schritte der Isländer

Seit Dienstag finden in Birmenstorf die Weltmeisterschaften der Islandpferde statt (der «Reussbote» berichtete, siehe auch Seite 3). Die beiden Gangarten, die speziell sind für die Isländer, sind der Tölt (Bild, zVg) und der Pass. Am Mittwoch fanden die Vorläufe im T ...
Die Schritte der Isländer

Die Schritte der Isländer

Seit Dienstag finden in Birmenstorf die Weltmeisterschaften der Islandpferde statt (der «Reussbote» berichtete, siehe auch Seite 3). Die beiden Gangarten, die speziell sind für die Isländer, sind der Tölt (Bild, zVg) und der Pass. Am Mittwoch fanden die Vorläufe im T ...
Für Livio Tanga gibt es nur einen einzigen Weg

Für Livio Tanga gibt es nur einen einzigen Weg

Der 16-jährige Livio Tanga aus Tägerig spielt seit Kurzem Elite-Fussball in der U17 des FC Aarau Livio Tanga hat sich dem Fussball verschrieben. Mit Haut und Haar – und zur Not auch mit einem gebrochenen Arm. Angefangen hat alles bei den G-Junioren des FC Tägerig: Dort begann die ...
Für Livio Tanga gibt es nur einen einzigen Weg

Für Livio Tanga gibt es nur einen einzigen Weg

Der 16-jährige Livio Tanga aus Tägerig spielt seit Kurzem Elite-Fussball in der U17 des FC Aarau Livio Tanga hat sich dem Fussball verschrieben. Mit Haut und Haar – und zur Not auch mit einem gebrochenen Arm. Angefangen hat alles bei den G-Junioren des FC Tägerig: Dort begann die ...
«Ich bin zufrieden und enttäuscht zugleich»

«Ich bin zufrieden und enttäuscht zugleich»

Wasserspringen: Michelle Heimberg holt an der WM in Singapur einen 5. und einen 8. Rang Die Wasserspringerin Michelle Heimberg aus Fislisbach hat in Singapur vom 3-Meter-Brett den 8. Rang geholt. Die Erwartungen waren hoch, vielleicht ein wenig zu hoch: Nach ihrem Comeback gewann ...
«Ich bin zufrieden und enttäuscht zugleich»

«Ich bin zufrieden und enttäuscht zugleich»

Wasserspringen: Michelle Heimberg holt an der WM in Singapur einen 5. und einen 8. Rang Die Wasserspringerin Michelle Heimberg aus Fislisbach hat in Singapur vom 3-Meter-Brett den 8. Rang geholt. Die Erwartungen waren hoch, vielleicht ein wenig zu hoch: Nach ihrem Comeback gewann ...
Schumachers, Putri am EYOF erfolgreich

Schumachers, Putri am EYOF erfolgreich

Medaillen im Kunstturnen und Badminton am European Youth Olympic Festival Gold im Kunstturnen, Silber im Badminton: Die Bilanz des Nachwuchses aus der Region ist eindrücklich. Nach erfolgreichen Qualifikationswettkämpfen für drei Gerätefinals holte sich der 17-jährige ...
Schumachers, Putri am EYOF erfolgreich

Schumachers, Putri am EYOF erfolgreich

Medaillen im Kunstturnen und Badminton am European Youth Olympic Festival Gold im Kunstturnen, Silber im Badminton: Die Bilanz des Nachwuchses aus der Region ist eindrücklich. Nach erfolgreichen Qualifikationswettkämpfen für drei Gerätefinals holte sich der 17-jährige ...
5. WM-Rang vom 1-Meter-Brett

5. WM-Rang vom 1-Meter-Brett

Michelle Heimberg aus Fislisbach hat sich an den Weltmeisterschaften in Singapur vom 1-Meter-Brett den 5. Platz geholt. Die 25-Jährige zeigte nach einer beeindruckenden Konstanz und dem starken 4. Platz mit 261.85 Punkten in der Qualifikation, auch im Final der besten Zwölf eine bemerke . ...
5. WM-Rang vom 1-Meter-Brett

5. WM-Rang vom 1-Meter-Brett

Michelle Heimberg aus Fislisbach hat sich an den Weltmeisterschaften in Singapur vom 1-Meter-Brett den 5. Platz geholt. Die 25-Jährige zeigte nach einer beeindruckenden Konstanz und dem starken 4. Platz mit 261.85 Punkten in der Qualifikation, auch im Final der besten Zwölf eine bemerke . ...
Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Der 13-jährige Nio Zuffo aus Stetten hat sein Leichtathletik-Talent eher durch Zufall entdeckt Nio Zuffo aus Stetten sammelt Medaillen wie andere Briefmarken: Schon über 100 hat der erst 13-jährige Leichtathlet. Wie gross sind die Chancen, dass Nio Zuffo am 16. August den ...
Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Sein Vorbild ist Zehnkämpfer Ehammer

Der 13-jährige Nio Zuffo aus Stetten hat sein Leichtathletik-Talent eher durch Zufall entdeckt Nio Zuffo aus Stetten sammelt Medaillen wie andere Briefmarken: Schon über 100 hat der erst 13-jährige Leichtathlet. Wie gross sind die Chancen, dass Nio Zuffo am 16. August den ...
«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

Wasserspringen: Die Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg startet in die WM in Singapur Letztes Jahr die Sinnkrise, nun der Start an der WM: Michelle Heimberg tritt morgen in Singapur in der 1-Meter-Konkurrenz an. ◆ Michelle Heimberg, morgen beginnen die Wettkämpfe. Wie geht es ...
«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

«Die Vorfreude auf die WM ist riesig»

Wasserspringen: Die Fislisbacher Wasserspringerin Michelle Heimberg startet in die WM in Singapur Letztes Jahr die Sinnkrise, nun der Start an der WM: Michelle Heimberg tritt morgen in Singapur in der 1-Meter-Konkurrenz an. ◆ Michelle Heimberg, morgen beginnen die Wettkämpfe. Wie geht es ...
«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

Für den 16-jährigen Alessandro Binder aus Mellingen geht es im Moment Schlag auf Schlag: Vergangenes Wochenende, also nur eine Woche nach dem wegen Regens eher verpatzten Rennwochenendes am Sachsenring, stand vergangenes Wochenende bereits das nächste Rennen des Northern Talent Cup . ...
«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

«Es waren zwei ziemlich irre Rennen»

Für den 16-jährigen Alessandro Binder aus Mellingen geht es im Moment Schlag auf Schlag: Vergangenes Wochenende, also nur eine Woche nach dem wegen Regens eher verpatzten Rennwochenendes am Sachsenring, stand vergangenes Wochenende bereits das nächste Rennen des Northern Talent Cup . ...
Militärradsport

Militärradsport

Brugger Abendrennen Militärradrennen, 16. Juli 1. Buntschu Dominik, Lengnau2. Dillier Karl, Schneisingen3. Hauser Reto, Neerach Weitere Aargauer oder Mitglieder der Sektion Aargau:4. Probst Thomas, Starrkirch5. Arngrip Ralph, Strengelbach6. Weibel Markus, Würenlos7. Eletic Robert, Oberweningen8. ...
Militärradsport

Militärradsport

Brugger Abendrennen Militärradrennen, 16. Juli 1. Buntschu Dominik, Lengnau2. Dillier Karl, Schneisingen3. Hauser Reto, Neerach Weitere Aargauer oder Mitglieder der Sektion Aargau:4. Probst Thomas, Starrkirch5. Arngrip Ralph, Strengelbach6. Weibel Markus, Würenlos7. Eletic Robert, Oberweningen8. ...
«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

Die vier Trainerinnen der FF11 des FC Fislisbach über den Nachwuchs im Frauenfussball Was macht die Women’s Euro mit dem weiblichen Nachwuchs? Ein Verein, der schon lange Pionierarbeit im Mädchen- und Frauenfussball leistet, ist der FC Fislisbach. Leonie Attiger (19), Magali ...
«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

«Wir möchten Vorbilder sein für die Mädchen»

Die vier Trainerinnen der FF11 des FC Fislisbach über den Nachwuchs im Frauenfussball Was macht die Women’s Euro mit dem weiblichen Nachwuchs? Ein Verein, der schon lange Pionierarbeit im Mädchen- und Frauenfussball leistet, ist der FC Fislisbach. Leonie Attiger (19), Magali ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote