Übungshalber an die Grenzen gehen

Übungshalber an die Grenzen gehen

Die vier Ruderer von United4Hope waren mit ihrem Boot «Heidi» zum ersten Mal auf dem Meer Pascal Bircher und Manuela Wettstein aus Fislisbach waren zusammen mit Eivind Helland und Valerie Zellweger in Holland. Manuela Wettstein und Pascal Bircher, beide aus Fislisbach und ...
Übungshalber an die Grenzen gehen

Übungshalber an die Grenzen gehen

Die vier Ruderer von United4Hope waren mit ihrem Boot «Heidi» zum ersten Mal auf dem Meer Pascal Bircher und Manuela Wettstein aus Fislisbach waren zusammen mit Eivind Helland und Valerie Zellweger in Holland. Manuela Wettstein und Pascal Bircher, beide aus Fislisbach und ...
«Wir gehören in die 3. Liga»

«Wir gehören in die 3. Liga»

Niederwil-Trainer Saporito blickt auf die Saison zurück Der FC Niederwil hat eine durchzogene Saison mit vielen Verletzungen hinter sich. Nun soll es aufwärts gehen. ◆ Luigi Saporito, sind Sie froh, dass die Saison vorbei ist? Absolut. ◆ Wie ist das, wenn man dauernd das Messer ...
«Wir gehören in die 3. Liga»

«Wir gehören in die 3. Liga»

Niederwil-Trainer Saporito blickt auf die Saison zurück Der FC Niederwil hat eine durchzogene Saison mit vielen Verletzungen hinter sich. Nun soll es aufwärts gehen. ◆ Luigi Saporito, sind Sie froh, dass die Saison vorbei ist? Absolut. ◆ Wie ist das, wenn man dauernd das Messer ...
Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Zwei Mägenwiler werden die Schweiz am EYOF vertreten Seit dem Wochenende ist es klar: Die Kunstturner Lia (15) und Ben (17) Schumacher ausMägenwil sind für die Teilnahme am European Youth Olympics Festival, kurz EYOF, selektioniert. ◆ Lia und Ben, worauf freut Ihr Euch ...
Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Ein einmaliges Erlebnis für ein Geschwisterpaar

Zwei Mägenwiler werden die Schweiz am EYOF vertreten Seit dem Wochenende ist es klar: Die Kunstturner Lia (15) und Ben (17) Schumacher ausMägenwil sind für die Teilnahme am European Youth Olympics Festival, kurz EYOF, selektioniert. ◆ Lia und Ben, worauf freut Ihr Euch ...
3-Meter-Sieg in Bozen

3-Meter-Sieg in Bozen

Beim Bolzano Diving Meeting 2025 zeigte Michelle Heimberg aus Fislisbach eine starke Leistung und gewann das Finale vom 3-Meter-Brett mit 316.95 Punkten – ein klarer Sieg mit über 25 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Italienerin Elisa Pizzini (291.15 Punkte). Bronze ging an Evi . ...
3-Meter-Sieg in Bozen

3-Meter-Sieg in Bozen

Beim Bolzano Diving Meeting 2025 zeigte Michelle Heimberg aus Fislisbach eine starke Leistung und gewann das Finale vom 3-Meter-Brett mit 316.95 Punkten – ein klarer Sieg mit über 25 Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Italienerin Elisa Pizzini (291.15 Punkte). Bronze ging an Evi . ...
Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Der FC Tägerig schreibt auf Facebook: «Der FC Tägerig freut sich über den grossen Zulauf an fussballbegeisterten Kindern und Jugendlichen – aber unsere bestehende Infrastruktur platzt aus allen Nähten!» Umso dankbarer sind die Tägliger dem Gemeinderat und ...
Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Ein grosses Merci von Tägerig nach Stetten

Der FC Tägerig schreibt auf Facebook: «Der FC Tägerig freut sich über den grossen Zulauf an fussballbegeisterten Kindern und Jugendlichen – aber unsere bestehende Infrastruktur platzt aus allen Nähten!» Umso dankbarer sind die Tägliger dem Gemeinderat und ...
Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Drei Tage lang hatte sich die Ruderszene der Schweiz am Rotsee versammelt, um ihre neuen Meisterinnen und Meister zu ermitteln. Über 700 Boote aus 55 Clubs lagen in den Startblöcken und starteten täglich alle fünf bis zehn Minuten. Olivia Nacht aus Mägenwil, eigentlich ei . ...
Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Olivia Nacht ist Vize-Schweizermeisterin

Drei Tage lang hatte sich die Ruderszene der Schweiz am Rotsee versammelt, um ihre neuen Meisterinnen und Meister zu ermitteln. Über 700 Boote aus 55 Clubs lagen in den Startblöcken und starteten täglich alle fünf bis zehn Minuten. Olivia Nacht aus Mägenwil, eigentlich ei . ...
Militärradsport

Militärradsport

Militärradrennen in Kaisten vom 5. JuliWenk Stefan, Münchwilen 54:28.2Schläpfer Adrian, Rickenbach 54:28.3Hauser Reto, Neerach 54:28.3 Weitere Aargauer oder Mitglieder der Sektion Aargau:4. Gazarian Daniel, Muhen; 5. Probst Thomas, Starrkirch; 6. Roth René, Friesen-Reitscheid; ...
Militärradsport

Militärradsport

Militärradrennen in Kaisten vom 5. JuliWenk Stefan, Münchwilen 54:28.2Schläpfer Adrian, Rickenbach 54:28.3Hauser Reto, Neerach 54:28.3 Weitere Aargauer oder Mitglieder der Sektion Aargau:4. Gazarian Daniel, Muhen; 5. Probst Thomas, Starrkirch; 6. Roth René, Friesen-Reitscheid; ...
Ueltschi und Zuffo holen Gold, Koller gewinnt Bronze

Ueltschi und Zuffo holen Gold, Koller gewinnt Bronze

Medaillen für TV Mellingen am Leichtathletik-Mehrkampf Trotz rekordverdächtigen 34 Grad lieferten sich rund 260 jugendliche Leichtathletinnen und -athleten aus dem ganzen Kanton sowie aus den Nachbarkantonen spannende Wettkämpfe beim traditionellen Mietrup-Cup.Bei den männlichen ...
Ueltschi und Zuffo holen Gold, Koller gewinnt Bronze

Ueltschi und Zuffo holen Gold, Koller gewinnt Bronze

Medaillen für TV Mellingen am Leichtathletik-Mehrkampf Trotz rekordverdächtigen 34 Grad lieferten sich rund 260 jugendliche Leichtathletinnen und -athleten aus dem ganzen Kanton sowie aus den Nachbarkantonen spannende Wettkämpfe beim traditionellen Mietrup-Cup.Bei den männlichen ...
Ein Eidgenössisches der Überraschungen

Ein Eidgenössisches der Überraschungen

Am Eidgenössischen auf dem Linthkanal bei Schmerikon SG haben die Mellinger Pontoniere erstaunlich abgeschnitten Vier Podestplätze und sechs weitere Kränze: Das ist die erfreuliche Ausbeute der Mellinger Pontoniere am Eidgenössischen. Ein Goldkranz im Sektionsfahren liege ...
Ein Eidgenössisches der Überraschungen

Ein Eidgenössisches der Überraschungen

Am Eidgenössischen auf dem Linthkanal bei Schmerikon SG haben die Mellinger Pontoniere erstaunlich abgeschnitten Vier Podestplätze und sechs weitere Kränze: Das ist die erfreuliche Ausbeute der Mellinger Pontoniere am Eidgenössischen. Ein Goldkranz im Sektionsfahren liege ...
Hoffen auf besseren Belag

Hoffen auf besseren Belag

Alessandro Binder aus Mellingen startet am Sachsenring In Most ist es Alessandro Binder am Rennen des Northern Talent Cup nicht wunschgemäss gelaufen. Bereits in den drei freien Trainings am Freitag hatte Binder grosse Probleme mit Chattering, deshalb schauten auch keine guten Zeiten heraus. Die ...
Hoffen auf besseren Belag

Hoffen auf besseren Belag

Alessandro Binder aus Mellingen startet am Sachsenring In Most ist es Alessandro Binder am Rennen des Northern Talent Cup nicht wunschgemäss gelaufen. Bereits in den drei freien Trainings am Freitag hatte Binder grosse Probleme mit Chattering, deshalb schauten auch keine guten Zeiten heraus. Die ...
Viel Sonnenschein zum 70. Geburtstag

Viel Sonnenschein zum 70. Geburtstag

Am Samstag feierte der FC Mellingen sein 70-Jahr-Jubiläum – auch, aber nicht nur mit Fussball Rund 500 Besucherinnen und Besucher kamen auf die Kleine Kreuzzelg, um mit dem FC Mellingen zu feiern. Darunter waren auch viele Sponsoren und Ehrenmitglieder. Der FC Mellingen wurde am 23. ...
Viel Sonnenschein zum 70. Geburtstag

Viel Sonnenschein zum 70. Geburtstag

Am Samstag feierte der FC Mellingen sein 70-Jahr-Jubiläum – auch, aber nicht nur mit Fussball Rund 500 Besucherinnen und Besucher kamen auf die Kleine Kreuzzelg, um mit dem FC Mellingen zu feiern. Darunter waren auch viele Sponsoren und Ehrenmitglieder. Der FC Mellingen wurde am 23. ...
Rohrdorf war Turnmetropole

Rohrdorf war Turnmetropole

In Oberrohrdorf fanden die Verbandsmeisterschaften der Geräteturner statt Am vergangenen Samstag war Oberrohrdorf Austragungsort der Verbandsmeisterschaften im Geräteturnen. Seit einem Jahr liefen die Vorbereitungen auf den GeTu Cup 2025. Das letzte Mal, dass Oberrohrdorf den Cup ...
Rohrdorf war Turnmetropole

Rohrdorf war Turnmetropole

In Oberrohrdorf fanden die Verbandsmeisterschaften der Geräteturner statt Am vergangenen Samstag war Oberrohrdorf Austragungsort der Verbandsmeisterschaften im Geräteturnen. Seit einem Jahr liefen die Vorbereitungen auf den GeTu Cup 2025. Das letzte Mal, dass Oberrohrdorf den Cup ...
Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm

Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm

Junge Mägenwiler Kunstturner hoffen auf EYOF-Selektion So etwas gab es noch nie: Der 17-jährige Kunstturner Ben Schumacher hat an den Junioren-Schweizer-Meisterschaften in Rüti, in der höchsten Juniorenkategorie P6 Junioren sechs Mal Gold und einmal Silber gewonnen. Auch am Eidgenössischen ...
Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm

Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm

Junge Mägenwiler Kunstturner hoffen auf EYOF-Selektion So etwas gab es noch nie: Der 17-jährige Kunstturner Ben Schumacher hat an den Junioren-Schweizer-Meisterschaften in Rüti, in der höchsten Juniorenkategorie P6 Junioren sechs Mal Gold und einmal Silber gewonnen. Auch am Eidgenössischen ...
Olivia Nacht holt Rang 5 auf dem Rotsee

Olivia Nacht holt Rang 5 auf dem Rotsee

Der Doppelvierer der Frauen wurde nach der Regatta in Varese neu formiert: Olivia Nacht aus Mägenwil ruderte an der Lucerne Regatta mit Olivia Roth, Nina Wettstein und Olivia Negrinotti. Mit einem starken Vorlauf qualifizierte sich der Doppelvierer direkt für den A-Final, wo Nina und di . ...
Olivia Nacht holt Rang 5 auf dem Rotsee

Olivia Nacht holt Rang 5 auf dem Rotsee

Der Doppelvierer der Frauen wurde nach der Regatta in Varese neu formiert: Olivia Nacht aus Mägenwil ruderte an der Lucerne Regatta mit Olivia Roth, Nina Wettstein und Olivia Negrinotti. Mit einem starken Vorlauf qualifizierte sich der Doppelvierer direkt für den A-Final, wo Nina und di . ...
NLC Kategorie 35+ vom Rohrdorferberg steigt auf

NLC Kategorie 35+ vom Rohrdorferberg steigt auf

Das NLC-Männer-Tennisteam Rohrdorferberg, das im Hinblick auf diese Saison die Altersklasse von den Aktiven zur Kategorie 35+ gewechselt hat, ist in die NLB aufgestiegen, In der NLC ist es in dieser Saison kaum gefordert worden. Das Tennis-Team Rohrdorferberg gewann seine Gruppe souverä . ...
NLC Kategorie 35+ vom Rohrdorferberg steigt auf

NLC Kategorie 35+ vom Rohrdorferberg steigt auf

Das NLC-Männer-Tennisteam Rohrdorferberg, das im Hinblick auf diese Saison die Altersklasse von den Aktiven zur Kategorie 35+ gewechselt hat, ist in die NLB aufgestiegen, In der NLC ist es in dieser Saison kaum gefordert worden. Das Tennis-Team Rohrdorferberg gewann seine Gruppe souverä . ...
Das war das Eidgenössische Turnfest ’25

Das war das Eidgenössische Turnfest ’25

Die Vereine aus der Region blicken zurück auf das «Eidgenössische», ihre Erfolge und andere Highlights Bloss alle sechs Jahre findet das Eidgenössische Turnfest (ETF) statt. Dieses Jahr war Lausanne der Austragungsort. Es war ein Anlass von schier unvorstellbaren Dimensionen: ...
Das war das Eidgenössische Turnfest ’25

Das war das Eidgenössische Turnfest ’25

Die Vereine aus der Region blicken zurück auf das «Eidgenössische», ihre Erfolge und andere Highlights Bloss alle sechs Jahre findet das Eidgenössische Turnfest (ETF) statt. Dieses Jahr war Lausanne der Austragungsort. Es war ein Anlass von schier unvorstellbaren Dimensionen: ...
Oberrohrdorf wird zum Geräteturn-Hotspot

Oberrohrdorf wird zum Geräteturn-Hotspot

Der TSV Rohrdorf richtet in diesem Jahr den Getu Cup der Sport Union Schweiz (SUS) aus – eine Verbandsmeisterschaft, die jährlich von einem der Mitgliedervereine der SUS organisiert wird. Unter der Leitung von OK-Chefin Nadia Kaufmann laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, um d ...
Oberrohrdorf wird zum Geräteturn-Hotspot

Oberrohrdorf wird zum Geräteturn-Hotspot

Der TSV Rohrdorf richtet in diesem Jahr den Getu Cup der Sport Union Schweiz (SUS) aus – eine Verbandsmeisterschaft, die jährlich von einem der Mitgliedervereine der SUS organisiert wird. Unter der Leitung von OK-Chefin Nadia Kaufmann laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, um d ...
Olivia Nacht im neu formierten Doppelvierer

Olivia Nacht im neu formierten Doppelvierer

Vom 27. bis 29. Juni steht der zweite World Rowing Cup des Jahres und damit der Final der Serie vor der Tür: die Lucerne Regatta. Olivia Nacht aus Mägenwil wird in einem auf den Wettkampf hin neu besetzten Doppelvierer antreten, und zwar zusammen mit Olivia Roth (Ruderclub Zürich), . ...
Olivia Nacht im neu formierten Doppelvierer

Olivia Nacht im neu formierten Doppelvierer

Vom 27. bis 29. Juni steht der zweite World Rowing Cup des Jahres und damit der Final der Serie vor der Tür: die Lucerne Regatta. Olivia Nacht aus Mägenwil wird in einem auf den Wettkampf hin neu besetzten Doppelvierer antreten, und zwar zusammen mit Olivia Roth (Ruderclub Zürich), . ...
«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

Stelldichein der ganzen Schweizer Pontonier-Familie in Schmerikon SG am «Eidgenössischen», das vom 27. bis 29. Juni stattfindet Marcel Keusch ist der Fahrchef der Mellinger Pontoniere, also quasi der Cheftrainer. Er blickt voraus aufs Eidgenössische, das alle drei Jahre stattfindet, ...
«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

«Ein Goldkranz für Mellingen ist realistisch»

Stelldichein der ganzen Schweizer Pontonier-Familie in Schmerikon SG am «Eidgenössischen», das vom 27. bis 29. Juni stattfindet Marcel Keusch ist der Fahrchef der Mellinger Pontoniere, also quasi der Cheftrainer. Er blickt voraus aufs Eidgenössische, das alle drei Jahre stattfindet, ...
«Wir haben unser Ziel erreicht»

«Wir haben unser Ziel erreicht»

Tägerig 2 hat den 4.-Liga-Erhalt geschafft. Trainer Giorgio Gaetani sagt, wie und weshalb. ◆ Giorgio Gaetani, wie geht es Ihnen? Der Druck ist weg, Ziel erreicht. ◆ Mit Marge.Allerdings, wir brauchten kein übermässiges Glück, wir brauchten die Hilfe anderer Teams nicht. ...
«Wir haben unser Ziel erreicht»

«Wir haben unser Ziel erreicht»

Tägerig 2 hat den 4.-Liga-Erhalt geschafft. Trainer Giorgio Gaetani sagt, wie und weshalb. ◆ Giorgio Gaetani, wie geht es Ihnen? Der Druck ist weg, Ziel erreicht. ◆ Mit Marge.Allerdings, wir brauchten kein übermässiges Glück, wir brauchten die Hilfe anderer Teams nicht. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote