Wir wirten und kochen mit Leidenschaft
26.06.2020 Oberrohrdorf-Staretschwil, Region RohrdorferbergSeit dem 2. Dezember 2019 sind Corinne und Thomas Leutwyler das neue Wirtepaar. Bei den Gästen waren bereits der gute Service und die Kochkunst von Corinne Leutwyler bekannt. Doch dann kam der Lockdown. Am 11. Mai konnte das Restaurant Bänkli wieder öffnen.
Corinne und Thomas ...
Seit dem 2. Dezember 2019 sind Corinne und Thomas Leutwyler das neue Wirtepaar. Bei den Gästen waren bereits der gute Service und die Kochkunst von Corinne Leutwyler bekannt. Doch dann kam der Lockdown. Am 11. Mai konnte das Restaurant Bänkli wieder öffnen.
Corinne und Thomas Leutwyler stecken viel Herzblut in das Restaurant Bänkli. Das wird bereits beim Betreten der Gaststube ersichtlich. Glich diese vorher einer ungemütlichen Bahnhofshalle, ist sie heute ein Ort, wo man sich wohlfühlt. Verschiedene Dekorstücke sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Doch nicht nur das Ambiente überzeugt die Gäste, sondern auch die Küche. Corinne Leutwyler ist bei den Gästen bestens bekannt. Sie hatte bereits seit eineinhalb Jahren im Service gearbeitet. Mit der Übernahme des Restaurants wechselte Corinne Leutwyler in die Küche. Die gelernte Köchin bietet eine klassische Küche an. Zwischendurch gibt es auch österreichische Spezialitäten. Alles, was auf den Tisch kommt, ist frisch zubereitet und schön präsentiert.
Rückkehr in die Heimat
Thomas Leutwyler ist in Oberrohrdorf aufgewachsen. Er freut sich, nach 33 Jahren zusammen mit seiner Ehefrau Corinne, zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Der gelernte Detailhandelsangestellte geht beruflich mit der Restaurantübernahme neue Wege. Corinne Leutwyler arbeitete zwölf Jahre als Köchin in einem Gastbetrieb in Österreich. Bei einem Besuch in Waltenschwil sah sie die Stelle als Serviceangestellte im Restaurant Bänkli. Sie schätzt die netten Gäste des Restaurants. Von ihnen vernahm sie, dass das Restaurant «zu haben» war. Sie und Thomas Leutwyler beschlossen, sich als Wirtepaar zu bewerben. «Ich habe seit längerer Zeit gesagt, dass es mich reizen würde, ein Restaurant zu führen», sagt er. «Ich habe nicht aktiv danach gesucht. Nach 21 Jahren Aussendienst bei einem Grosshändler hat sich die Möglichkeit ergeben, in die Gastronomie zu wechseln.»
Wiener Schnitzel und Cordon bleu
Täglich gibt es über den Mittag zwei Fleischmenüs und ein vegetarisches Menü zur Wahl. Diese wechseln laufend, werden frisch zubereitet und saisonal angepasst. Am Abend gibt es eine Abendkarte. Bei Corinne Leutwyler kommen auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten. So gibt es unter anderem Wiener Schnitzel vom Kalb, Pouletflügeli und Mistkratzerli von Kneuss Güggeli mit selbst zubereiteten Saucen zur Wahl. Angeboten werden auch verschiedene, schön präsentierte Salate, wie Wurst-Käse-Salat, mit selbst zubereiteter Salatsauce. Die frisch gemachten Cordon bleus von Corinne Leutwyler sind die Spezialität des Restaurants Bänkli. Vor allem die Variante mit Speck und Zwiebeln ist bei den Gästen beliebt. Lust auf ein Entrecôte oder eine Bauernbratwurst? Die Klassiker stehen ebenfalls auf der Speisekarte und können auch vom Grill genossen werden. Wichtig ist dem Wirtepaar, dass das Fleisch von guter Qualität ist. Es wird direkt beim Metzger in Wohlen bezogen. Für Pastaliebhaber gibt es Spaghetti mit einer Tomaten-Spinatsauce und frischen Lachsstreifen. Wer im Anschluss an das Essen Lust auf etwas Süsses bekommen hat, kann aus verschiedenen Eissorten wählen. Wer mag, kann diese auch mit «Gügs» bekommen.
Raucherstübli und Gartenterrasse
Das Restaurant Bänkli verfügt über eine gemütliche Gaststube und ein Raucherstübli. Mit den aktuell geltenden Abstandsregeln mussten keine Tische entfernt werden. «Wir wurden bereits zweimal kontrolliert», sagt Leutwyler. «Es wurde nichts beanstandet.» Eine Auswirkung des Coronavirus gibt es. Die Gäste ziehen die Gartenterrasse der Gaststube vor. Diese richteten die Leutwylers während der Zwangspause des Lockdowns ein. Nebst neuen Tischen gibt es auch eine schön bepflanzte Umrandung. Gut kam auch der kürzlich stattgefundene Spaghettiplausch an. Es werden weitere Themenabende mit Sommer-Fondues, Grillhaxen und Hamburger-Variationen folgen.
Neu ist das Restaurant am Samstag durchgehend von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Von Montag bis Mittwoch jeweils von 8.30 bis 23 Uhr. Donnerstag und Sonntag sind Ruhetage.
Infos und Reservationen unter: 056 496 20 50 oder per E-Mail: tom.corinne@restaurantbaenkli.ch.
Debora Gattlen