Fabian Bolliger arbeitet in der Schreinerei Barnetta als Schreiner und stellt eigene Designmöbel her
Er verbindet zwei seiner Leidenschaften in seinen Werken: Möbeldesign und abstrakte Kunst. Fabian Bolliger stellt einzigartige Möbel und abstrakte Bilder in Mellingen her. Nun ...
Fabian Bolliger arbeitet in der Schreinerei Barnetta als Schreiner und stellt eigene Designmöbel her
Er verbindet zwei seiner Leidenschaften in seinen Werken: Möbeldesign und abstrakte Kunst. Fabian Bolliger stellt einzigartige Möbel und abstrakte Bilder in Mellingen her. Nun zeigt er sie an einer Ausstellung in Baden.
Meine Möbel sollen Geschichten, Gefühle und Erlebnisse zum Ausdruck bringen, die den Betrachter oder Besitzer fesseln und zum Nachdenken anregen», sagt Fabian Bolliger (26). Als gelernter Schreiner gehört das Herstellen von Möbeln zu seinem Job. Der zündende Funke, selbst Kunst zu kreieren, wurde bei ihm auf einer Weltreise 2016 entfacht. Während vielen Monaten bereiste er vor allem Länder in Asien. Sein Interesse galt nicht nur den Schönheiten des Landes, sondern er war auf der Suche nach den verschiedensten Kunstfertigkeiten des Handwerks. Als er diese hautnah kennenlernte, erwachte in ihm der Wunsch, selber Kunst zu kreieren. Nach und nach eignete er sich seinen eigenen Stil mit der Kombination aus Möbeldesign und Kunst an. Sein Anspruch ist es, jedes seiner Möbelstücke komplett bis ins kleinste Detail selbst herzustellen. Jedes davon ist ein aufwendig hergestelltes Unikat. Er verwendet nur hochwertige Materialien – meist Holz, Stahl, Aluminium und Kunststoff. So entstehen Möbel mit modernen Formen, in verschiedenen Farben und viele mit effektvollen Lichtinstallationen.
Abstrakte Bilder mit Spezialtechnik
Bolliger kreiert nicht nur Möbel, sondern malt auch abstrakte Bilder. Diese entstehen mit einer speziellen Lackier- und Abkratztechnik. Hier fliesst ebenfalls sein Schreinerberuf mit ein. «Während andere Stichsäge, Handkreissäge, Akkuschrauber und Stechbeitel zum Schreinern selbst benutzen, nutze ich diese zusätzlich für das Malen meiner Bilder.» Er fand einen Weg, beide Kunstleidenschaften, Möbeldesign und Bilder, zu kombinieren.
Möbel erzählen eine Geschichte
Ein von ihm gemaltes Bild dient zum Beispiel als Frontelement bei einem Sideboard. Dank den Bildelementen erzählen die fertigen Möbelunikate den neuen Besitzern ihre ganz eigene Story wie beispielsweise über «Lifeways», «Midnight Shadows in the City» oder «Needs! Needs?».
Bolliger probiert gerne immer wieder Neues aus. Manche Sonderanfertigungen für seine Kunst kann er zuweilen nur in Zusammenarbeit mit Experten herstellen. So fertigte er zum Beispiel einen Kunstguss für eine Skulptur an. Diese integrierte er dann in eines seiner Möbel. Für sein neustes Projekt – eine Kombination aus Gemälde und 3-D-Kunstinstallation – unterstützt ihn sogar ein professioneller Sprengstoffexperte. Das Kunstwerk wird an der Ausstellung in Baden ebenfalls zu sehen sein. Fabian Bolliger lebt in Baden und arbeitet seit drei Jahren bei der Schreinerei Barnetta in Mellingen. In der Werkstatt entstanden früher nach Feierabend und heute in einem 60-Prozent-Pensum seine Möbeldesigns. Als Schreiner arbeitet er noch in einem 40-Prozent-Pensum.
Kunstausstellung in Baden
Vom 12. bis 13. Juni findet die Kunstund Design-Ausstellung «XOXO» von Bolliger in Baden statt. Auf drei Stockwerken zeigt er in der Druckerei an der Stadtturmstrasse 19 seine Kunst: verschiedene Möbel, Bilder, Kunst- und Lichtinstallationen und eine Skulptur. Infos unter: fabianbolliger.com.
Debora Gattlen