Erfolgreicher «s’Gwerb vor Ort»-Anlass des Gewerbevereins Reusstal
Gastgeber war dieses Jahr das Mitglied Markus Biland AG, Bodenbeläge, in Birmenstorf. Sie feiern das 60-Jahr-Jubiläum und stellten ihren grosszügigen Showroom für den Anlass zur ...
Erfolgreicher «s’Gwerb vor Ort»-Anlass des Gewerbevereins Reusstal
Gastgeber war dieses Jahr das Mitglied Markus Biland AG, Bodenbeläge, in Birmenstorf. Sie feiern das 60-Jahr-Jubiläum und stellten ihren grosszügigen Showroom für den Anlass zur Verfügung.
Fast 30 Personen haben sich für «s’Gwerb vor Ort» angemeldet – ein neuer Rekord. Der Vereinspräsident Antonio Giampà begrüsste die Mitglieder sowie die Gäste und gratulierte den anwesenden Gemeindevertretern zur erfolgreichen Wiederwahl. Er stimmte die Teilnehmenden auf einen spannenden Abend ein und übergab das Wort dem Gastgeber Markus Biland. Er wohnt in Tägerig und war Gründungsmitglied des Gewerbevereins Tägerig.
Vor 60 Jahren hat sein Vater die Firma gegründet und in einem Einfamilienhaus mit dem Verkauf von Bodenbelägen gestartet. Vor rund 30 Jahren hat Markus Biland das Geschäft übernommen und erfolgreich weitergeführt. Heute beschäftigt das Unternehmen 18 Angestellte, davon drei Lernende und ist ein Kompetenzzentrum für optimale Bodenbeläge. Wichtig sind ihm die optimale Beratung, zeitnahe Angebote, hohe Qualität bei der Ausführung, die Nachbetreuung bei den Böden und dies alles zu vernünftigen Preisen. Innovation geschieht über die Ausbildung der Lernenden, die CO2-Bilanz sowie den im Genehmigungsverfahren befindliche Gesamtarbeitsvertrag für die Branche. Das Sortiment ist sehr breit und lässt keine Wünsche offen. Zum Schluss stellte er seine Familie und Hobbys vor und so ergab sich ein abgerundetes Bild der Firma und der Person Markus Biland.
Faszinierendes Referat
Danach war die Reihe am Gastreferenten Reto Blum. Er ist anerkannter Experte auf den Gebieten Verhaltensökonomie, Entscheidungsarchitektur und Verhaltensdesign. Seit über 18 Jahren unterstützt und berät er Unternehmen aller Branchen und trainiert Vertriebsmitarbeiter. Sehr schnell hat er mit seiner aufgestellten und humorvollen Art die Gäste in seinen Bann gezogen. Er nimmt sie mit auf eine Reise durch die Entscheidungsmuster der Menschen. Es bleibt aber nicht beim Zuhören allein. Alle machten bei den Tests mit und erlebten 1:1, dass der Mensch eben nicht so rational denkt und handelt, wie man es annehmen könnte. Während des Vortrages gab es oft Aha-Erlebnisse und amüsante Momente, wenn man sich selber bei einer falschen Einschätzung ertappte.
Das Referat hat zum Nachdenken und Nachahmen angeregt. Ein Vorteil, den die Mitglieder in ihre Unternehmungen tragen können und sicher für die bevorstehende 1. RGA-Tischmesse 2022 verwenden können. Manch einer kaufte spontan das Buch «Es hat sich ausverkauft!», um sich vertieft mit dem Thema zu befassen.
Der Präsident verdankte das Referat mit einem Geschenk, welches bei einem Mitglied hergestellt wurde. Ein grosses Dankeschön ging auch an Markus Biland und sein Team, welche die Räumlichkeiten und die Getränke für den Apéro sowie das «Bhaltis» (regionaler Birmenstorfer Wein) zur Verfügung stellten und die Gäste betreuten. Der lange Abend zeigte, dass die folgenden Gespräche sehr rege zum Ausbau des Netzwerkes und dem Austausch unter den Unternehmerinnen und Unternehmern genutzt wurden. Ein durch und durch gelungener Anlass. (zVg)