Natalie und Lukas Neuhaus wurden vom Bauernverband ausgezeichnet
Sie sind die klaren Lieblinge des Publikums. Die Jungbauern Natalie und Lukas Neuhaus aus Stetten bekamen beim Online-Voting die meisten Stimmen.
Weiter so», sagte Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Markus ...
Natalie und Lukas Neuhaus wurden vom Bauernverband ausgezeichnet
Sie sind die klaren Lieblinge des Publikums. Die Jungbauern Natalie und Lukas Neuhaus aus Stetten bekamen beim Online-Voting die meisten Stimmen.
Weiter so», sagte Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth bei der Übergabe der beiden Urkunden letzten Samstag. Natalie und Lukas Neuhaus waren trotz Nomination zu Bäuerin und Bauer des Jahres überrascht, als sie auf die Bühne gerufen wurden. «Wir sind überwältigt, dass wir nebst dem Publikumspreis auch zu Jungbäuerin und -bauer des Jahres gekürt wurden», sagen die beiden.
Viele Stimmen erhalten
Die Jury von Landwirtschaft Aargau nominierte sie mit sieben anderen Mitbewerbern zur Bäuerin und Bauer des Jahres. Drei Preise wurden vergeben, zwei davon gingen an Lukas und Natalie Neuhaus. Sie hoben sich beim Online-Voting von der Konkurrenz ab. Dafür erhielten sie den Publikumspreis. Wie kommen die beiden zu so vielen Stimmen? Die Antwort der Neuhaus’: «Seit Beginn unserer Arbeit in der Stetter Wildenau beziehen wir unsere Freunde und Familie mit ein. Bei uns steht der Mensch im Zentrum. Unser Slogan ist: Bioprodukte entstehen in Zusammenarbeit mit Menschen, die wir auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten.» Natalie und Lukas Neuhaus wurden im Vorfeld von der Jury auf ihrem Hof in der Wildenau besucht. Sie bauen nicht nur Bio-Gemüse und -reis an, sondern bieten in Zusammenarbeit der IV-Aargau mehrere Stellen an, um Menschen nach einem Burnout oder einer Depression wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Für ihre Arbeit erhielten sie von der Jury den Jungunternehmerpreis. Auf ihrem Betrieb ist Innovation gefragt. Am 4. und 5. Dezember veranstalten sie ein Verkaufswochenende für ihren ersten Bio-Risottoreis. (dg)