Brunchen im Unterland statt Schneesport in den Bergen
15.02.2022 Mellingen, Region Reusstal, WohlenschwilDas Sportferien-Programm der Jugendarbeit stösst bei den Jugendlichen auf grosses Interesse
Nicht alle Jugendlichen verbringen einen Skiurlaub. Dank eines umfangreichen Sportferien-Programms kommt aber doch noch Ferienstimmung auf.
Marvin Kingsley, Jugendarbeiter für die ...
Das Sportferien-Programm der Jugendarbeit stösst bei den Jugendlichen auf grosses Interesse
Nicht alle Jugendlichen verbringen einen Skiurlaub. Dank eines umfangreichen Sportferien-Programms kommt aber doch noch Ferienstimmung auf.
Marvin Kingsley, Jugendarbeiter für die Gemeinden Mellingen und Wohlenschwil, stellt eine bunte Kaffeetasse neben den bereitgelegten Teller und lächelt zufrieden. «So, jetzt ist alles schön hergerichtet. Der Morgenbrunch kann starten» freut er sich. Es ist kurz nach elf Uhr an diesem Mittwochvormittag an der Grossen Kirchgasse im Jugendtreff. Zusammen mit seiner Mitarbeiterin, Caterina Cecconi, sowie den Inputs und Ideen der jugendlichen Teilnehmenden hat er ein abwechslungsreiches Programm für die zwei Sportferienwochen zusammengestellt. Das ist gut so, denn schliesslich verreisen nicht alle in die Skiferien.
Gemeinsames «Zmörgele» und Geländespiele im Wald
«Die Sache mit dem Morgenbrunch kommt sehr gut an», verrät Kingsley später. «Man konnte sich per Whatsapp anmelden. Der Frühstückstisch ist gut besetzt und das gemeinsame «Zmörgele» wurde ausgiebig genossen», ergänzt er.
Das Interessante an der ganzen Sache ist aber, dass die Jugendlichen von Anfang an in die Vorbereitungen und die Logistik miteinbezogen sind. «Zusammen haben wir ein abwechslungsreiches Programm kreiert und das heutige Frühstück haben wir zum Beispiel gemeinsam vorher besprochen, eine Einkaufsliste erstellt, zusammen eingekauft und dann zubereitet. Wir arbeiten lebensweltorientiert», sagt Kingsley. Im Anschluss ans Frühstück wurde noch ausgiebig gespielt. Brett- und Kartenspiele, Cross Boccia, Uno oder Poker waren bei den Jugendlichen hoch im Kurs.
In derselben Woche war auch ein Grillabend eingeplant. Auch dieser wurde für teenager-«tauglich» befunden und gegen 20 Personen brätelten fröhlich in einer Feuerschale ihre selber mitgebrachten Cervelats und Bratwürste am Reussufer, gleich hinter dem Jugendtreff.
Wandern und baden in Baden
Heute Dienstag, wird «gewandert». Es gibt einen Ausflug nach Baden mit anschliessendem Thermalbaden im «Fortyseven». Wenn die eigenen Eltern so eine Aktivität, insbesondere mit einem Marsch verbunden, vorschlagen würden, hätten die Jugendlichen wohl eher nicht so Lust darauf. Dasselbe aber unter Gleichgesinnten zu tun, ist natürlich ganz was anderes, um einiges cooler und macht viel mehr Spass.
Dass frische Luft mitunter ganz gut tun kann und auch ermüdet, werden die Jugendlichen spätestens morgen Abend merken. Nachmittags lädt der Jugendtreff nämlich zu Geländespielen im Wald ein. Ausgelassen werden sie dann durch Waldlichtungen flitzen und «Fahnenklau» oder gar «Räuber und Polizist» spielen.
Das spannende Sportferien-Programm wird übermorgen, Donnerstag, mit einem lustigen Bowlingnachmittag im Baregg-Center beendet.
Isabel Steiner Peterhans
Caterina Cecconi (32) in Ausbildung zur Sozialpädagogin
Es war schön, mit den Jugendlichen ein Ferienprogramm gemeinsam zusammenzustellen. Wir bieten nun entspannte Aktivitäten wie auch aktive Erlebnisse an. Toll, dass so viele mitmachen. Es ist erfreulich, junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten und die Entwicklungen zu beobachten.
Asia Felzani, 12
Marvin Kingsley und Caterina Cecconi kamen bei uns in der Schule vorbei und haben vom Jugendbüro erzählt. Ich hatte richtig Lust, dort mal vorbeizugehen und mir selber ein Bild zu machen. Hier ist es richtig gemütlich und ich werde wohl öfters noch vorbeikommen. In Urlaub fahre ich erst nächste Woche.
Gabriel Berisha, 12
Mir ist es manchmal langweilig in den Ferien. Gut, dass es hier ein Ferienprogramm gibt. Ich halte mich hier gerne auf, fühle mich wohl. Vor allem weil ich das «Töggelikasten»-Spiel so cool finde. Hier habe ich immer Spass und gemeinsam surfen wir im Internet. Das «Zmörgele» heute fand ich speziell und abwechslungsreich vom Angebot her.
Kayleigh Dubs, 11
Da ich meine Sportferien zu Hause verbringe ist das Programm des Jugendtreffs perfekt für mich. Cool, dass hier was «läuft». Meine Kollegin ist auch mitdabei, dann ist es noch viel besser. Besonders freue ich mich auf den Grillabend. In meiner Freizeit spiele ich ein Instrument, schwimme oder turne gerne.
Noelia Sayperez, 13
Das Jugendbüro habe ich vorher gar nicht gekannt – meine Kollegin Sophia hat mich einmal mitgenommen. Seither verbringe ich viel Zeit hier. Ich kann hier so sein, wie ich bin. Das ist gut. Ich freue mich auf das Thermalbad. Genial ist auch, mit anderen unbekannten Leuten etwas Gemeinsames als Gruppe zu erleben.