Der diesjährige Weltgebetstag findet statt unter dem Motto: «Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben» – Der Titel der Liturgie ist ein Zitat aus Jeremia 29,11. Es ist Gottes Verheissung an das Volk Israel in der Verbannung in Babylon, fern ihrer Heimat. Die Verheissung ...
Der diesjährige Weltgebetstag findet statt unter dem Motto: «Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben» – Der Titel der Liturgie ist ein Zitat aus Jeremia 29,11. Es ist Gottes Verheissung an das Volk Israel in der Verbannung in Babylon, fern ihrer Heimat. Die Verheissung richtet sich in der heutigen Zeit in England, Wales und Nordirland sowie auf der ganzen Welt an die Ausgegrenzten und Ausgestossenen, die da, wo sie wohnen, keine Heimat haben.
Dieser Anlass gibt Einblick in ein europäisches Land. Es stellt sich heraus, dass noch viel Unbekanntes, aber auch Vertrautes zu entdecken ist. England, Wales und Nordirland haben zwar verschiedene Sprachen, Kulturen und Regierungen, aber auch viel Gemeinsames. Sie haben ihre je eigene Geschichte, die aber mit der der andern immer wieder verknüpft war, mal friedlich, mal kriegerisch. Das ökumenische Vorbereitungsteam lädt am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr zu dieser Feier in der reformierten Kirche Rohrdorf ein. Je nach BAG-Bestimmungen anschliessend Tea time und Süsses. (zVg)