Neuer Opel Grandland mit starkem Styling, digitalem Cockpit und führenden Technologien
25.03.2022 Auto, Gewerbe● Volldigitales Cockpit: Intuitiv bedienbares Opel Pure Panel mit grossen Widescreens
● Modernes Markengesicht: Jetzt mit charakteristischem Opel Vizor wie beim Mokka
● Kompaktes SUV: Plug-in-Hybrid-Versionen, auch ...
● Volldigitales Cockpit: Intuitiv bedienbares Opel Pure Panel mit grossen Widescreens
● Modernes Markengesicht: Jetzt mit charakteristischem Opel Vizor wie beim Mokka
● Kompaktes SUV: Plug-in-Hybrid-Versionen, auch mit elektrischem Allradantrieb
● Klassenbeste Technologie: IntelliLux LED® Pixel Licht mit 168 adaptiven LED-Elementen
● Frühes Erkennen: Night Vision macht Fussgänger und Tiere bei Dunkelheit sichtbar
● Zusätzliche Sicherheit: Frontkollisionswarner und automatischer Geschwindigkeits-Assistent halten Fahrzeug auf Abstand und in der Spur
● Gesunder Komfort: Mit AGR-zertifizierten ergonomischen Aktiv-Sitzen
Sportlich-elegant, intuitiv bedienbar und mit innovativen Technologien ausgestattet: Das ist der neue Opel Grandland. Der Newcomer bietet dem Fahrer mit dem volldigitalen Pure Panel ab sofort ein völlig neuartiges Cockpit-Erlebnis. Dazu fährt das in Deutschland designte und produzierte Opel-SUV jetzt mit weiteren Top-Technologien und Assistenzsystemen vor, die Kunden bislang nur aus höheren Fahrzeugklassen kennen. Allen voran das adaptive IntelliLux LED® Pixel Licht mit insgesamt 168 LED-Elementen. Die aus dem Opel-Flaggschiff Insignia bekannte Technologie kommt zum ersten Mal im Top-SUV der Marke zum Einsatz und setzt Massstäbe im C-SUV-Segment.
Ebenfalls neu: Die Kombination aus Frontkollisionswarner und automatischem Geschwindigkeits-Assistenten hält den Grandland jederzeit sicher in der Spur und auf Abstand zum Vordermann.
Elektrifizierungsstrategie
Opel setzt mit dem neuen Grandland zudem seine Elektrifizierungsstrategie weiter konsequent fort: Die Kunden haben bei dem kompakten SUV, das im Werk Eisenach vom Band rollen wird, die Wahl aus ebenso leistungsstarken wie hocheffizienten Plugin-Hybrid-Varianten mit oder ohne elektrischem Allradantrieb.
Sportliche Dynamik charakterisiert das Top-SUV von Opel bereits seit seiner Premiere 2017.
Neu ist auch der in Verbindung mit Automatikgetriebe erhältliche Frontkollisionswarner. Das System bündelt die Funktionen verschiedener Assistenzhilfen und macht die Fahrt in der Stadt genauso wie auf der Autobahn damit noch entspannter. Der integrierte automatische Geschwindigkeits-Assistent hält über das eingestellte Tempo hinaus den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie in Kombination mit dem aktiven Spurhalte-Assistenten den Grandland in der Mitte der Fahrspur.
Darüber hinaus hält der neue Opel Grandland weitere moderne Technologien und Assistenzsysteme bereit. Die 360-Grad-Panorama-Kamera erleichtert dem Fahrer das Rangieren.
Klassenmassstäbe setzt der neue Opel Grandland nicht nur bei innovativen Technologien wie dem breiten Portfolio an Assistenzsystemen – auch beim Komfort können Kunden auf die gewohnt hohe Opel-Qualität setzen. So können es sich Fahrer und Beifahrer auch im neuen Grandland auf den von der Aktion Gesunder Rücken e.V. zertifizierten ergonomischen Aktiv-Sitzen bequem machen.
Bestens vernetzt …
… und unterhalten sind die Passagiere künftig mit den modernen Apple CarPlay und Android Auto kompatiblen Multimedia-Infotainment-Systemen bis hin zu Multimedia Navi Pro.wie beim Design hin. So setzt Opel auch bei diesem Modell seine Elektrifizierungsstrategie konsequent fort. Für eine sportwagenähnliche Performance sorgen die Plug-in-Hybrid-Versionen, die dank Elektromotor(en) und Energierückgewinnung (Rekuperation) zugleich auch für Null-Emissions-Fahrten in die City geeignet sind. Aufgrund der flexiblen Multi-Energy-Plattform kann jeder Grandland-Kunde seine bevorzugte Antriebsvariante von effizienten Benzin- und Dieselmotoren bis zum elektrifizierten Plug-in-Hybrid wählen.