Das Jugendfest fand bei bestem Wetter statt. 350 Schülerinnen und Schüler sowie Besucher genossen das vielfältige Programm
Mit dem Eröffnungstanz fiel am Freitag der Startschuss für das Jugendfest. 350 Schülerinnen und Schüler führten ihn ...
Das Jugendfest fand bei bestem Wetter statt. 350 Schülerinnen und Schüler sowie Besucher genossen das vielfältige Programm
Mit dem Eröffnungstanz fiel am Freitag der Startschuss für das Jugendfest. 350 Schülerinnen und Schüler führten ihn auf.
Endlich wieder einmal feiern. Und das ausgiebig am Jugendfest in Oberrohrdorf. Das liessen sich Schüler, Lehrpersonen, Familien und fast das halbe Dorf nicht entgehen. «Es waren bei der Eröffnung viele Eltern und das halbe Dorf vor Ort», sagt Schulleiterin Susan Held. 350 Schülerinnen und Schüler führten gemeinsam einen Tanz auf. Die Oberrohrdorfer Tanzlehrerin, Taryn Hügli, übte die Choreografie während den letzten zwei Wochen mit den Schülern ein. Der Tanz kam bei den Besuchern so gut an, dass er als Abschluss der Veranstaltung gleich nochmals aufgeführt wurde. Nach der Eröffnung wurde der schnellste Oberrohrdorfer gesucht. Mara (9) war mit dabei. Sie gewann bei den Mädchen den 60 Meter-Lauf in 9,12 Sekunden. Sie sagt: «Mir hat am Freitagabend die Feuershow am besten gefallen.» Am Samstag ging es mit einem bunten Programm weiter. «Der Flohmarkt war am Samstagmorgen sehr gut besucht», sagt Held. «Viele Spielsachen und Kinderartikel wurden angeboten.» Am Nachmittag waren Spiel und Plausch angesagt. Jede Klasse betreute einen Posten mit Attraktionen wie Sackhüpfen, Flossenrennen, Kubb-Turnier, Minigolf oder einer mobilen Kletterwand. Beliebt waren auch das Gesichter-Schminken und der Zuckerwattenstand. Mr. Bummbastic, der Tägliger Raphael Oldani, begeisterte die Anwesenden mit seiner «Wissenschafts-Show» der anderen Art. Als krönender Abschluss fanden am Abend Konzerte mit «Silberbüx» und «Wish & the Mob» statt.
Debora Gattlen