Am Mittwoch wurde in der Scheunengasse der Kran für den Neubau neben dem Hexenturm aufgebaut
Ein riesiger Sattelschlepper blockiert den Verkehr. Mit einem Pneukran werden Stück um Stück des 40 Meter hohen Krans entladen und über einem Stahltunnel ...
Am Mittwoch wurde in der Scheunengasse der Kran für den Neubau neben dem Hexenturm aufgebaut
Ein riesiger Sattelschlepper blockiert den Verkehr. Mit einem Pneukran werden Stück um Stück des 40 Meter hohen Krans entladen und über einem Stahltunnel zusammengebaut.
Kranführer Ismet Elezaj ist bereits vor Ort und schaut zu, wie der 40 Meter hohe Baukran aufgebaut wird. «Es ist etwas eng neben dem Hexenturm und der Platz für den Kran auf der Bauparzelle ist zu knapp. Daher wird er nun auf einem Stahltunnel über der Scheunengasse montiert», sagt er. «Diese Art von Kranaufbau kommt nicht oft vor.» Dank der Stahlkonstruktion können während den Bauarbeiten Fahrzeuge unter dem Kran durchfahren und die Scheunengasse muss während den Bauarbeiten nicht gesperrt werden.
Der Kran wurde am letzten Mittwoch aufgebaut. Bereits nächste Woche wird auf der Parzelle vor dem Hexenturm die Baugrube für das Fundament des Neubaus ausgehoben. Davor wurden hier Ausgrabungen vom Kanton gemacht. Funde aus vorstädtischer Zeit wurden entdeckt. Nun macht das historische Grundstück Platz für ein neues Kapitel der Stadtgeschichte. Mit dem Neubau schliesst sich die letzte Lücke der Altstadt.
Debora Gattlen