Zehn neue Autos hat die Spitex Heitersberg geleast. Die Fahrt von Nesselnbach nach Fislisbach mündete in ein kleines Spektakel
Die Parade rund um den Kreisel im Feierabendverkehr war eine organisatorische Herausforderung. Sie ist gelungen und die neuen Spitex-Autos sind im ...
Zehn neue Autos hat die Spitex Heitersberg geleast. Die Fahrt von Nesselnbach nach Fislisbach mündete in ein kleines Spektakel
Die Parade rund um den Kreisel im Feierabendverkehr war eine organisatorische Herausforderung. Sie ist gelungen und die neuen Spitex-Autos sind im Einsatz.
Die Probefahrt vor der Parade über den Lindenkreisel in Fislisbach war nötig. Im Feierabendverkehr erwies sich der Korso der zehn neuen Spitex-Autos nämlich als organisatorische Herausforderung. Mittels Handzeichen wurden die übrigen Verkehrsteilnehmenden gebeten, der Spitex Heitersberg für diesen besonderen Augenblick den Vortritt zu gewähren. Dicht an dicht sollten die Autos – zehnmal identisch, zehnmal Kia Picanto in weiss mit Spitex-Logo – von der Mellingerstrasse her in den Kreisel beim Restaurant Linde einfahren, um dann in die Schönbühlstrasse zur Geschäftsstelle der Spitex Heitersberg einzubiegen. Chancenlos waren sie beim ersten Anlauf. Der Abstand war zu gross; graue oder blaue Autos drängten sich zwischen die weissen.
Beim zweiten Anlauf aber gelang das Spektakel und die neuen Dienstfahrzeuge reihten sich, durchnummeriert von AG 584 000 über 584 001 und 584 007 bis 584 009, vor der Geschäftsstelle auf. In dieser Reihenfolge geparkt, wird man die Autos wohl nie mehr sehen. Denn bereits an diesem Abend fuhren die ersten in den Dienst, zu Kundinnen und Kunden, die Pflege und Unterstützung benötigen.
Première für die Garage Gratwohl
Die Nummernfolge sei ein Wunsch der Spitex gewesen, hatte bei der Flotten-Übergabe zuvor Adrian Gratwohl erklärt. Adrian Gratwohl ist gemeinsam mit seinem Bruder Mario Inhaber der gleichnamigen Garage in Nesselnbach. Der Garagist meint lachend, er habe einen guten Draht zum Strassenverkehrsamt und konnte der Non-Profit-Organisation diesen Wunsch daher erfüllen. Im März 2021 erhielt die Garage von der Spitex Heitersberg die Anfrage zu neuen Dienstfahrzeugen. Alle zehn Autos, die auf vier Jahre hinaus von der Spitex Heitersberg geleast werden, sollten gleichzeitig übergeben werden. Die ersten fünf waren bereits im vergangenen Herbst da, dann folgten Lieferengpässe, Geduld war gefragt. Am Montag dann endlich die Première: Noch nie hätten sie zehn Autos gleichzeitig an einen Kunden geliefert, sagt Adrian Gratwohl.
Kleines Auto – pfiffig und wendig
«Pfiffig kommen die Autos daher», freut sich Spitex-Geschäftsführerin Claudia Wippl bei der Flottenübergabe. Sie hätten das Modell im Vorfeld eine Woche lang Probe fahren können. Fünftürig sei der Kia Picanto, klein und wendig. Er eigne sich bestens für ihre Bedürfnisse. Dass zehnmal das selbe Modell auf dem Parkplatz stehe, erleichtere die Arbeit zusätzlich, weil das Fahren im immer gleichen Modell rasch zur Routine werde.
Für die Beschriftung war der Niederrohrdorfer Werbefachmann Guido Schuppisser verantwortlich. Es war seine Idee, auf der Heckscheibe der Autos eine Stellenausschreibung anzubringen, um dem Fachkräftemangel bei der Spitex zu begegnen. In den Spitexfarben blau und grün, unterstützt von signalgelb, folgt auf einleitende Satzvarianten «Ein Job so cool», «Schon gehört?» oder «Dein Traumjob beginnt hier» der Aufruf «Wir suchen Dich!»
Hess Heidi