Die heimischen Fledermausarten ziehen, wie die Vögel, ihre Jungen in Wochenstuben auf und können in einem fingerbreiten Spalt übernachten. Mit Isabelle Bögli, Umweltpädagogin und frühere Fledermausbeauftragte des Kantons Zug, geht es beim Eindunkeln auf die Suche ...
Die heimischen Fledermausarten ziehen, wie die Vögel, ihre Jungen in Wochenstuben auf und können in einem fingerbreiten Spalt übernachten. Mit Isabelle Bögli, Umweltpädagogin und frühere Fledermausbeauftragte des Kantons Zug, geht es beim Eindunkeln auf die Suche nach diesen heimlichen Jägern der Nacht. Dabei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Wissenswertes über die vielfältigen Lebensweisen im Verborgenen und sind gespannt auf die bei uns vorkommenden Arten, welche mit Detektoren aufgespürt werden. Die Platzzahl ist beschränkt (Mitglieder haben Vorrang). Anmeldung an C.Pittet@gmx.net. Der Anlass findet am Freitag, 26. August, 19.30 Uhr statt. Treffpunkt ist bei der katholischen Kirche in der Altstadt. (zVg)