Eine weisse Wand – nur für die Kunst
02.09.2022 Mellingen, Region ReusstalIm «Tradinoi» erhalten jetzt auch bildende Künstler eine Plattform. Zudem soll es einen regelmässigen Künstlertreff geben
Dem Kulturlokal in der Scheunengasse soll künftig noch mehr Leben eingehaucht werden: Neben Konzerten organisiert Urs Weber nun auch ...
Im «Tradinoi» erhalten jetzt auch bildende Künstler eine Plattform. Zudem soll es einen regelmässigen Künstlertreff geben
Dem Kulturlokal in der Scheunengasse soll künftig noch mehr Leben eingehaucht werden: Neben Konzerten organisiert Urs Weber nun auch Kunstausstellungen im «Tradinoi». Und lokale Künstler planen einen Künstlertreff.
Es ist fast so etwas wie ein Startup-Meeting. Denn im «Tradinoi», das als Veranstaltungsort von Konzerten seit Jahren bekannt ist, beginnt bald eine neue Ära. 2013 gründete Betreiber Urs Weber zusammen mit einigen Freunden den Trägerverein für das Kulturlokal. Mittlerweile zählt dieser rund 150 Mitglieder. Im Monatsrhythmus treten bekannte und weniger bekannte Musiker auf – vorwiegend Bluesmusiker und Liedermacher, aber auch Klassik- und Weltmusik wird gespielt. Künftig gibt es im «Tradinoi» jedoch nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch etwas für’s Auge: «Die Wand ist frisch gestrichen», sagt Weber und zeigt auf eine grosse, weiss getünchte Wand, die im Augenblick noch gänzlich leer ist. Hier sollen ab sofort auch bildende Künstler eine Plattform erhalten. Die Idee sei durch den Freund seines Kochs entstanden, erzählt Weber. Dieser habe gefragt, ob er nicht seine Bilder ausstellen dürfe. Weitere Anfragen aus dem Freundeskreis hätten ihn in seinem Vorhaben bestärkt. Gesagt getan: Bereits am 2. September macht Roger Sünkel mit seinen Bildern in Collagetechnik den Anfang (siehe Infobox). Die Ausstellung läuft noch bis Ende Dezember. Wie oft Sujets und Künstler wechseln werden, steht bisher noch nicht fest: «Das kommt darauf an, wie fest die Künstler mir die Bude einrennen», lacht Weber.
Wo sind die Künstler?
Zwei potenzielle Kandidaten haben sich währenddessen zu uns gesellt: Petra Strasser aus Mellingen und Urs Taverner aus Niederwil könnten sich ebenfalls vorstellen im «Tradinoi» auszustellen. Aber deswegen sind sie heute nicht hier. Strasser, die ihre kreativen Portraits mit Naturelementen bereits in der Stadtscheune gezeigt hat und der abstrakte Künstler und Kunstlehrer haben sich beim Kulturfestival in Mellingen kennengelernt. Dort sei auch die Idee entstanden, einen Künstlertreff für Kunstschaffende aus der Region ins Leben zu rufen: «Beim Festival waren 15 Künstler dabei. Da hat sich herausgestellt, dass sich viele gar nicht kannten, obwohl sie in Mellingen oder den umliegenden Gemeinden wohnen», erzählt Petra Strasser. Ziel des Künstlertreffs sei es, sich auszutauschen, «Kunstgemeinschaft zu leben» und über mögliche gemeinsame Projekte zu diskutieren, erläutert Taverner: «Als Künstler ist man oft allein im Atelier, das ist nicht immer so einfach auszuhalten», ergänzt er. Da sei ein Künstlertreff ein gutes Ventil. Der erste Termin im «Tradinoi» wird gleich an Ort und Stelle abgemacht: Weber, Strasser und Taverner zücken spontan die Smartphones und wenige Minuten später steht der erste Künstlertreff Ende Oktober fest. Künftig wollen sich die Kunstschaffenden aus der Region – Bildhauer sind übrigens auch zugelassen – mehrmals im Jahr treffen und vielleicht schon im nächsten Jahr eine gemeinsame Adventsausstellung organisieren. «Alles noch Zukunftsmusik», beton Taverner. An Ideen mangelt es aber jedenfalls schon jetzt nicht!
Heute ist die erste Vernissage
Sprung in die Zukunft: Bereits heute, zwei Wochen später, haben Künstler und Kunstbegeisterte gleichermassen die Gelegenheit, Kunst zu erleben und sich auszutauschen: Um 19 Uhr findet im «Tradinoi» die erste Vernissage mit dem Künstler Roger Sünkel statt.
Michael Lux