«Mehr Schweiz als man denkt»
31.03.2023 Region ReusstalBirr: Das Restaurant Wydehof hat seit einigen Monaten einen neuen Betriebsleiter
In den vergangenen Jahren hat sich der Multifunktionskomplex «Wydehof» zu einem bekannten Treffpunkt etabliert. Man setzt bewusst auf die Mittagsküche. Es ist aber angedacht, diesen abends zu ...
Birr: Das Restaurant Wydehof hat seit einigen Monaten einen neuen Betriebsleiter
In den vergangenen Jahren hat sich der Multifunktionskomplex «Wydehof» zu einem bekannten Treffpunkt etabliert. Man setzt bewusst auf die Mittagsküche. Es ist aber angedacht, diesen abends zu öffnen.
Das Besondere am «Wydehof» ist seine Vielseitigkeit. Hier kann man nämlich so viel mehr als sich bloss verpflegen. Der freundliche Gastrobetrieb macht es möglich, dass Feste, Events oder grössere Tagesveranstaltungen durchgeführt werden können. «Insbesondere aber über Mittag geht im ‹Wydehof› die Post ab. Bis zu 400 Mittagessen gehen täglich über die Theke. Der grösste Kunde ist die Firma General Electric, welche gleich vis-à-vis ihren Sitz hat», berichtet Patrik Sager, Küchenchef und «Tätschmeister» wie er selber von sich sagt. Seit mehr als einem halben Jahr ist der 38-Jährige Betriebsleiter. Der «Wydehof» wurde in den 1960er-Jahren erbaut und gehört Sepp Trütsch. 1998 wurde der Betrieb saniert und entsprechend auf den aktuellsten Stand gebracht. Er liegt sehr zentral, verfügt über genügend Parkplätze und ist optimal an die Autobahnen angeschlossen.
Im Bereich des Selbstbedienungsrestaurants stehen täglich vier unterschiedliche Menüs zur Auswahl. Vorwiegend regionale Produkte. Ein einladendes, reichhaltiges wie auch saisonales Salatbuffet gehört ebenfalls in die umfangreiche Angebotspalette. Direkt zuschauen, wie das bestellte Menü zubereitet wird, ist ein Extrabonus des «Wydehof». Der Grill macht’s möglich. Dort werden traditionelle und exotische Speisen frisch zubereitet. Spezialwünsche können auch kurzfristig angebracht werden. Wer es aber eher gemütlicher und insbesondere gediegen angehen möchte, ist im bedienten Restaurantteil bestens aufgehoben. Im «Risto» gibt’s Platz für circa 40 Gäste. «Wir haben für jedes Budget und jeden Gaumen einen kulinarischen Leckerbissen bereit. Da das Restaurant öffentlich ist, ist es angedacht, dieses längerfristig auch abends zu öffnen. «Wir evaluieren derzeit ob das Interesse seitens der Gäste besteht», sagt Sager.
Die Feste feiern, wie sie fallen
Der 400 m2 grosse «Wyde»-Saal eignet sich für Bankette, an welchen von 10 bis 450 Gäste bedient werden können. Apéro-Events bieten Platz für bis zu 500 Personen.
Dies will heissen: Im «Wydehof» ist vieles möglich und machbar. Vom kleinen Vereinstreffen bis hin zum grossen Apéro, vom Geburtstags- oder Geschäftsessen, von Generalversammlungen über Hochzeiten bis hin zum Firmenfest. Das erfahrene «Wydehof»- Team mit zehn engagierten Mitarbeitenden garantiert, dass es ein rundum gelungener Anlass wird. Auch für Seminare ist der «Wydehof» die richtige Location. Zur Verfügung stehen die Seminarräumlichkeiten «Pestalozzi», «Chestenberg» und «von Salis» im Untergeschoss. Sager und sein Team freuen sich nun auf wärmere Temperaturen, sodass die 300 Gäste fassende Terrasse endlich wieder in Betrieb genommen werden kann.
Die Mütter im Mittelpunkt
Im «Wydehof» stehen bereits grössere Events an. So ein gemütlicher Muttertags-Brunch am Sonntag, 14. Mai von 10 bis 14 Uhr. Mit Fr. 39.50 ist man mit dabei und Mütter können vom reichhaltigen Buffet wählen, was ihr Herz begehrt. Musikalisch wird der Anlass von den Swiss Boys light begleitet. Die zweite Zillertaler Lumpengaudi ist auf den Herbst eingeplant. Am Samstag, 21. Oktober verwandelt sich der «Wydehof» in eine lüpfige Musikarena. Die Lumpen Mander aus dem Zillertal sowie Wally Schneider sorgen dann für die nötige Stimmung.
Isabel Steiner Peterhans
Restaurant Wydehof Services GmbH
Wyde 1, 5242 Birr,
Tel. 056 464 65 65
Patrik Sager / E-Mail: kuechenchef@wydehof.ch, www.wydehof.ch, E-Mail: wydehof@wydehof.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Warme Küche: 11.15 bis 13.45 Uhr