Vier Macherinnen und Macher erzählen, wie sie die Kultur, Kunstobjekte, die Politik oder Polstermöbel gestalten
Sie haben Lust, etwas zu bewegen. Sie packen an und handeln, kreieren und produzieren. Sie tun das im Kleinen, sie tun es im Grossen – in ihrer Werkstatt, ihrem ...
Vier Macherinnen und Macher erzählen, wie sie die Kultur, Kunstobjekte, die Politik oder Polstermöbel gestalten
Sie haben Lust, etwas zu bewegen. Sie packen an und handeln, kreieren und produzieren. Sie tun das im Kleinen, sie tun es im Grossen – in ihrer Werkstatt, ihrem Dorf und für ihre Region. Das Redaktionsteam des «Reussbote» hat vier Macherinnen und Macher in der Region getroffen. Sie gestalten in Kultur und Politik, sie machen Kunstobjekte oder traditionelles Handwerk. Gemeinsam ist allen: Hinter ihrem Schaffen steckt viel Leidenschaft.
So gilt etwa für den Metall-Designer Angelo Rizzuto «Geht nicht, gibt es nicht». Der Fislisbacher freut sich an Neuem, am Entwerfen und am schöpferischen Wirken. Nadine Villiger hat einen Beruf erlernt, von dem sie nicht gewusst hatte, dass es ihn gibt. Heute leitet die «Innendekorateurin mit Schwerpunkt Polsterin» ihren eigenen Betrieb «Polsterwerk» in Niederrohrdorf. Der Werber Guido Schuppisser verantwortet das Programm des Kulturkreises Rohrdorf mit innovativen Ideen wie «Kino im Wald» oder «Kultur bim Buur». Und Erika Schibli, Gemeindeammann in Wohlenschwil, erzählt, wie die «Halle blau» nach einigen Schleifen doch noch mitten im Dorf gebaut werden konnte.