Robotik-Team mit Teilnehmenden aus der Region räumte in Yverdon (VD) ab
Am vergangenen Samstag fand in Yverdon (VD) die First Lego League Schweizermeisterschaft statt. Die jungen Robotiker vom Team «mindfactory» holten sich dabei den Titel. Mit dabei Yaron Traub aus Stetten ...
Robotik-Team mit Teilnehmenden aus der Region räumte in Yverdon (VD) ab
Am vergangenen Samstag fand in Yverdon (VD) die First Lego League Schweizermeisterschaft statt. Die jungen Robotiker vom Team «mindfactory» holten sich dabei den Titel. Mit dabei Yaron Traub aus Stetten und Yuri Honegger aus Rütihof.
Die 15 besten Robotikteams aus allen Regionen der Schweiz kämpften bei der Austragung in Yverdon im sportlich-technischen Wettbewerb um den Meisterschaftstitel – und gleichzeitig um die Qualifikation für das Finale Deutschland/ Österreich/Schweiz (D-A-CH) in Dresden Ende März. Die First Lego League ist ein internationales Bildungsprogramm für Jugendliche in den Bereichen MINT, Teamwork und Kommunikation. Die Robotikteams bauen und programmieren einen Lego-Mindstorms-Roboter so, dass er in 2,5 Minuten auf einem Spielfeld verschiedene Aufgaben erledigen kann. Ausserdem gilt es, zu einem aktuellen Thema zu forschen und eine Lösung zu präsentieren. Zusammengefunden hat das Team «mindfactory», dessen Mitglieder aus Baden, Stetten, Rütihof, Lengnau, Muri und Zeihen stammen, über die Begabungsförderung «Robotik» des Kantons Aargau. In einem Schulzimmer der Bezirksschule Baden wird dafür immer samstags fleissig trainiert.
Angehende Forscher
Bereits im Januar konnten sich die Jugendlichen von «mindfactory» an der Regionalmeisterschaft in Brugg-Windisch für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Souverän und kompetent präsentierten sie dann in Yverdon ihren ausgeklügelten Roboter und holten auch auf dem Spielfeld im spannenden Robotgame den Sieg. Zum Saisonthema «Superpowered» im Bereich Forschung präsentierten sie ihre Webseite mit Rezepten zum energiereduzierten Kochen. Die Jury konnte auch ihre in kaltes Salzwasser eingelegte Spaghetti mit Pesto probieren. Die jungen Robotiker von «mindfactory», die mit viel Spass und Teamgeist den Wettbewerb bestritten, wurden schlussendlich mit dem Schweizermeister-Titel belohnt. Nun freuen sie sich auf die nächste Meisterschaft am 24. und 25. März in Dresden. (zVg/ml)