Die Gastgeber Astrid Müri und Wolfgang Winkhart müssen das Müli Kafi Restaurant Bar verlassen
Jetzt steht es fest, was im Dorf bereits als Gerücht kursierte. Die Gastgeber Astrid Müri und Wolfgang Winkhart vom Müli Kafi Restaurant Bar hören auf. Dies nicht ...
Die Gastgeber Astrid Müri und Wolfgang Winkhart müssen das Müli Kafi Restaurant Bar verlassen
Jetzt steht es fest, was im Dorf bereits als Gerücht kursierte. Die Gastgeber Astrid Müri und Wolfgang Winkhart vom Müli Kafi Restaurant Bar hören auf. Dies nicht freiwillig. Ihnen wurde Ende Februar schriftlich gekündigt.
Im Mai sind es fünf Jahre, seit Astrid Müri und Wolfgang Winkhart das Müli Kafi führen. Die beiden steckten viel Herzblut in das frühere «Loris». In Eigenregie wechselten sie das Inventar aus, ergänzten das kahle Lokal mit Lampen und strichen im Hauptteil die Wände. Sie verwandelten das Restaurant in einen Ort, wo sich ihre Gäste wohlfühlen. «Viele Gäste sagen, dass sie sich bei uns wie zu Hause fühlen», sagt Wolfgang Winkhart. Diese hielten ihnen auch in schwierigen Zeiten, nach den beiden Lockdowns, die Treue. Sie schätzen die gute Küche, vor allem aber auch die Gastgeber Astrid Müri und Wolfgang Winkhart. Viele bedauern, dass das Paar das Müli Kafi verlässt. Jeder zweite Gast sagt: «Es ist schade, dass ihr aufhört. Könnt ihr nicht trotzdem weitermachen?» Die Antwort der beiden erstaunt sie: «Von aufhören wollen ist keine Rede. Wir werden rausgeworfen.»
Mietvertrag nicht eindeutig
Der Fünfjahresmietvertrag läuft im Mai dieses Jahres aus. Letzten November wurden Astrid Müri und Wolfgang Winkhart angefragt, ob sie die Option einlösen wollen, den Mietvertrag um weitere fünf Jahre zu verlängern. Das strebten Astrid Müri und Wolfgang Winkhart an. Was sie aber beunruhigte war, dass der neue Mietvertrag eine satte Mieterhöhung beinhaltete. «Mit unserem Umsatz und den steigenden Betriebs- und Warenkosten ist die Mieterhöhung zu hoch.» Die Anfrage von Astrid Müri für ein Gespräch, wurde vom Vermieter abgelehnt. Vor Weihnachten kam der Tiefschlag, dem Wirtepaar wurde schriftlich mitgeteilt, dass das Müli Kafi verkauft werde. Der neue Besitzer habe kein Interesse den Mietvertrag mit den bisherigen Mietern zu erneuern. Ende Februar erhielten sie die schriftliche Kündigung vom heutigen Besitzer.
Sie bleiben bis zu den Schulferien
Bis Ende August müssen Müri und Winkhart das Müli Kafi verlassen. «Mir stösst sauer auf, dass der neue Besitzer nicht auf uns zukam und nachfragte, ob wir das Müli Kafi weiterführen wollen. Wir hörten von verschiedenen Gästen, dass dieser bereits einen Vertrag mit einem anderen Wirt abgeschlossen habe», so Winkhart und meint, dass sie eine Mieterstreckung verlangen könnten. «Wir haben aber keine Energie, um uns mit den Vermietern zu streiten. Wir haben ein neues Lokal in der Nähe unseres Wohnorts in Aussicht. Wir bedauern, dass wir in Niederrohrdorf aufhören müssen. Der Abschied von unseren treuen Gästen fällt uns sehr schwer.» Einige Gäste haben bereits angekündigt, dass sie zwar nicht mehr täglich aber sicherlich einmal pro Woche am neuen Standort vorbeikommen werden. Voraussichtlich sind Müri und Winkhart für ihre Gäste noch bis circa Mitte Juli da. «Da wir im Müli Kafi auch den Mittagstisch für die Oberstufenschüler betreiben, werden wir bis zu den Sommerferien diesen Vertrag erfüllen. Länger wollen wir aber nicht bleiben, die Luft ist endgültig raus.»
Debora Gattlen