Stete Planung, um Aufnahmepflicht für Asylsuchende zu erfüllen
Mägenwil erfüllt die Aufnahmepflicht des Kantons. Die zugewiesenen Personen sind alle in zugemieteten Wohnungen untergebracht. Zurzeit sind alle belegt. Vorausschauend wird nach weiterem Wohnraum Ausschau ...
Stete Planung, um Aufnahmepflicht für Asylsuchende zu erfüllen
Mägenwil erfüllt die Aufnahmepflicht des Kantons. Die zugewiesenen Personen sind alle in zugemieteten Wohnungen untergebracht. Zurzeit sind alle belegt. Vorausschauend wird nach weiterem Wohnraum Ausschau gehalten – die Flüchtlingswelle aus der Ukraine und anderen Staaten hält weiterhin an. «Wir wollen die steigende Zuweisungszahl vom Kanton weiterhin abdecken können», sagt Ressortvorsteherin Marlène Fehlmann. «Zurzeit schauen wir zwei Wohnungen an. Es müssen aber jeweils die Grösse und auch der Preis passen.» Sollte es klappen, werden sie möbliert und für die nächsten zugewiesenen Familien bereitgestellt. Dafür startet sie jeweils einen Aufruf auf Facebook unter mägenwil.ch. «Auf Facebook schreibe ich jeweils, was wir noch benötigen. Das können Möbel, Kleider oder auch Schultheks sein.» Das habe bis anhin bestens geklappt.
Die Betreuung der Asylbewerber wird in Mägenwil seit mehreren Jahren durch einen nebenamtlichen Mitarbeitenden wahrgenommen. Infolge Pensionierung ist nun der Gemeinderat auf der Suche nach einer Nachfolgelösung. Die neue Person wird sich im Nebenamt der Asylbewerber-Betreuung annehmen. Sie ist die Anlaufstelle für Asylsuchende bei administrativen Anliegen oder Bedürfnissen im Zusammenhang mit der Unterbringung. «Nebst administrativem Flair ist eine gewisse handwerkliche Begabung von Vorteil», so Fehlmann. Bisher wurde die Betreuung in einem 10-Prozent-Pensum erledigt. Dieses kann aber je nach Engagement ausgebaut werden. «Es kommt darauf an, wie viel sich die neue Betreuungsperson zutraut. Es müssen nicht beide Voraussetzungen erfüllt sein. Es kann auch eine Person nur den handwerklichen oder nur den administrativen Teil übernehmen. Wir sind offen für alles», sagt sie. Personen die sich für diese nebenamtliche Aufgabe interessieren können sich mit der Ressortleitung (marlene. fehlmann@maegenwil.ch) in Verbindung zu setzen.
Debora Gattlen