Der Birreter «Fraue Verein» lud vor Kurzem zum Vortrag «Cyberkriminalität – es kann auch Sie treffen» ein. Knapp 60 Interessierte fanden den Weg in die Turnhalle Birrhard, um dem Vortrag von Patrik Marty, Leiter der Stelle Kriminalprävention, zu lauschen. Mit ...
Der Birreter «Fraue Verein» lud vor Kurzem zum Vortrag «Cyberkriminalität – es kann auch Sie treffen» ein. Knapp 60 Interessierte fanden den Weg in die Turnhalle Birrhard, um dem Vortrag von Patrik Marty, Leiter der Stelle Kriminalprävention, zu lauschen. Mit aktuellen Zahlen und Beispielen aus der Praxis zeigte er die Erscheinungsformen der Cyberkriminalität auf, beschrieb das Vorgehen und gab Tipps, wie man sich vor einem Betrug schützen kann. Dabei wurde klar: Da heutzutage vieles online getätigt wird, machen wir uns angreifbar. Die skrupellosen Betrüger drängen, erpressen und versuchen die Opfer auf der Gefühlsebene zu umgarnen oder erzählen Wahnsinnsgeschichten. Jedoch ist klar, der gesunde Menschenverstand hilft schon enorm viel. Die Dunkelziffer bei Cyberdelikten ist ausserordentlich hoch und der Schaden, der angerichtet wird, ist noch viel höher. Dies alles passiert auch bei uns, in nächster Umgebung. Patrik Marty zeigte Möglichkeiten auf, wie sich Private schützen können, wo man Hilfe bekommt und verteilte neben Informationsmaterial auch ein paar nützliche Hilfsmittel. Die Birreter «Fraue» bedanken sich bei Patrik Marty für die spannenden Ausführungen, bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung und den Teilnehmenden für ihr Erscheinen. (zVg)