Der Bücherschrank in der Tanneraistrasse muss umziehen
Weil am bisherigen Platz eine neue Überbauung entstehen soll, sucht Gründerin Monika Haller einen neuen, möglichst zentralen Standort im Dorf.
Bei Birreter Leseratten ist der Bücherschrank an der ...
Der Bücherschrank in der Tanneraistrasse muss umziehen
Weil am bisherigen Platz eine neue Überbauung entstehen soll, sucht Gründerin Monika Haller einen neuen, möglichst zentralen Standort im Dorf.
Bei Birreter Leseratten ist der Bücherschrank an der Tanneraistrasse 5 längst etabliert. «Sie kommen aus dem ganzen Dorf», berichtet Monika Haller, die vor gut zwei Jahren die Idee hatte, in Birrhard einen Bücherschrank einzurichten. Vorher nutzte sie selbst einen Bücherschrank in Lupfig zum Büchertausch. «Da habe ich gefunden, ich könnte das auch im Dorf machen», so Haller. Schliesslich gebe es hier ja sonst nichts, keinen Laden oder keine Post. Sie selbst liest gerne Romane oder Familiensagas. Als «klassische Ferienliteratur» bezeichnet sie den Inhalt ihres Bücherschranks, der unter dem Vordach eines Nebengebäudes untergebracht ist und 50 bis 60 Bücher umfasst. Darunter seien auch viele Biografien, Jugendbücher dagegen weniger. Ihre Kundschaft sei eher im gesetzteren Alter – vermutet Haller: «Ich erhebe keine Statistik», lacht sie. Dass der Bücherschrank rege genutzt werde, sehe sie aber. Immer wieder kämen Leute zu unterschiedlichen Zeiten vorbei. Dass man jederzeit Bücher holen könne, sei ein Vorteil des Bücherschrankes, findet sie. Ausserdem müsse man diese nicht, wie in der Bibliothek, zu einer bestimmten Zeit zurückgeben und könne sie sogar behalten. «Ich habe eher zu viele Bücher, als zu wenig», so Haller. Einmal habe ihr sogar jemand einen ganzen Sack hingestellt. Sie selbst wähle dann aus den Spenden aus und entsorge bei Bedarf den einen oder anderen «Ladenhüter».
Betreuung ist gesichert
Viel Arbeit mache es aber nicht, den Bücherschrank zu betreiben. Monika Haller würde diesen am neuen Standort sogar weiterbetreuen, falls sich niemand anderes findet. Fehlt nur noch ein geeigneter Ort. Die Gemeinde habe ihr zwar einen Standort unten im Schulhaus angeboten. Sie sei aber der Meinung, der Bücherschrank gehöre an einen zentralen Ort, wo die Leute einfach vorbeikommen könnten. Am jetzigen Standort sind die Tage des Bücherschranks jedenfalls gezählt. Die Liegenschaft soll abgerissen werden und einer Überbauung mit drei Mehrfamilienhäusern weichen. Wer ein neues Plätzchen für den Bücherschrank weiss, darf sich gerne bei Monika Haller melden. (ml)
Mail an: haller.lohn@bluewin.ch