Papeterie hat keinen «Schnauf» mehr
11.07.2023 Mellingen, Region ReusstalDie Reusstal-Papeterie im Reusstal-Center ist seit Montag geschlossen, mehrere Gründe führten dazu
Mit der Inbetriebnahme der Umfahrung sei die Kundenfrequenz gesunken, nennt die Papeterie einen der Gründe für die Schliessung ihres Geschäftes. – Nun sucht sie ...
Die Reusstal-Papeterie im Reusstal-Center ist seit Montag geschlossen, mehrere Gründe führten dazu
Mit der Inbetriebnahme der Umfahrung sei die Kundenfrequenz gesunken, nennt die Papeterie einen der Gründe für die Schliessung ihres Geschäftes. – Nun sucht sie Ausbildungsplätze für ihre beiden Lernenden.
Das war’s dann, wir sagen Tschüss.» Mit diesen Worten kündigt die Reusstal-Papeterie, die sich neben dem Coop im Mellinger Reusstal-Center befindet, die Schliessung ihres Geschäftes an. Sie hätten sich sehr darum bemüht, die Reusstal-Papeterie GmbH am Leben zu erhalten. Leider hätten ihre Bemühungen aber nicht ausgereicht. «Wir bedauern dies ausserordentlich», heisst es in der Medienmitteilung. Bedauern würden sie vor allem, dass sich Personal und besonders die Lernenden nun anderweitig umsehen müssten. Aus diesem Grund startet die Reusstal-Papeterie auch einen konkreten Aufruf an Lehrbetriebe: «Wenn jemand Kapazität hat – entweder für einen Lernenden Ende zweites Lehrjahr oder eine Lernende Ende erstes Lehrjahr – setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.»
Grund: Rückläufige Kundenfrequenz
Eigentlich wäre in einem Jahr, im Oktober 2024, die Verlängerung des Vertrages angestanden. Nun hat sich die Papeterie aber entschlossen, keine Vertrags-Verlängerung einzugehen. Geschäftsführerin Cornelia Frei zählt mehrere Gründe für die sofortige Schliessung ihres Geschäftes auf: Mellingen sei gewachsen, die Bedürfnisse hätten sich verändert. Auch Einkaufsgewohnheiten hätten sich modernen Möglichkeiten angepasst. Es sei der Reusstal-Papeterie zwar gelungen, sich aus der Corona-Phase herauszuarbeiten. Das habe aber auch einen Grossteil der Reserven geschluckt. Seit der Eröffnung der Umfahrung würden sie eine rückläufige Kundenfrequenz verzeichnen, heisst es weiter in der Mitteilung. «Es hat uns eine Situation eingeholt, welche wir noch nicht verstehen. Uns ist auf jeden Fall der ‹Schnauf› ausgegangen.»
Seit 1997 immer wieder vergrössert
Im Oktober 2024 wären es bald 30 Jahre geworden seit Bestehen der Papeterie. 1997 startete das Geschäft mit ein paar wenigen Produkten als einfaches, kleines Geschäft. Bald wurde der Laden, damals noch als «Büro Service Frei», in Wohlenschwil an der Hauptstrasse eröffnet. Es folgte der Umzug nach Mellingen, wo sich die Gelegenheit bot, im ehemaligen Expert-Geschäft von Pabst einzuziehen. Mit dieser Vergrösserung wurde mehr Personal notwendig, die Verantwortung wuchs – der Coop befand sich in jenen Jahren schräg gegenüber dem Zentralplatz. Als sich vor bald 15 Jahren, im Jahr 2009, die Möglichkeit ergab, mit dem Coop ins neue Reusstal-Center Mellingen zu ziehen, überzeugte laut Mitteilung «das grössere Platzangebot an diesem Standort, eine bessere und übersichtlichere Auswahl der Produkte und natürlich der wesentlich bessere Zugang (Parkmöglichkeiten, rollstuhlgängig)». Gefordert hätten sie allerdings die wesentlich längeren Öffnungszeiten von Montag bis Samstag, von 8 bis 20 Uhr und das Fehlen der Betriebsferien.
Die Reusstal-Papeterie, die seit gestern die Rolläden geschlossen hat, bedankt sich bei ihren Mitarbeitenden, bei ihren treuen Kundinnen und Kunden sowie bei Firmen, die ihren Bedarf an Büromaterial in der Papeterie bestellten. «Uns bleiben die Erinnerungen an tolle Mitarbeiter, tolle und herausfordernde Lernende sowie spannende und aufregende Kundengespräche. Und ein letztes ‹Tschüss, und eine gute Zeit›». (hhs)
Wer die Lernenden weiter ausbilden kann, meldet sich bitte unter: Telefon 056 491 35 34 oder info@reusstalpapeterie.ch.