Vom 10. bis 12. August findet wieder das beliebte Sommernachtsfest statt, das dieses Jahr Jubiläum feiert
Seit 1973 findet das legendäre Sommernachtsfest des TV Birrhard am Waldrand statt. Seit 1976 ist das Forellenessen fester Bestandteil und lockt zahlreiche Besucher – ...
Vom 10. bis 12. August findet wieder das beliebte Sommernachtsfest statt, das dieses Jahr Jubiläum feiert
Seit 1973 findet das legendäre Sommernachtsfest des TV Birrhard am Waldrand statt. Seit 1976 ist das Forellenessen fester Bestandteil und lockt zahlreiche Besucher – sogar aus anderen Kantonen an.
Es ist ein Termin, den sich die meisten Birreterinnen und Birreter gar nicht in der Agenda anstreichen müssen. Seit 50 Jahren findet das Sommernachtsfest, mit wenigen Ausnahmen, jedes Jahr immer am letzten Wochenende der Schulferien statt. Das Fest, das vom Turnverein mit Unterstützung der Birreter Frauen, des Männerturnen sowie der Jugendriege durchgeführt wird, fing einst klein an, zieht aber mittlerweile Besucher aus der ganzen Region und darüber hinaus an. Nicht zuletzt wegen des besonderen Leckerbissens, der hier kredenzt wird: «Das Spezielle bei uns ist, dass die ganzen Forellen in der Bratpfanne auf dem Feuer gebraten werden», erklärt Gemeinderat und OK-Mitglied Michael Schwaller. Es sind aber nicht nur die saftigen, goldbraungebratenen Fische, die nebst anderer kulinarischer Leckerbissen angeboten werden: «Es ist das Dorffest schlechthin in Birrhard, es gibt nichts Vergleichbares», ergänzt OK-Mitglied Marianne Weber. Fast jeder aus dem Dorf sei irgendwie involviert. Und so mancher aus der Gemeinde verbindet ganz persönliche Erinnerungen mit dem Sommernachtsfest. Klar, dass das 50-Jahre-Jubiläum gebührend gefeiert werden muss. Zusätzlich zur traditionellen «Fischecken», der «Kafistube» und dem regulären Barbetrieb gibt es deshalb einen «Wybronne», an dem ausschliesslich Wein ausgeschenkt wird. Darüber hinaus gibt es eine Fotowand mit Erinnerungen aus dem Vereinsleben sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen. (ml)