FC Rohrdorferberg (FCRO) lädt ein
Es ist eine wöchentliche Tradition am Rohrdorferberg (und rundum): Das Märtkafi in Niederrohrdorf. Hier trifft man sich, Samstag für Samstag jeweils am Vormittag, um neben Kaffee und Gipfeli ein kleines Plauderstündchen innerhalb ...
FC Rohrdorferberg (FCRO) lädt ein
Es ist eine wöchentliche Tradition am Rohrdorferberg (und rundum): Das Märtkafi in Niederrohrdorf. Hier trifft man sich, Samstag für Samstag jeweils am Vormittag, um neben Kaffee und Gipfeli ein kleines Plauderstündchen innerhalb der hiesigen Bevölkerung zu geniessen.
Am Samstag, 19. August findet das Märtkafi in einem Fussball-Ambiente statt. Es engagiert sich diesmal nämlich der FC Rohrdorferberg, der sich in den letzten Jahren regional etabliert hat unter dem Motto «Fussball für Jedermann» (... und -frau, notabene) Dienstag für Dienstag eine Freizeit-Plattform am fussballlosen Rohrdorferberg umgesetzt hat. Für Kinder wird ein kleiner, abgeschlossener Fussballplatz im Format 8 mal 4 Meter aufgestellt, wo vier bis sechs Kleine spielen können. Nebenan steht ein klassischer Töggelikasten, ideal für «Mu-Ki»- und «Va-Ki»-Duelle. Während die Kleinen spielen, können die Grossen allerlei Getränke (mit Gipfeli oder Kuchen) des Märtkafis, serviert vom FCRO, geniessen. Und wer weiss, vielleicht lässt sich das eine oder andere Talent für die Fussball-für-Jedermann-Philosophie (Kicken jeden Dienstag ab 19.45 Uhr in Niederrohrdorf) des FCRO finden? (zVg)