Verbindung zwischen Industrie und Dorf schaffen
11.08.2023 Niederrohrdorf, Region RohrdorferbergDie Baubewilligung für das Neubauprojekt «Quadro» neben den Egro-Hallen ist erteilt. Die Arbeiten können Ende Jahr beginnen
Voraussichtlich noch Ende Jahr startet das Bauprojekt namens «Quadro» in zentraler Lage in Niederrohrdorf. Die geplante Überbauung ...
Die Baubewilligung für das Neubauprojekt «Quadro» neben den Egro-Hallen ist erteilt. Die Arbeiten können Ende Jahr beginnen
Voraussichtlich noch Ende Jahr startet das Bauprojekt namens «Quadro» in zentraler Lage in Niederrohrdorf. Die geplante Überbauung umfasst vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 25 Wohnungen und soll zudem Platz für bis zu sechs Gewerbe bieten.
Es ist bereits der zweite Anlauf für ein Neubauprojekt auf dem Areal neben den Egro-Hallen. Schon 2015 hatte es ein Baugesuch für ein Mehrfamilienhaus an der Ecke Mellingerstrasse/Loorenstrasse gegeben. Dieses wurde zwar nach langem Hin und Her 2019 genehmigt, aber letztlich nie realisiert. Dem Neubau von vier Mehrfamilienhäusern samt Tiefgarage auf dem nun mit drei Parzellen (516, 517 und 518) deutlich grösseren Baugrund steht hingegen nichts mehr im Wege. Kürzlich wurde die Baubewilligung für die Überbauung mit dem Projektnamen «Quadro» erteilt. Laut dem Badener Architekturbüro «Moser Architekt AG», welches das Projekt im Auftrag des Konsortiums Mellingerstrasse, c/o Moser Domicilium AG, plant, soll mit dem Rückbau der bestehenden Gebäude auf dem Areal voraussichtlich noch im Winter begonnen werden. Betroffen sind laut Baugesuch die Liegenschaften Mellingerstrasse 2 und 6 sowie Loorenstrasse 1.
Spannende Lage an zentralem Ort
Gegen das Baugesuch, das schon im September 2022 eingereicht wurde, gab es laut Andreas Ritter, Leiter Planung und Bau, keine Einwendungen. Dass die Baubewilligung erst jetzt erteilt wurde, hat bürokratische Gründe: «Es hat eine kantonale Zustimmung gebraucht, weil das Projekt an der Kantonsstrasse liegt», erläutert Ritter. Weil sowohl die neue Überbauung als auch das Gelände der «Egro Industrial Systems AG» künftig über eine neue gemeinsame Zufahrt zur Mellingerstrasse erschlossen werden sollen, habe es vorab zudem verschiedener Abklärungen bedurft, ergänzt Architektin Judit Jakab. Gerade diese Lage zwischen Industrieareal und Dorfkern sei das Spannende an diesem Projekt: «Wir haben drei Parzellen erwerben können und konnten so ein einheitliches Projekt entwickeln», so Jakab. Durch die im Kontext zur Umgebung gesetzten, unterschiedlich grossen Volumen, entstehe zum einen eine spannende Formensprache, zum anderen werde die Verbindung zwischen den grossen Gebäuden der Industrie und der «feinkörnigeren» Gebäudestruktur des Dorfkerns geschaffen: «Die mit drei verschiedenen Fensterformaten gestalteten Fassaden verleihen der Überbauung Identität und prägen den künftigen, urbanen Strassenraum auf verspielte Weise», führt sie weiter aus. Eine wichtige Rolle spielt auch die Begrünung. So soll die bestehende Allee aus Lindenbäumen vor dem Gemeindehaus durch neu gepflanzte Bäume vor der künftigen Überbauung fortgesetzt werden. Im Innenhof der vier Gebäude entsteht ausserdem eine begrünte Begegnungsfläche samt Sitzflächen und ein halböffentlicher Spielplatz für die Bewohner. Während die Fassade der Gebäude sich durch klare Strukturen auszeichne, spiele man in der Begegnungszone bewusst mit organischen Elementen, so die Architektin.
Verkauf hat begonnen
«Quadro» umfasst insgesamt 25 Eigentumswohnungen mit 3,5- bis 5,5-Zimmern, darunter Garten-, Geschoss- und Attikawohnungen. Die beiden Häuser an der Mellingerstrasse bieten zudem im Erdgeschoss Platz für bis zu drei Gewerbe. Dank einer speziellen Bewilligung können im ersten Obergschoss von Haus B (siehe Situationsplan) ausserdem drei weitere Gewerbe untergebracht werden. Die Flachdächer der Häuser sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Die Neubauten werden zudem mit Eco-Wärme aus Holzschnitzeln des Egro Areals beheizt. Alle 60 Parkplätze können einen elektrischen Anschluss haben. Der Verkauf der Wohnungen hat laut Jakab vor Kurzem begonnen. Einige seien bereits reserviert, es gebe aber noch freie Objekte. Bezugsfertig soll «Quadro» ab Herbst 2025 sein.
Michael Lux