Birmenstorfer Effizienz
15.09.2023 Mellingen, Region ReusstalPK Fireball traf auf den TSV Birmenstorf
Zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte kam es zu einem Freundschaftsspiel zwischen dem PK Fire Ball Mellingen und dem TSV Birmenstorf. Verloren die Mellinger die ersten beiden Begegnungen 2015 und 2019 noch deutlich, konnte man im letzten Jahr in ...
PK Fireball traf auf den TSV Birmenstorf
Zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte kam es zu einem Freundschaftsspiel zwischen dem PK Fire Ball Mellingen und dem TSV Birmenstorf. Verloren die Mellinger die ersten beiden Begegnungen 2015 und 2019 noch deutlich, konnte man im letzten Jahr in Birmenstorf mit 3:2 gewinnen.
Die ausgeglichene Anfangsphase war vom Abtasten der beiden Teams gekennzeichnet. Nach einem ersten tiefen Pass auf den Birmenstorfer Stossstürmer, der allein vor dem Mellinger Tor auftauchte und verwertete, blieb der Torjubel noch aus. Schiedsrichter Emanuele Prati entschied zu recht auf Abseits. Weiterhin 0:0. Der PK Fire Ball übernahm danach das Spieldiktat. Man baute das Spiel auch mal ruhig und überlegt über die Verteidiger auf, und kam immer wieder vor allem über die rechte Seite und die aktiven Paolo Vincenti und Farhan Eron zu Angriffen. Aber schliesslich waren es die Birmenstorfer, die nach 12 Minuten zum 0:1 einnetzten. Ein Schuss von der Strafraumgrenze liess dem Mellinger Schlussmann Mischa Greter keine Chance. Erst nach 15 Minuten konnten sich die Fireballer von der Birmenstorfer Umklammerung lösen. Schüsse von Nico Jansen und Dominik Widmer konnten noch geblockt werden. Aber ein Schuss von Thierry Zeier in der 19. Minute führte zu einem Eckball, den Farhan Eron hoch auf den zweiten Pfosten brachte. Ein Birmenstorfer Verteidiger konnte dort nur ungenügend klären, sodass der Ball vor den Füssen von Fabrice Zeier landete. Dieser vollendete aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich. Der Treffer beflügelte die Mellinger. Doch genau in dieser Druckphase löste Birmenstorf einen Entlastungsangriff aus, bei dem man sich glücklich durch die PK-Abwehr durchkombinierte und zum 2:1 einschieben konnte.
Die Pausenansprache von Coach Giuseppe Aleo gab trotz des Rückstandes nochmals neue Motivation. Nach einem erkämpften Ball im Mittelfeld hatte Daniel Killer den möglichen Anschlusstreffer auf dem Fuss. Auch ein Abschluss von Thierry Zeier forderte den Goalie von Birmenstorf. Aber beide Aktionen blieben ohne Torerfolg. Die Birmenstorfer hatten nach einem Flügellauf noch einen Pfostenschuss zu vermelden. Die Schlussphase gehörte nochmals dem PK Fire Ball Mellingen. Um die Niederlage noch zu verhindern, verzeichneten nun auch die Verteidiger Offensivaktionen. Aber auch ihnen blieb ein Tor verwehrt. Die mehrheitlich ausgeglichene Partie endete schliesslich nach 70 Minuten mit einem 3:1-Erfolg für Birmenstorf. (zVg)
Für den PK Fire Ball Mellingen spielten: Gabriel Emmenegger, Farhan Eron, Roger Fessler, Bernd Göhl, Mischa Greter, Eric Jansen, Nico Jansen, Daniel Killer, David Martin, Daniel Mischler, Sascha Niederhauser, Daniel Stieger, Paolo Vincenti, Dominik Widmer, Fabrice Zeier, Thierry Zeier