Vereinsreise der Birreter Frauen zum Jubiläum
Zum fünfjährigen Jubiläum machten sich am 2. September 16 Frauen auf die alljährliche Vereinsreise. Mit zwei Kleinbussen fuhren sie nach Beromünster, um anschliessend dem Radioweg zu Fuss zu folgen. Die Geschichten ...
Vereinsreise der Birreter Frauen zum Jubiläum
Zum fünfjährigen Jubiläum machten sich am 2. September 16 Frauen auf die alljährliche Vereinsreise. Mit zwei Kleinbussen fuhren sie nach Beromünster, um anschliessend dem Radioweg zu Fuss zu folgen. Die Geschichten mit originalen Tondokumenten und Ausführungen sind Zeitzeugen von Radio Beromünster. Sie ertönten aus sieben übergrossen Radios entlang der Route. Auf dem Blosenberg angekommen, gab es eine wunderschöne Aussicht auf den ehemaligen Sendeturm. Die Wärme machte allen zu schaffen, aber glücklicherweise wurden die Frauen mit einer frischen Brise und einem feinen Apéro verwöhnt. Zurück bei den Bussen, ging es zu Kunst und Kultur im Landessender Beromünster. Die Leitung hatte gewechselt und die Gruppe wurde in das verwinkelte, mit Gängen und Zimmern übersäte Areal geführt, vorbei an den unterschiedlichsten Exponaten.
Nächste Reisestation war Kaltbach, wo der Geschäftsführer persönlich sehr professionell und spannend durch die Sandsteinhöhlen führte. Bis 80 Meter ins Innere und 30 Meter unter die Erde. Dort reifen die besten Laibe Schweizerkäse, die bis 100 Kilo schwer sind. Sieben Sorten wurden degustiert und zum Abschluss gab es ein feines Raclette. (zVg)