Dieses Wochenende findet am Gartenweg 1 ein Garagenverkauf statt
Peter «Peck» Brönnimann hatte sein ganzes Berufsleben lang mit Dekoration zu tun. Da sammelte sich einiges an Material an. Jetzt trennt er sich von seinem Lebenswerk.
Peter Brönnimann, den alle ...
Dieses Wochenende findet am Gartenweg 1 ein Garagenverkauf statt
Peter «Peck» Brönnimann hatte sein ganzes Berufsleben lang mit Dekoration zu tun. Da sammelte sich einiges an Material an. Jetzt trennt er sich von seinem Lebenswerk.
Peter Brönnimann, den alle «Peck» rufen, arbeitete über Jahrzehnte als Dekorateur. Er dekorierte die Schaufenster namhafter Firmen, so etwa beim Modehaus Grieder an der Bahnhofstrasse in Zürich, bei Globus und später bei der Firma Beldona, wo er die Abteilung Dekoration während mehr als 30 Jahren leitete. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasste diese Abteilung, fast 40 Lernende wurden ausgebildet. Mit dem Verkauf der Beldona endete Brönnimanns Anstellungsverhältnis bei Beldona. Er machte sich selbstständig. «Ich konnte damals beinahe das gesamte Dekorationsmaterial mitnehmen», blickt Brönnimann zurück. Eingelagert wurde das Material an drei verschiedenen Standorten in der Region. Brönnimann blieb mit 52 Jahren seinem Beruf treu. Einer seiner grösseren Kunden war die Motorradausstellung Moto Swiss. Dort gestaltete er für BMW den Stand im Bereich der Fahrerausstattung. Offensichtlich hinterliess die Standgestaltung beim Veranstalter Moto Swiss bleibenenden Eindruck. Brönnimann wurde von der Messeleitung angefragt für die Gestaltung der Spezialausstellung. Ein weiterer grosser Kunde war die Landi Maiengrün und der Rüebliland-Beck. «Im Laufe der Jahre sammelte sich sehr viel Dekorationsmaterial an», so Brönnimann. Vieles verkaufte er zwischenzeitlich in seinem Gemischtwarenladen in Mellingen, den er über mehrere Jahre führt. Jetzt geht es den «Restposten» an den Kragen. «Alles muss weg», sagt Brönnimann, der in der Region bestens bekannt ist. Mit seiner Lebenspartnerin Anita Blaser lädt Brönnimann heute Freitag und morgen Samstag zu einem Garagenverkauf ein. Zu kaufen sind Büstenmaterial, Cachepots, Stoffblumen, Körbe, Bilder, Herrendiener und vieles mehr. Es sei ein dreigliedriger Verkauf, erwähnt der pensionierte Dekorateur. Dekoverkauf, Artikel vom ehemaligen Gemischtwarenladen in Mellingen und Flohmarktgegenstände.
Benedikt Nüssli
Öffnungszeiten: Ab 10 Uhr so lange wie es Leute hat.