Die letzte Chili-Ernte am gewohnten Standort
Es war die erste Chili-Ernte in Stetten, seit «Rüsstal Chili» von Erich Fischer an die neuen Eigentümer übergeben wurde. Patrick Roth, Miteigentümer des nun in Villmergen ansässigen Unternehmens, ist ...
Die letzte Chili-Ernte am gewohnten Standort
Es war die erste Chili-Ernte in Stetten, seit «Rüsstal Chili» von Erich Fischer an die neuen Eigentümer übergeben wurde. Patrick Roth, Miteigentümer des nun in Villmergen ansässigen Unternehmens, ist äusserst zufrieden mit der bisherigen Ernte, auch wenn die Chili-Pflanzen nicht ganz so hochgeschossen sind, wie sonst: «Sie sind normalerweise höher. Aber sie tragen gut», erklärt Roth. Kein Wunder, schliesslich, hielt man sich 1:1 an das Konzept des Vorbesitzers – inklusive Pflanzplan. Schuld am verzögerten Wachstum war das trübe Wetter im Frühling. Dafür holten die Pflanzen dank des heissen Sommers richtig auf. Seit drei Wochen ernten Roth und seine Mitstreiter nun schon und immer noch reifen Chilis nach. Allerdings zum letzten Mal in Stetten: «Wir hatten das Glück, dass wir in Ehrendingen Land für den Anbau pachten konnten», so Roth. Statt 600 m2 stehen dort 22 000 m2 zur Verfügung. Denn dank des Marketings seiner jungen Kompagnons auf Social Media sei die Nachfrage explodiert. So sehr, dass der Familienbetrieb mit dem Rüsten nicht hinterherkam. Neu übernimmt das die Gärtnerei der JVA Lenzburg, die künftig auch einen Teil des Anbaus übernimmt. «Rüsstal Chili» blüht und gedeiht also weiter. (ml)