Das Müli-Kafi hat nun einen Pizzaofen
17.10.2023 Niederrohrdorf, Region RohrdorferbergSeit sieben Wochen ist wieder Betrieb im letzten noch verbliebenen Restaurant im Dorf
Eine Terrasse, ein Säli und die Gaststube – und hinter Glas steht seit kurzem auch ein Pizzaofen. Denn im Müli-Kafi ist auch eine Pizzeria.
Seit sieben Wochen ist das Müli-Kafi, ...
Seit sieben Wochen ist wieder Betrieb im letzten noch verbliebenen Restaurant im Dorf
Eine Terrasse, ein Säli und die Gaststube – und hinter Glas steht seit kurzem auch ein Pizzaofen. Denn im Müli-Kafi ist auch eine Pizzeria.
Seit sieben Wochen ist das Müli-Kafi, mitten im Dorf, wieder geöffnet. «Zur grossen Freude der Gäste», meint Chef Ali Akdag, der zuvor acht Jahre lang das Restaurant «Sonne» an der Bremgartenstrasse führte. Vom Dorfeingang ins Zentrum wechselte das Wirtepaar, weil die «Sonne» abgerissen wird und an dieser Stelle ein Neubau mit 29 Wohnungen erstellt werden soll.
Nicht nur die Gäste sind dankbar, dass wieder Betrieb ist im Müli-Kafi. «Zur Zeit ist das Müli-Kafi das einzige Restaurant im Dorf», erklärt Akdag. In der Umgebung würden zudem verschiedene Restaurants schliessen, sagt er. Allgemein sei die Gastronomie in Bedrängnis: Man leide unter Fachkräftemangel, unter diversen steuerlichen Abgaben, auch unter veränderten Gewohnheiten bei der Kundschaft. Schliesslich habe auch Corona einige Veränderungen gebracht.
«Wir sind zufrieden», meint der Chef
Wirt Ali Akdag allerdings kann sich nicht beklagen. Am Freitagmittag sind auf der Terrasse des Müli-Kafi bei mildem Herbstwetter fast alle Tische besetzt und auch am windigen, kühleren Sonntagnachmittag ist das Kafi gut besucht.
«Wir sind zufrieden», kommentiert denn auch Chef Ali Akdag. «Es läuft nicht schlecht.» Der Besitzer des Müli-Kafi habe mit sich über den Mietzins reden lassen. Vor allem aber gefällt dem neuen Wirt die Lage seines neuen Restaurants mitten im Dorf: «Wir können unsere Kundschaft jetzt viel zentraler bedienen als früher in der Sonne.» Im Müli-Kafi wird unter der neuen Leitung sowohl italienische als auch Schweizer Küche angeboten. Von Pizza, Pasta, Gnocchi und Risotto bis zur Spezialität des Hauses «Piccata Milanese» findet sich auf einer grossen Karte die italienische neben der schweizerischen, gutbürgerlichen Küche mit Cordon-Bleu oder einem «Züri-Gschnätzleten», das im neu eröffneten Müli-Kafi allerdings als «Spezzatino di pollo alla zurigese» (Pouletgeschnetzeltes nach Zürcher Art) angeboten wird.
Für die grosse Auswahl an Pizza – von Margherita über Diavola und Quattro Stagioni bis Pizza Müli – wurde das Restaurant umgebaut. Dort, wo sich früher ein Raum für Raucherinnen und Raucher befand, steht heute hinter Glas ein Pizzaofen.
Sie würden, sagt der Chef, ähnliche Öffnungszeiten anbieten wie früher in der «Sonne» am Dorfrand. Das Müli-Kafi ist durchgehend von 8.30 bis 22 Uhr geöffnet, am Mittwoch und Freitag bis Mitternacht. «Das machen wir für die Vereine im Dorf, die nach dem Training oder der Probe noch zusammensitzen wollen», sagt Akdag. Zudem ist das Müli-Kafi auch der Mittagstisch für die Schülerinnen und Schüler der Kreisschule Rohrdorferberg. – Am Dienstag allerdings bleibt das Kafi zu: Dann ist Ruhetag für das Wirtepaar und seine vier Mitarbeitenden.
Früheres Wirtepaar ist in Wolfwil
Bevor Ali Akdag mit seiner Frau Ayshe das Müli-Kafi mit Pizzeria führten, waren Astrid Müri und Wolfgang Winkhart hier fünf Jahre lang die Gastgeber. Nach einem Besitzerwechsel – Ende 2022 wurde das Müli-Kafi verkauft – erhielt das bisherige Wirtepaar Müri und Winkhart vom neuen Besitzer Ende Februar 2023 die schriftliche Kündigung. Astrid Müri und Wolfgang Winkhart konnten schliesslich – näher bei ihrem Wohnort Murgenthal – das Kaffee Zentrum in Wolfwil übernehmen. Sie eröffneten dort bereits am 1. September.
Heidi Hess