Art of Getu an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen in Brugg
Die fast 40 Kinder vom Art of Getu Stetten gingen am letzten Wochenende an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen Jugend in Brugg an den Start. Was für ein Erlebnis bei einem solch ...
Art of Getu an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen in Brugg
Die fast 40 Kinder vom Art of Getu Stetten gingen am letzten Wochenende an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsgeräteturnen Jugend in Brugg an den Start. Was für ein Erlebnis bei einem solch grossen und einzigartigen Wettkampf mit dabei sein zu dürfen.
Am Samstag gaben die 31 Kinder ihr Bodenprogramm zum Besten. Die Aufregung war gross, als die Kinder das Bodenfeld betraten. Nun setzte die Musik ein, aber es waren doch noch gar nicht alle Turnerinnen und Turner bereit. Etwas verunsichert aber mit Kampfgeist setzten bald alle Kinder ins Programm ein. Und schon bald turnten sie das Bodenprogramm wieder mit, als wäre nichts gewesen. In einem solchen Moment die Ruhe zu bewahren und nicht aufzugeben zeigte, dass die Turnerinnen und Turner von Stetten das Turnerherz definitiv in sich tragen.
Am Sonntag ging es dann weiter mit dem Reckprogramm. Für die fehlerfreie Übung gab es von den Wertungsrichter die Note 9.20, womit sich das Art of Getu Stetten den 2. Platz und somit den Vize-Schweizer-Meistertitel im Reck holte. Herzliche Gratulation!
Der Tag war aber noch nicht zu Ende, denn die Turnerinnen vom Sprungprogramm waren noch an der Reihe. Um nochmals die Köpfe zu lüften, hatten die Leiter die Idee, einen Abstecher in den Schnee zu machen. Hut ab – alle Turnerinnen machten mit. Mit viel Power turnten sie danach ihre Sprünge und holten sich die Note 8.32. Danach konnte man noch etwas verweilen und Freundschaftsvereine im Finale anfeuern bis dann schliesslich auch noch die Leiter dran glauben und ebenfalls barfuss durch den Schnee mussten. Gemeinsam wartete man dann beim Rangverlesen auf die Sparte Reck und alle sprangen freudig auf den 2. Podestplatz. Danach wurde noch fleissig getanzt und gefeiert. Was für ein Tag mit Gänsehaut pur – auf dem Wettkampfplatz, auf dem Podest und im Schnee. (zVg)