«Wir arbeiten nicht stur nach Schema F»
26.01.2024 Wohlenschwil, Region Reusstal20-jähriges Firmenjubiläum der SCI-Management AG
Das kleine aber engagierte KMU «SCI-Management AG» ist seit 20 Jahren erfolgreich unterwegs. Grund genug, Jubiläum zu feiern.
Wir sind aktuell stark mit Arbeit eingedeckt und haben schlichtweg keine Zeit, unser ...
20-jähriges Firmenjubiläum der SCI-Management AG
Das kleine aber engagierte KMU «SCI-Management AG» ist seit 20 Jahren erfolgreich unterwegs. Grund genug, Jubiläum zu feiern.
Wir sind aktuell stark mit Arbeit eingedeckt und haben schlichtweg keine Zeit, unser 20-jähriges Firmenjubiläum zu feiern», sagen die Seniorchefin Erika Schibli, sowie ihre Tochter und Geschäftsführerin Nadja Räber-Schibli. «Wir werden dann einfach beim 25-Jahre-Jubiläum etwas mehr feiern», ergänzen sie schmunzelnd.
Wir sind stolz darauf, was wir erreicht haben
Dass sich die SCI-Management AG zu einer solchen Erfolgsgeschichte entwickeln würde, erwarteten die Gründerinnen damals nicht, als sie im Herbst 2003 die Firma aus der Taufe hoben. Die Firma konnte schnell Kunden gewinnen. Seit 2005 arbeitet Räber im Betrieb mit. «Durch die wachsende Kundenzahl, brauchten wir immer mehr Platz für die Unterlagen. Wenn wir wieder einen neuen Schrank im Büro hatten, freuten wir uns über den zusätzlichen Platz, um dann später wieder zu jammern, weil sich die Ordner wieder auf den Schränken stapelten. Im 2016 bezogen wir neue Büros in Wohlenschwil.» Heute beschäftigt die SCI-Management AG sieben Teilzeit-Mitarbeitende. «Es sind sechs Frauen, mehrheitlich Mütter, und der stellvertretende Geschäftsführer Dragan Marjanovic», freut sich Schibli. «Ich wollte immer einen Betrieb haben, in welchem Familie und Beruf vereinbart werden können» ergänzt sie, «für mich war es die Möglichkeit, die politische Tätigkeit mit dem Beruf zu verbinden, meine ethischen Grundsätze zu verfolgen und der Weiterbildung einen grossen Stellenwert einzuräumen.» Das ambitionierte Team ist bodenständig unterwegs. Es gibt keine niedrige Arbeit, nur Arbeit, welche erledigt werden muss. So unterstützt man sich gegenseitig. Da in Grossraumbüros gearbeitet wird, ist jeder Mitarbeitende im Bild was gerade ansteht. «Unsere Dienstwege sind kurz», witzeln die beiden Frauen.
Sicher, clever und individuell
Woher stammt überhaupt der Firmenname SCI? «Das ist unspektakulär», erzählt Schibli «SCI war mein Passwort beim ersten Computer in meiner Laufbahn». Inzwischen hat sich SCI zum Slogan und Firmenleitbild entwickelt: sicher, clever und individuell. Die Firma setzt den Fokus auf die Treuhandtätigkeiten mit Buchhaltung, Steuern, Personalwesen, Immobilien- und Stockwerkverwaltung, Firmengründungen, Sanierungen, Liquidationen, Erbteilungen und Inkassomandate. «Zu unseren Kunden zählen Einzelpersonen, Kleinbetriebe, Immobilienbesitzer und Stockwerkeigentümer», ergänzt Schibli. Die Kunden können die gesamte Administration durch uns erledigen lassen oder individuell bestimmen, welche Arbeiten erledigt werden sollen.
Fachkenntnisse und viel Erfahrung
Der Betrieb ist Mitglied der Treuhand Suisse und der Selbstregulireungsorganisation (SRO) der Treuhand Suisse (Kontrolle der Finma). Ebenfalls ist der Betrieb Mitglied des Schweizerischen Verbands der Immobilienwirtschaft (SVIT) und des Hauseigentümerverbandes (HEV). «Aus- und Weiterbildungen sind für unsere Mitarbeitenden ein wichtiger Bestandteil des Jahreskalenders.» So erstaunt es nicht, dass die Firma nach all den Jahren über immense Fachkenntnisse und viel Erfahrung verfügt. Ein grosses Beziehungsnetz kann bei Bedarf genutzt und zugunsten der Kunden eingesetzt werden. «Wir arbeiten auf höchst professionellem Niveau und beschäftigen gut ausgebildetes Personal, welches über die nötigen Fachausweise und Diplome verfügt», merkt Räber an.
Unmögliches möglich machen
Was wünscht sich die SCI-Management AG für die Zukunft? «Als Geschäftsführerin ist es mir wichtig, unsere Kunden zu kennen und über das Tagesgeschäft informiert zu sein. Oberstes Ziel sind zufriedene Kunden. Diese stehen im Fokus und so versuchen wir manchmal das Unmögliche möglich zu machen. Hier hilft uns der Zusammenhalt im Team. Die Flexibilität eines kleinen aber motivierten Teams und unsere Kreativität mit unkonventionellen Lösungen zählen zu unseren Stärken.» Schibli ergänzt: «Wir arbeiten nicht stur nach Schema F, bekanntlich führen viele Wege nach Rom».
«Zurzeit sind wir in der glücklichen Lage, wieder neue Mandate anzunehmen. Einige Kunden haben per Ende 2023 ihren Betrieb eingestellt, was uns wieder etwas Platz für Neues bringt», berichtet Räber. «Auf jeden Fall wollen wir unsere Homepage auf Vordermann bringen. Unser Auftritt nach aussen ist in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Wir haben uns immer zuerst um die Anliegen der Kunden gekümmert. So blieb für den professionellen Firmenauftritt wenig Zeit.» Erika Schibli ergänzt lachend: «Mit der Planung des 25-jährigen Firmenjubiläums sollten wir dann rechtzeitig loslegen.» (zVg)
SCI-Management AG
Grundstrasse 6
6343 Rotkreuz
Telefon 041 792 22 55
oder
Hauptstrasse 45
5512 Wohlenschwil
Telefon 056 481 80 30
SCI-Management.ch