Der Floh- und Antiquitätenmarkt am Sonntag war ein Besuchermagnet – gelobt wurden die Stimmung und das gute Angebot
Seit Jahren ist der Markt in Mellingen für sein gutes Angebot an Antiquitäten und Flohmarktartikeln bekannt. 180 Marktstände luden nun zur ...
Der Floh- und Antiquitätenmarkt am Sonntag war ein Besuchermagnet – gelobt wurden die Stimmung und das gute Angebot
Seit Jahren ist der Markt in Mellingen für sein gutes Angebot an Antiquitäten und Flohmarktartikeln bekannt. 180 Marktstände luden nun zur Schnäppchenjagd ein.
Bereits am Morgen war der Markt gut besucht – die Stimmung bestens. «Ich bin, seit es den Markt gibt, mit einem Stand dabei», sagte Werner Schrutz aus Birr. «Das seit über drei Jahrzehnten.» Das wussten auch einige Marktbesucher. «Er hat den besten Stand», sagten Michael und Annelies Lalik aus Neuenhof. «Wir finden immer etwas.»
An den 180 Ständen gab es für die Besucherinnen und Besucher viel zu entdecken: Antiquitäten, Zauberwürfel, Designertaschen bis hin zu Modelleisenbahn-Artikeln waren zu sehen. «Mich interessiert das Modellbahn-Angebot. Das gibt es nur an diesem Stand», sagte Werner Schaffner aus Niederrohrdorf.
Heidi Trinkler aus Mellingen erzählte: «Ich gehe meistens an den Markt. Es ist spannend, was alles angeboten wird. Ich finde immer zufällig etwas.» Meist sei es Spielzeug für ihre Enkel. Dieses Mal entdeckte sie Küchentücher für die Tochter. Willi Dubach aus Oberrohrdorf präsentiert stolz seine Trouvaille. «Ich kaufte Gewehrfett. Das gibt es heute nicht mehr zu kaufen. Es ist aber das Beste für meinen Karabiner.»
Von ihrem Sackgeld erstand Elyn (8) aus Hägglingen für 3 Franken ein Wetterhäuschen. Grossmutter Marta Jung sagt: «Wir kommen jedes Jahr an den Markt. Es hat hier einfach alles. Ich kaufe jeweils auch sehr gute Secondhand-Kleider.»
Iris Selby aus Tägerig ist ebenfalls regelmässig am Markt anzutreffen. «Man findet hier günstige, aber auch teure Sachen», erklärte sie. Matthias Suter betreibt zusammen mit seinem Bruder Richard an bester Lage, beim Kirchplatz, einen Stand mit Antiquitäten. «Wir kommen seit vielen Jahren nach Mellingen. Die Stimmung ist bestens, der Markt sehr gut organisiert. Wir machen das zum Plausch», sagte der Jurist.
Gleich neben dem Antiquitätenstand betrieb der Samariterverein einen Stand. Hier gönnten sich die Besucherinnen und Besucher eine Pause mit Kaffee und Kuchen. Gestärkt ging es danach weiter auf Trouvaillenjagd.
Debora Gattlen