Liebhabertreffen mit 254 Oldtimern
11.05.2024 HägglingenOldtimer-Freunde Maiengrün trafen sich auf dem Mooshof
Der Verein Oldtimer-Freunde Maiengrün lud am letzten Sonntag des Aprils anlässlich der landesweiten Swiss Historic Vehicle Days zum grossen Oldtimer-Treffen ein. Auf dem Gelände des Mooshofs in Hägglingen trafen ...
Oldtimer-Freunde Maiengrün trafen sich auf dem Mooshof
Der Verein Oldtimer-Freunde Maiengrün lud am letzten Sonntag des Aprils anlässlich der landesweiten Swiss Historic Vehicle Days zum grossen Oldtimer-Treffen ein. Auf dem Gelände des Mooshofs in Hägglingen trafen sich 254 Oldtimer-Liebhaber mit ihren Fahrzeugen sowie rund 600 Besucherinnen und Besucher.
Die Swiss Historic Vehicle Federation verfolgt als Schweizer Dachorganisation die Erhaltung von historischen Fahrzeugen und des damit verbundenen Umfeldes als Kulturgut. Mit rund 40 Veranstaltungen finden die diesjährigen Swiss Historic Vehicle Days in der Schweiz statt. Rund 2800 Oldtimer, die mindestens 30 Jahre alt und älter sein müssen, werden dazu von Oldtimer-Freunden, Vereinen, Garagisten, Autohäusern und Autoclubs erwartet.
Auch in Hägglingen beteiligt sich wieder der Verein Oldtimer-Freunde Maiengrün und freut sich über die stattliche Anmeldezahl von über 100 Oldtimer-Liebhabern – gekommen sind allerdings 254. «Wir sind total überrascht, wie viele Oldtimer-Freunde sich von nah und fern auf den Weg zu uns gemacht haben», sagt Christian Vogel, der Präsident des Vereins. Er schätzt, dass anhand der verkauften Würste, Kuchen und Getränke rund 600 Personen da gewesen seien, was die Vereinserwartungen weit übertraf.
Vom Jaguar bis zur Vespa
Auf dem Areal des Mooshofs in Hägglingen sind alle Kategorien und Marken von Oldtimern, ob Pws, Motorräder, Traktoren oder Lkws, mit einem Baujahr von vor mindestens 30 Jahren und älter, vertreten. Ob ein Jaguar aus den 70er-Jahren, eine Vespa aus den 60er-Jahren oder ein Motrac oder Haflinger – die Modelle konnten unterschiedlicher nicht sein und liessen auch Nicht-Oldtimer-Besitzer staunen und in Erinnerungen schwelgen. «Als kleiner Bub haben mir so viele Modelle gefallen und ich stand oft mit meinen Freunden an der Strasse, auch wenn mal ein schöner SL durch Hägglingen fuhr», erzählt ein Herr im stattlichen Alter seinem Enkel. «Den Wagen hast du nach einer halben Stunde noch gerochen – das Benzin war für uns das Parfüm der Strasse.» Viele weitere Geschichten hörte man an diesem Sonntagmittag in Hägglingen.
Für all diese Träume, Sprit-Gerüche, fantastischen Geräusche samt Erinnerungen und Freuden sorgten der Vereinsvorstand sowie die Mitglieder des Vereins Oldtimer-Freunde Maiengrün. Zusammen haben sie einiges auf die Beine gestellt. An vorderster Front und seit Wochen in der Organisation war Präsident Christian Vogel. «Wir sind mit 30 fleissigen Vereinsmitgliedern im Einsatz, haben alles selbst aufgebaut und organisiert, Kuchen gebacken, koordinieren die Zuund Abfahrten und freuen uns alle einfach sehr über den heutigen Tag», sagte er stolz.
Mit neuem Vereinslogo
Die beiden Trompeter Fiona und Andy Vogel sorgen mit ihrem Fanfarenruf für Aufmerksamkeit, denn Vereinskassier Gerhard Nagel – in historischer Kleidung – enthüllte das neue Vereinslogo. Es ist dreieckig, darauf der Maiengrün-Turm sowie ein Traktor, ein Motorrad und ein Fahrzeug. Entwickelt hat es Nagel, mit dem Vorstand finalisiert und man sieht, er ist sehr stolz darauf.
Stolz darf auch der Vereinsvorstand mit seinen Mitgliedern über den zweiten erfolgreichen Oldtimer-Tag des noch jungen Vereins sein. Hägglingen hat ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender zu verzeichnen und hofft vielleicht bereits jetzt schon, dass sich auch 2025 wieder die Ente mit dem Admiral unter einem schattigen Baum zu einem Päuschen gesellen wird. (zVg)