An der kommenden Gemeindeversammlung am 13. Juni stimmt Oberrohrdorf über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Im Dorf wird die Diskussion sehr emotional geführt. Das zeigt auch ein anonymes Flugblatt, das am Wochenende kursierte. Das Flugblatt, ...
An der kommenden Gemeindeversammlung am 13. Juni stimmt Oberrohrdorf über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Im Dorf wird die Diskussion sehr emotional geführt. Das zeigt auch ein anonymes Flugblatt, das am Wochenende kursierte. Das Flugblatt, das mit zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehlinformationen für ein «Nein» zu Tempo 30 wirbt, dürfte wohl in alle Haushaltungen verteilt worden sein, wie eine Anfrage auf der Gemeindekanzlei ergibt.
Die Fakten zu Tempo 30 in Oberrohrdorf: Die Kosten belaufen sich auf rund 100 000 Franken, vorgesehen sind Anpassungen bei der Signalisation ohne weitere bauliche Massnahmen. Es werden Zebrastreifen entfernt, an neuralgischen Standorten wie etwa Schule und Kindergärten Hinterbächli sollen sie hingegen beibehalten werden. Als Hauptziel dieser Massnahme nennt die Gemeinde die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität in den Quartieren. (hhs)