Am Freitag und Samstag ging im Dorfkern das Jugendfest 2024 über die Bühne
Am Freitag und Samstag verwandelte sich das Areal beim Schulhaus Oberfeld in ein grosses Festgelände. Unter dem Motto «Dschungel» gab es am Jugendfest 2024 zahlreiche Darbietungen zu ...
Am Freitag und Samstag ging im Dorfkern das Jugendfest 2024 über die Bühne
Am Freitag und Samstag verwandelte sich das Areal beim Schulhaus Oberfeld in ein grosses Festgelände. Unter dem Motto «Dschungel» gab es am Jugendfest 2024 zahlreiche Darbietungen zu erleben.
Das Wetter am Samstag passte perfekt zum Thema des Festes. Es war tropisch heiss und feucht – wie in einem echten «Dschungel» –, als die Schulkinder am Nachmittag in allen Altersklassen um die Wette rannten. Es galt, die schnellsten Mägenswilerinnen und Mägenswiler zu kürenen. Zuvor hatte das Fest bereits einige Highlights erlebt. Begonnen hatte es am Freitagnachmittag mit einer Show der Schulkinder in der Aula und einem regen Festbetrieb. Später trat an selber Stelle Professor Bummbastic auf.
Am Samstag ging es mit einer grossen «Dschungelparade» der Kinder durch Mägenwil weiter. Um 10 Uhr zogen sie vereint durch das Dorf, von der Friedhofstrasse und der Lettenstrasse durch Oberdorfstrasse in die Hauptstrasse und schliesslich zum Gemeindehaus – bevor die Essstände und Bars auf dem Festareal wieder öffneten. Es folgte ein Tag mit vielen «tierischen» Attraktionen, Shows und Auftritten.
Besonders beliebt waren die diversen Ateliers, die von den Kindern und Jugendlichen gratis besucht werden konnten. Die Auswahl reichte vom Mutprobeessen und Karikaturenmalen, über Graffiti und Rap bis zu den Bubble-Balls. Und auch Sport stand am Samstag auf dem Programm: Neben dem «schnellscht Mägewiler» ging es natürlich um Fussball: Pünktlich auf 18 Uhr öffnete die EM-Lounge, in der die Schweizer Nati bei ihrem Sieg gegen Italien bejubelt werden konnte.
Den krönenden Abschluss des gelungenen Jugendfestes markierte das Konzert des «MeWorchestra» am Abend in der Aula.
Marko Lehtinen