Die Juliwanderung der Seniorenwandergruppe Mägenwil führt am Donnerstag, 18. Juli, auf schönen Pfaden durchs Auengebiet der Aare entlang von Wildegg nach Biberstein. Über die 100 Meter lange Spannbandbrücke wird auf die Aareinsel gewechselt und dann weiter zum ...
Die Juliwanderung der Seniorenwandergruppe Mägenwil führt am Donnerstag, 18. Juli, auf schönen Pfaden durchs Auengebiet der Aare entlang von Wildegg nach Biberstein. Über die 100 Meter lange Spannbandbrücke wird auf die Aareinsel gewechselt und dann weiter zum Laufwasserkraftwerk Rupperswil-Auenstein der SBB. Das ist ein wichtiger und nachhaltiger Bestandteil der Bahnstromversorgung im Mittelland. Das Werk produziert umweltfreundlich rund 10 Prozent des schweizweiten Bahnstroms. In der schönen Bio-Badi Biberstein wird die obligate Einkehr erfolgen.
Die Strecke misst circa 7,5 Kilometer, Wanderzeit 2 ½ Stunden, Anforderung leicht. Verpflegung aus dem Rucksack. Treffpunkt in Mägenwil Bahnhof um 9.15 Uhr, Rückkehr circa 15.30 Uhr.
Bei der Juniwanderung fuhren 17 Teilnehmende mit der SBB ins Zürcher Oberland nach Bubikon. Anfangs bei leichtem Regen, später bei Sonnenschein, führte die Wanderung durchs Weierriet am Egelsee vorbei Richtung Rapperswil. Die Mittagsrast erfolgte für einmal getrennt auf verschiedenen Bänkli, dafür immer mit herrlicher Aussicht auf die Berge, den Zürichsee und das Ziel Rapperswil. Nach der obligaten Einkehr ging es mit der Bahn der Goldküste entlang wieder nach Mägenwil zurück. (zVg)