Oldtimer: Am 23. Juli dreht sich auf der offenen Rennbahn in Zürich-Oerlikon alles um historische Rennfahrzeuge
Mehr als 60 historische Rennfahrzeuge donnern bald bei «Indianapolis in Zürich-Oerlikon» über die altehrwürdige Radrennbahn. Mit dabei: 13 Fahrer aus ...
Oldtimer: Am 23. Juli dreht sich auf der offenen Rennbahn in Zürich-Oerlikon alles um historische Rennfahrzeuge
Mehr als 60 historische Rennfahrzeuge donnern bald bei «Indianapolis in Zürich-Oerlikon» über die altehrwürdige Radrennbahn. Mit dabei: 13 Fahrer aus dem Aargau, darunter auch mehrere aus der «Reussbote»-Region.
Seit 2002 findet die spektakuläre Oldtimer-Show auf der historischen Radrennbahn in Zürich-Oerlikon statt. Mit aus der Taufe gehoben hat die längst über die Region hinaus bekannte Veranstaltung Georg Kaufmann aus Niederrohrdorf. Gemeinsam mit seinem Bruder Jo aus Remetschwil und Rennleiter Kari Marti ist er auch für die Organisation verantwortlich. Einzigartig ist nicht nur die 333 Meter lange Rundstrecke mit einer Kurvenneigung von bis zu 44,5 Grad. Auch die Ansammlung an historischen Rennfahrzeugen sucht hierzulande seinesgleichen: Vom Vorkriegsrenner bis zu Rennmaschinen aus den 1970er- und 1980er-Jahren ist alles mit dabei. Nicht zu vergessen: die historischen Motorräder und Gespanne. Indianapolis ist aber mehr als nur ein fahrendes Museum. Wenn die Motoren heulen und es nach Benzin und verbranntem Gummi riecht, erwacht der historische Motorsport zum Leben. Eine weitere Besonderheit: Nicht nur entlang des Piste kommen die Zuschauerinnen und Zuschauer den Fahrern und ihren Boliden ganz nah. Vor und zwischen den Renndurchläufen dürfen die historischen Renner im Fahrerlager inmitten des Rennovals hautnah bestaunt werden. Bei Indianapolis am 23. Juli (Verschiebedatum 25. Juli) ist man also mittendrin, statt nur dabei.
Michael Lux
Info: rennbahn-oerlikon.ch