Der Natur- und Vogelschutzverein feierte Ende Juni sein 40-jähriges Bestehen und lud dazu zum Brunch ins Schützenhaus Tägerig ein. Dort begrüsste das Co-Präsidium, bestehend aus Yvonne Bicker und Markus Biland, die Gäste, die Mitglieder und Vertreter der Gemeinde. ...
Der Natur- und Vogelschutzverein feierte Ende Juni sein 40-jähriges Bestehen und lud dazu zum Brunch ins Schützenhaus Tägerig ein. Dort begrüsste das Co-Präsidium, bestehend aus Yvonne Bicker und Markus Biland, die Gäste, die Mitglieder und Vertreter der Gemeinde. Biland bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern für die Anliegen des Vereins, der als Sektion ein lokaler kleiner Teil eines weltweiten Netzes für die Umwelt ist: Birdlife. Die Förderung der Natur und ihre Artenvielfalt verdiene ein immer grösseres Augenmerk, so Biland. Dazu gehöre die Pflege des hiesigen Naturschutzgebietes aber auch das Fördern von Nisthilfen bei Neu- und Umbauten im Siedlungsgebiet und die Optimierung der heimischen Pflanzenvielfalt. Das Jubiläumsprogramm bot auch zwei Spaziergänge mit dem Feldornithologen Urs Heinz Aerni an, der auf die Unterschiede der segelnden Rotmilane und die Mäusebussarde hinwies und dass direkt um das Schützenhaus Rotkehlchen, Mönchsgrasmücken, Amseln und sogar eine Misteldrossel für die Gäste sangen. (zVg)