Im alten Dach des Feuerwehrmagazins bricht Regen ein
Das Dach des alten Feuerwehrlokals ist eilends mit Blachen abgedeckt worden. Undichte Stellen liessen Regen ins Gebäude eindringen.
Der Schaden ist gross. Während den Sommermonaten bemerkte niemand, dass das Dach des ...
Im alten Dach des Feuerwehrmagazins bricht Regen ein
Das Dach des alten Feuerwehrlokals ist eilends mit Blachen abgedeckt worden. Undichte Stellen liessen Regen ins Gebäude eindringen.
Der Schaden ist gross. Während den Sommermonaten bemerkte niemand, dass das Dach des ehemaligen Feuerwehrlokals nicht mehr dicht ist. Regen drang ungehindert in das Gebäude ein und beschädigte untergestellte Gegenstände, den Boden und die Küche. Als Sofortmassnahme wurde das Dach am Dienstagmorgen von einer Firma aus Othmarsingen mit Blachen abgedeckt.
Der Feuerwehrverein, die Sprützehüsli Clique und das Bauamt nutzen das Gebäude gemeinsam. Das Bauamt hat unter anderem eine Mähmaschine untergestellt.
Schädliche Feuchtigkeit
Der Feuerwehrverein hielt am Dienstagabend bereits eine Notfallsitzung ab. Es wurde beraten, wo seine Gegenstände inklusive Feuerwehrauto und -spritze bis zur Sanierung des alten Feuerwehrlokals zwischengelagert werden könnten. «Die Sachen müssen alle raus, da durch die Feuchtigkeit Schimmel entsteht», sagt Heinz Jost, Vorstandsmitglied des Feuerwehrvereins und Co-Inhaber des Feuerwehrautos.
Der Verein nutzt das Lokal nicht nur als Lager. Am Auffahrtswochenende veranstalten die Vereinsmitglieder im Gebäude ihr Läberli-Essen.
Entdeckt wurde das Malheur Anfang Woche, als etwas untergestellt werden sollte. Sofort wurde der Gemeinderat informiert und die Dachdeckerfirma aufgeboten. Das Gebäude ist im Besitz der Gemeinde. An der Liegenschaft wurden seit längerer Zeit keine Unterhaltsarbeiten mehr ausgeführt. Durch den Wasserschaden wird das nun unumgänglich.
Weiteres Vorgehen angepeilt
Die Dachdeckerfirma wird dem Gemeinderat für die Reparatur des Dachs eine Offerte unterbreiten. «Wir werden das weitere Vorgehen im Gemeinderat besprechen», sagt Ressortvorsteher Christian Vogel. Das alte Feuerwehrlokal sei für Vereine wichtig. «Die Gemeinde wird zügig etwas unternehmen, damit die betroffenen Vereine bald wieder eine akzeptable Unterbringungsmöglichkeit haben», sagt er.
Debora Gattlen