Nordic Walking Mellingen feiert sein 20-Jahre-Jubiläum
Die Mitglieder des Nordic Walking Mellingen feierten ein rundes Jubiläum mit einem Tagesausflug.
Es war ein regnerischer Morgen, als die 35 Mitglieder das 20-Jährige gebührend mit einem Tagesausflug feierten ...
Nordic Walking Mellingen feiert sein 20-Jahre-Jubiläum
Die Mitglieder des Nordic Walking Mellingen feierten ein rundes Jubiläum mit einem Tagesausflug.
Es war ein regnerischer Morgen, als die 35 Mitglieder das 20-Jährige gebührend mit einem Tagesausflug feierten – einmal auf eine andere Art. Das Abenteuer begann beim Hallenbad-Parkplatz in Mellingen, wo sie der Bus an Bord nahm. Es ging los in Richtung Jura, mit dem Ziel Asphaltminen im Val-de-Travers. Die Leiterin nutzte die Gelegenheit während der Fahrt, ein paar Highlights der Gruppe zu vermitteln: In den Jahren 2004 und 2005 machte Elisabeth Weber in Magglingen die Ausbildung zur Nordic-Walking-Instruktorin und führte in Mellingen Anfängerkurse durch.
Im Juni 2004 wurde auch der wöchentliche Treff für Jedermann ins Leben gerufen. Es war der Start zum jährlich wiederkehrenden Frauenlauf im Juni, und den «Let’s Walk» in Solothurn. Für jeden war etwas dabei: ob fünf Kilometer, 10,5 oder 21 – was rege benutzt wurde.
Auch im Ausland unterwegs
Der Spass war so gross, dass die Gruppe sechsmal auch im Ausland an einem Lauf teilnahm. Später waren sie achtmal während vier bis fünf Tagen in Schluchsee, Menzenschwand, Westerndorf, Endingen, Kaiserstuhl und Höhenschwand in den Ferien.
Ein beteutender Erfolg war die Teilnahme 2010 in Solothurn. Mit der anzahlmässig grössten Walkinggruppe von 39 Personen wurde der «PostAuto Walking Trail» gewonnen. Die Starttafel steht heute noch bei der Fussgängerunterführung zum alten Bahnhof Mellingen. Auf der Tafel werden Routen über Feld, am Wasser und durch den Wald in drei verschiedenen Längen aufgezeigt.
Das grosse Einweihungsfest fand unter Leitung von Elisabeth Weiber, Peter Marti und Heinz Lindinger auf dem Areal der Firma HEVO statt. Ein riesiger Erfolg mit Hunderten von Besuchern und Laufwilligen.
Mit der Teilnahme am diesjährigen Hallwilersee-Lauf hat die Gruppe an 65 unterschiedlichen Nordic Walking-Events teilgenommen. Die Zeit stand nie im Fokus – immer nur der Spass und die Kameradschaft. Mit 40 gemeinsamen Tagestouren, inklusive Jubiläumstour ins Val-de-Travers zur Asphaltmine und der Wanderung durch die Areuseschlucht, schliesst die Gruppe ihre 20 Jahre ab. (zVg)