Schon fast ein Traditionsanlass in Niederrohrdorf
Dieses Jahr wurden die über 60 Teilnehmenden von Guido Schibli, Förster, und Thomas Vogler, Vorstandsmitglied des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf, angeleitet.
In den Vortagen wurde das Schilf und Riedgras im ...
Schon fast ein Traditionsanlass in Niederrohrdorf
Dieses Jahr wurden die über 60 Teilnehmenden von Guido Schibli, Förster, und Thomas Vogler, Vorstandsmitglied des Natur- und Vogelschutzvereins Niederrohrdorf, angeleitet.
In den Vortagen wurde das Schilf und Riedgras im Torfmoos von Guido Schibli und einer Gruppe geschnitten. Die Vorbereitungsarbeiten im Weihermätteli erledigten Thomas Vogler und Paul Vogler gemeinsam mit dem Bauamt. Das Schnittgut musste dann am Einsatztag von den Helfenden zusammengerecht und hinausgetragen werden. Moorpflanzen brauchen zum Gedeihen möglichst wenig Nährstoffe. Es war ein regnerischer Tag. Doch das hielt die Möserfreunde nicht ab, zahlreich zu erscheinen. Neben dem Gemeinderat, vertreten durch Gisela Greder und Justin Vogler, waren auch einige Jägerinnen und Jäger, welche die Jagdschule besuchen, und Jugendliche der Kirchgemeinde, die ehrenamtliche Einsätze leisten, dabei.
Nach etwas mehr als drei Stunden intensiver Arbeit, unterbrochen durch eine Znünipause, war die Arbeit erledigt. Zum Schluss traf man sich traditionsgemäss zum gemeinsamen, stärkenden und gemütlichen Mittagessen im Schulhaus Rüsler – ermöglicht dank Theres Gschwend und ihren Helfenden. (zVg)