Das Restaurant Central ist seit einer Woche wieder geöffnet – der neue Geschäftsführer heisst Sadik Usta
Das Restaurant Central ist die Dorfbeiz schlechthin. Nach der Schliessung im Sommer 2022 wurde über die Weiterführung spekuliert. Nun steht das Konzept ...
Das Restaurant Central ist seit einer Woche wieder geöffnet – der neue Geschäftsführer heisst Sadik Usta
Das Restaurant Central ist die Dorfbeiz schlechthin. Nach der Schliessung im Sommer 2022 wurde über die Weiterführung spekuliert. Nun steht das Konzept fest. Neu werden auch Kebab und Pizzen angeboten.
Die Küche ist komplett erneuert, um den Gästen einen guten Standard bieten zu können. Wo früher gut bürgerlich gekocht wurde, können seit letztem Freitag auch Kebab und Pizzen bestellt werden. «Wir sind ein Familienbetrieb. Alle unsere Speisen werden von uns selbst zubereitet. Wir legen Wert auf gute Qualität des Fleisches und verwenden nur frisches Gemüse», sagt Sadik Usta, Geschäftsführer im Restaurant und im Imbiss Central. Das Fladen- und Taschenbrot wird selbst gebacken, Cocktail- und Joghurtsaucen im Haus produziert. Doch nicht nur Liebhaber von Kebab und Pizza kommen im «Central» neu auf ihre Kosten. Pouletflügeli sind genauso im Angebot wie Cevapcici, Falafel und Chicken Nuggets oder Fitnessteller.
Täglich geöffnet
Das Restaurant ist täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Es gibt durchgehend warme Küche. Die Speisen gibt es als Take-away oder sie können im Restaurant genossen werden. Nach wie vor ist der vordere Teil des «Central» eine Raucherbeiz. Willkommen sind auch Gäste, die auf einen Apéro oder einen Kaffee kommen. Im Angebot sind zusätzlich Desserts wie selbstgemachtes Tiramisu und Baklava. Baklava ist ein vorderasiatisches, in Honig oder Zuckersirup eingelegtes, Gebäck aus Blätterteig.
Das Restaurant verfügt über 60 Plätze. Es kann auch für Kinder- und Familienfeste und für Vereins- und Firmenanlässe gebucht werden. Bereits in Planung ist auch ein späterer Lieferservice. Die beliebten Tische vor dem Restaurant werden im nächsten Frühjahr wieder aufgestellt.
Erfahrung mit Restaurant vorhanden
Sadik Usta hat bereits in der Nähe des Bahnhofs Wohlen das Cafe Swiss geführt. Den Standort in Stetten findet er wegen den guten Parkmöglichkeiten vor dem Restaurant sehr gut.
Die Aussenfassade des Restaurants wird noch einen neuen Anstrich erhalten – die Zimmer in der oberen Etage des Gebäudes sind an Handwerker vermietet. Das Gebäude hat Bauunternehmer Nedjemedin Jashari im Sommer 2023 von Werner Humbel gekauft. «Das Ziel ist es, die Liegenschaft zu erhalten und das Restaurant wieder zu beleben», sagt Jashari. «Leider wollte die frühere Pächterin Susanne Zürcher das Restaurant nicht weiterführen.» Sie war aber nach der Wiedereröffnung vor Ort und hat Usta über die Gepflogenheiten der Gäste und über die Abläufe im Restaurant informiert. «Susanne Zürcher ist eine sehr nette Person. Sie hat sich Zeit genommen und nützliche Infos weitergegeben», sagt Jashari. «Mit Sadik Usta haben wir eine gute Nachfolgelösung gefunden. Ich habe mich für ihn entschieden, weil er das Restaurant als reinen Familienbetrieb führen will.»
Debora Gattlen