Wer zuletzt lacht (Teil 2 und Schluss)
Gianna und Giovanni machen Boden gut in der Warteschlange und landen endlich vor dem Stehpult des Chefs du Rang. Der sehr freundliche Mann heisst Roman und fragt zuerst, ob sie reserviert hätten und wie bitteschön ihr ...
Wer zuletzt lacht (Teil 2 und Schluss)
Gianna und Giovanni machen Boden gut in der Warteschlange und landen endlich vor dem Stehpult des Chefs du Rang. Der sehr freundliche Mann heisst Roman und fragt zuerst, ob sie reserviert hätten und wie bitteschön ihr Name sei. «Aha, zwei Plätze, prima!», lächelt er. Dann kontrolliert er sein Tablet, runzelt die Stirn und triumphiert schliesslich: «Perfekt, da können Sie gleich hier an meinem Nachbartisch Platz nehmen. Ein super Platz, mit bester Aussicht auf den See! Hier noch die Speise- und Weinkarten. Ihre Bedienung kommt sofort.» Dann wendet er sich den nächsten Gästen zu. Von wegen perfekt und super, denkt Giovanni. Genauer ausgedrückt: Er tut es Gianna kund (ziemlich laut, da Gianna nicht mehr über das beste Gehör verfügt.) «Ausgerechnet hier, neben dem Platzanweiser, neben diesem Verkehr und Gestürm. Das fängt ja schon gut an!» Anständig wie beide jedoch in der Regel sind, setzen sie sich und widmen sich den schönen Lebensinhalten. Und siehe da: Es kommt erstens anders, und zweitens als man denkt. G&G werden vorzüglich bedient, essen und trinken ebenso – und vor allem: Ihr Tisch-Standort bietet beste Unterhaltung. Wie Roman die Warteschlange managt, ist eine Augen- und Ohrenweide. Auch wenn einzelne Gäste zu erkennen geben, dass sie im Schnellzug durch die Kinderstube gerast sind – Roman bleibt jederzeit freundlich. Spätabends, beim Verlassen des Restaurants, sprechen G&G Roman auf seinen professionellen Umgang mit schwierigen Gästen an. Er plaudert lächelnd aus dem Nähkästchen: «Ach wissen Sie, wirklich schlimme Leute platziere ich zur Strafe ganz hinten, bei den verstecktesten Tischen, wo sie niemanden ärgern können.»
Jean